Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 13. September 2009, 18:55

Mercedes-Benz NG Z4042S 8x6/4 TITAN

Hallo Forums Mitglieder

Hier möchte ich, Euch den Nachbau einer Mercedes-Benz Z 4042 S 8x6/4 TITAN Zugmaschine der Firma Heinrich Schütz aus Hagen (die Firma gibt es nicht mehr) zeigen!


Zu Vorgeschichte, wie ich dazu gekommen bin und warum ich genau dieses Fahrzeug in 1:24 bauen möchte, da ich sonnst nur in 1:87 baue!
Die Idee wurde bei mir durch Gabor (Gabi) seinen Nachbau der Mercedes-Benz NG 3650 6x6 Zugmaschine geweckt!
Mercedes-Benz NG 3850 6x6
Als ich dann mal in meinen wenigen Schwerlast Büchern gestöbert habe, sind mir die alten MB-TITAN Zugmaschinen aufgefallen, habe dann im Schwertransport Jahrbuch 2008 einen Bericht über die Firma Heinrich Schütz aus Hagen entdeckt, in dem Bericht sind ein paar wenige Bilder von einer 4-Achsigen MB 4042 TITAN Zugmaschine zu sehen!

Das Interesse über diese alten TITAN Zugmaschinen war dann so bei mir geweckt, man kann auch sagen, ich war Infiziert worden davon!
Ich wollte jetzt alles über diese Fahrzeuge wissen und habe begonnen im Internet zu Recherchieren, habe auch hier im Forum und in anderen Foren wo ich bin einen Aufruf gestartet, habe auch von ein paar Forums Mitgliedern, Info Material erhalten, Dank an Alle!

Hatte nach ca. 5 Monaten, reichlich Info Material und zahlreiche Bilder zusammen getragen. Beim durchschauen der Bilder ist mir eine MB-TITAN Z 3242 S 6x6 Zugmaschine aufgefallen, die ganz in der nähe von mir bei der Schwertransport Spedition Siefert ihren Dienst verrichtet hatte, ich habe dort angerufen und nachgefragt, ob sie dieses Fahrzeug noch haben und ich habe so ein Glück gehabt, sie steht dort abgemeldet auf dem Hof, habe mich dann auf den weg dort hin gemacht und habe zahlreiche Bilder gemacht, auch von diverse Details und habe mir auch die Details ausgemessen die ich benötige!


Danach ging es daran zu schauen, welche Bausätze man für dieses Projekt verwenden könnte, habe auch einige gefunden die ich, mir gedacht habe, musste aber schnell feststellen das da Bausätze bei waren die in dem Masstab 1:25 sind und daher ausschieden!
So blieben nur noch drei Bausätze von Italeri übrig, da sie alle das gleiche Fahrgestell haben, ich musste aber schnell feststellen das es diese Bausätze nicht mehr gibt und auch schwer zu bekommen sind und bei E-bay zu enormen Preisen gehandelt werden, bei einem Bausatz hatte ich aber dennoch Glück, den konnte ich zu einem Akzeptabelen Preis ersteigern
(Italeri Mercedes-Benz 6x4 Art.-Nr. 757) und von einem Forums Kamerad konnte ich auch noch einen Bausatz (Mercedes-Benz Wrecker Art.-Nr. 3808) sowie zusätzliche Teile bekommen!

Bis hier hin bedanke ich, mich schon einmal bei Allen, die mir geholfen haben, für ihre Mühe, das sie, mich unterstützt haben bei meinem Vorhaben und es mir ermöglichen dieses Projekt auf die Beine zu stellen! DANKE!!!

Genug der Worte, jetzt werde ich mit der bau Bericht Erstattung beginnen:

Verwendete Bausätze:


Hier der Anfang, habe als erstes das Fahrgestell zusammen gebaut, danach vorne an der schräge getrennt und mit Rammen Teile verlängert, danach den Rammen hinten abgetrennt und gedreht:

habe auch die vordere Achse schon einmal etwas vorbereitet:

habe jetzt begonnen das Federpaket der hinteren Achsen zu bauen:


Grüsse Maik

Meine HP: www.modellbau-mk.de
Fertig: Mercedes-Benz NG Z4042S 8x6/4 TITAN
Fertig: TLF 24/50 Staffel der Feuerwehr Linden

Im Bau: IVECO LF-24 BF Gelsenkirchen
MB 2632 LAPK 6x6 (Henschel F 263 AK)3 Achs Kipper

2

Dienstag, 15. September 2009, 00:40

Titan Zugmaschine

Hallo Maik,

achte mal auf die Kabinen der Zugmaschinen. Die Kabinen der ersten Titan-Zugmaschinen von Schütz sowie Siefert, Baumann und Pieper waren seinerzeit aus der ersten Bauserie der NG-Baureihe, ohne Sicke nach dem Radlauf und es waren "schmale" Kabinen, keine großen Hütten!

Die korrekte schmale und lange Hütte gab es von Revell, aber die sah nicht so berauschend aus.

Viele Grüße aus Maintal

Dietmar Bastian
www.schwerlast-rhein-main.de - immer einen Besuch wert!

3

Mittwoch, 16. September 2009, 17:46

Danke Dietmar für Deinen Tipp, aber es war mir bekannt, ich habe mal eine Kabine vom Revell TLF 24/50 genommen und verglichen, selbst die passt nicht ganz!
Ich werde die Kabine aus einer der beiden Italeri Bausätzen bauen, aber dazu später mehr, ich habe es mir auch schon hier im Forum angeschaut, wie ich es machen kann "Auf Achse" - Mercedes Benz 1632 mit Blumhardtauflieger !
Grüsse Maik
Fertig: Mercedes-Benz NG Z4042S 8x6/4 TITAN
Fertig: TLF 24/50 Staffel der Feuerwehr Linden

Im Bau: IVECO LF-24 BF Gelsenkirchen
MB 2632 LAPK 6x6 (Henschel F 263 AK)3 Achs Kipper

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 17. September 2009, 11:54

Hy Maik,

super es geht los, dann hast Du jetzt wohl genug Infomaterial eingesammelt. :ok:

Dann mach mal was Feines draus, sonst werden Dich die Sammler unter uns, angesichts des "geopferten" Bausatzes (DesertTrain) bestimmt teeren und federn... :D

Ich bleibe jedenfalls dabei, entweder für ein tolles Modell (davon gehe ich jetzt mal aus) oder zum Spaß haben wenn Sie Dich in neuem Gewand auf der Einsenbahnschwelle wegtragen. Ich such vorsichtshalber schon mal ein paar Federn... :abhau:

Nein, war Spaß, bin gesapnnt wie´s weitergeht und bleibe dran.

TeerundFedernGruß, ;)

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

5

Donnerstag, 17. September 2009, 21:31

Interessantes Projekt!!!
Ja da hast du ja schon meinen Baubericht gesehen, da hab ich die Kabine auch schmaler und niedriger gemacht... bin schon auf weitere Bilder gespannt.
Na dann viel Spaß beim sägen, spachteln, schleifen und fluchen ;)

Gruß Mirek :wink:

6

Sonntag, 20. September 2009, 08:36

Hallo Maik

Ich kann mich da eigentlich nur den anderen anschliessen :). Interessantes Projekt :ok:.
Ich werde auf jeden Fall am Bericht dranbleiben :).

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

7

Sonntag, 20. September 2009, 18:42

Hallo Modellbau Freunde

Es freut mich sehr zu lesen, das der Baubericht bei Euch Interesse gefunden hat!

Es ist nicht sehr viel was ich Euch heute zeigen kann, aber etwas weiter gekommen bin ich dennoch!

Ich habe das Feder Paket der hinteren Achsen fertig bekommen und habe es mal provisorisch zusammen gesteckt, damit man mal sieht wie es ausschaut:


habe mir aus Holz ein Hilfsgestell gebaut, wo die Radstände Eingemessen sind, damit die Achsen nicht verrutschen habe ich kleine Mulden rein gefeilt:

habe noch eine, der vier Feder Pakete der vorderen Achsen angefangen zu bauen, jetzt sind es noch drei:


Grüsse Maik
Fertig: Mercedes-Benz NG Z4042S 8x6/4 TITAN
Fertig: TLF 24/50 Staffel der Feuerwehr Linden

Im Bau: IVECO LF-24 BF Gelsenkirchen
MB 2632 LAPK 6x6 (Henschel F 263 AK)3 Achs Kipper

8

Dienstag, 22. September 2009, 09:37

dein Projekt sieht vielversprechend aus. ich bleibe auf jedenfall dran.
:wink: Grüsse aus Graubünden

Giorgio

---

Im Bau:
MB Actros TITAN (8x4/4)

Gallery:
WS Australia
Volvo VN

9

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 16:53

Hallo Freunde des Modellbaus

Ich möchte Euch mal eine kleine Übersicht vom bau des Modells geben!

Habe die vier vorderen Feder Pakete fertig gestellt, wobei die von der zweiten vordere Achse schon komplett fertig sind die von der ersten Achse kann ich erst vollenden wenn ich die Achse gebaut habe, da diese eine angetrieben Achse ist, habe die Feder Pakete aber schon am Rammen befestigt,




danach habe ich den, vorderen Rammen mit dem, hinterem Rammen angepasst, dafür habe ich eine Holzplatte genommen und habe mir mit Millimeter Papier den Rammen aufgezeichnet, damit es gerade bleibt,


dann habe ich die Aufhängung für die hinteren Achsen verlängert, in dem ich aus zwei eine gebaut habe,


um dafür die Höhe zu ermitteln hilft mir der Hilfsrammen aus Holz wo die Radstände passend eingearbeitet sind sehr gut, so bekomme ich ein durchgängig gleichmäßiges Maß,




die Achsen sind aber alle noch nicht fest verbunden, das mache ich erst wenn ich die erste angetriebene vordere Achse und das Verteiler Getriebe fertig habe,
in der Zeit wo ich den Kleber trocknen lassen habe, habe ich angefangen den Motorblock zu bauen, dazu habe ich die beiden Motorblöcke aus den Bausätzen genommen und zusammen gebaut, habe von einem vier Ventile vorne abgetrennt und mit dem anderen Motorblock verlängert sowie alles andere dann vom Motor auch,






Das war’s dann erst einmal von meiner Seite aus!

Grüsse Maik
Fertig: Mercedes-Benz NG Z4042S 8x6/4 TITAN
Fertig: TLF 24/50 Staffel der Feuerwehr Linden

Im Bau: IVECO LF-24 BF Gelsenkirchen
MB 2632 LAPK 6x6 (Henschel F 263 AK)3 Achs Kipper

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 17:11

Servus Maik,

ahhh fein, es geht weiter. :ok: Klasse was Du da bisher zeigst, hatten die Titan Maschinen tatsächlich so fette Federpakete an den Vorderachsen, wow wußte ich nicht. Hast Du jedenfalls schick zusammengebaut, war sicher eine echte Frickelarbeit.... :bang:

Dein Motor ist auch ein hübscher Kerl, mächtig lang ist er geworden, aber irgendwo müssen die zwölf Töpfe ja schließlich hin :) Wirklich super das Teil, ich bin echt beeindruckt. Ist ja ein richtiger Kracher geworden, da kann ich ja jetzt mit meinen V 10 einpacken, toll....

Also, weitermachen bin schon gespannt wie Du die angetriebene Vorderachse und das Verteilergetriebe hinbekommst. Hast ja bei Gabor eine gute Inspirationsmöglichkeit....

V12 Gruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

11

Donnerstag, 8. Oktober 2009, 07:53

Hallo Maik

Ich kann mich vor begeisterung nur dem Andreas anschliessen :ok: :ok:.
Sieht super aus :).

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

12

Samstag, 10. Oktober 2009, 16:39

Hallo Zusammen

Es freut mich, das mein Projekt bei einigen Interesse geweckt hat!

Ich Danke Euch für Euer Lob!!!

Ich werde mir weiter sehr viel Mühe geben, einige Dinge sind nicht einfach zu bauen, aber in der Ruhe liegt die kraft und dann klappt es auch!

Gabor kenne ich und habe seinen Baubericht habe ich verfolgt, dort kann mann ganz gut schauen, wie er es gebaut hat!

Guß Maik
Fertig: Mercedes-Benz NG Z4042S 8x6/4 TITAN
Fertig: TLF 24/50 Staffel der Feuerwehr Linden

Im Bau: IVECO LF-24 BF Gelsenkirchen
MB 2632 LAPK 6x6 (Henschel F 263 AK)3 Achs Kipper

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mika74« (10. Oktober 2009, 16:41)


13

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 18:33

Hallo Modellbau Freunde

Ich möchte Euch mal wieder eine kleine Übersicht vom Vortgang des Modells geben und auch zeigen!

Habe am Motorblock die Leitungen der einzelnen Ventile gemacht,



dann habe ich die erste angetriebene Vordere Achse soweit fertig gestellt, auch eingebaut und mit dem Feder Paket verbunden,



als weiteres habe ich den Hilfsrahmen gebaut,




danach habe ich die Traverse für die zweite Anhänger Kupplung gebaut und mit dem Fahrgestell verbunden, was nicht gerade einfach war,




dann habe ich noch die Kabinen Aufnahme gebaut, da ich den Luft Anschluss nicht benötige, dazu habe ich wieder zwei genommen und sie zu einer um funktioniert,


habe dann mal eine Anpass Probe gemacht um zu schauen wie alles zusammen passt und um es Euch mal zu zeigen, die roten Linien auf der Kabine sind schon die schnitte wo die Kabine getrennt werden muss um sie schmaler zu machen,




zur zeit beschäftige ich mich mit dem Verteiler Getriebe und mit der Lenkstange für die erst angetriebene Achse, dazu habe ich mir eine Schablone gemacht um den Poly-Styrol Rundstab zu formen,




Das war’s dann es erst mal bis hier hin!

Grüsse Maik
Fertig: Mercedes-Benz NG Z4042S 8x6/4 TITAN
Fertig: TLF 24/50 Staffel der Feuerwehr Linden

Im Bau: IVECO LF-24 BF Gelsenkirchen
MB 2632 LAPK 6x6 (Henschel F 263 AK)3 Achs Kipper

14

Donnerstag, 29. Oktober 2009, 17:12

Hallo Modellbau Freunde

Da ich doch nur von ein paar wenigen Forums Mitgliedern, eine Positive Resonanz für den bau des Modells erfahre, werde ich den Baubericht dem nächst verkürzen und nicht mehr so ausfürlich gestalten, da der Aufwand mit Bilder machen, bearbeiten, hoch laden und Text schreiben doch einiges an Zeit in anspruch nimmt!

Eigentlich Schade, ich hatte gedacht das ich mehr Resonanz für das Modell Projekt bekomme!

Grüsse Maik
Fertig: Mercedes-Benz NG Z4042S 8x6/4 TITAN
Fertig: TLF 24/50 Staffel der Feuerwehr Linden

Im Bau: IVECO LF-24 BF Gelsenkirchen
MB 2632 LAPK 6x6 (Henschel F 263 AK)3 Achs Kipper

15

Freitag, 30. Oktober 2009, 07:13

Hallo Maik :wink: ,

also grundsätzlich sind doch fast 2.700 Klicks nicht ganz verkehrt und zeugen doch auch von einem regen Interesse an deinem Modell. Soll man denn gleich bei jedem kleinsten Fortschritt immer ein fettes Lob schreiben ??? Man kann doch auch erst mal im Hintergrund einen Baubericht mit verfolgen. Die Reaktionen kommen dann irgendwann von selbst.

Jetzt zu deinem Modell: Bisher eine absolut überzeugende Arbeit die du hier ablieferst :ok: :ok: . Es wäre auf jeden Fall schade, wenn der Baubericht jetzt nicht mehr ausführlich von dir weitergeführt wird. Ich hoffe du überlegst dir das nochmal. Übrigens ich bleib auf jeden Fall dran und werd deine Baufortschritte mit verfolgen.

Gruß
Peter

16

Freitag, 30. Oktober 2009, 07:25

Hallo Maik

Ich bin da voll und ganz Peters Meinung. Es wäre sehr schade, wenn Du den Baubericht abkürzen würdest :(. Denn es ist eine hammer Arbeit welche Du hier zeigst :ok:.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

17

Freitag, 30. Oktober 2009, 07:49

Hy Maik,

einfach mal weiterbauen und nicht ärgern, die Resonanz hast Du doch und ein bißchen Zeit musst Du den Leuten schon auch für ihre Reaktionen lassen.

Also:

WeitermachenGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

18

Freitag, 30. Oktober 2009, 09:49

Mensch ärgere dich nicht!

Hallo Maik,

ich schließe mich meinen Vorrednern an - lass dich nicht von ein paar Knallköpfen ärgern.

Bauberichte sind nicht nur für den Moment interessant und wissenswert, ich z. Bsp. stöbere auch ganz gerne mal im uralten Archiv und da findet man noch so mänche Schätze.

Ich persönlich "überlese" einfach das sinnlose Gemecker.

Mach mal deinen Baubericht weiter wie du ihn auch angefangen hast, ich bin ämlich hier auch regelmäßiger Gast. Besonders wenn es um so schöne Schwerlast- oder Sondermaschinen geht.

MfG Hobbit

Beiträge: 658

Realname: Jürgen Dultmeyer

Wohnort: Neuenkirchen-Vörden

  • Nachricht senden

19

Samstag, 31. Oktober 2009, 10:44

Hallo Maik :wink: :wink:

auch ich verfolge Deinen Baubericht schon seit Anfang an. Ich habe bei jedem update immer nur gedacht: "Ein super Baubericht. Wenn Du soetwas mal selbst bauen willst, oder sei es nur eine angetriebene Vorderachse, die verschiedenen Versionen der Mercedeskabinen, etc., dann hast Du hier eine ideale Vorlage."

Ich mache selbst sehr ausführliche Bauberichte und weiß, was das teilweise für eine Arbeit mit den Bildern ist. Aber, deshalb bin ich auch ihier m Forum.

Und solche Bauberichte wie Deiner gehören für mich zur absoluten Spitzenklasse. Im zivilen Bereich, sind sie leider sehr gering vertreten.

Auch ich habe einen Mercedes Vierachser vor ca. 10 Jahren angefangen. Da gab es noch kein Mad, ich habe originale Unterlagen über Beziehungen von Mercedes bekommen, diese in 1:24 kopiert und angefangen zu bauen. Dein Detailwissen scheint aber trotzdem meines bei weitem zu übersteigen.

Wenn Du Deinen Baubericht nicht weiter so detailiert weiterbaust und uns jeden Umbau mit vielen Bildern erklärst, stelle ich meinen Mercedes hier auch nicht ein. Denn Deiner wird um welten besser, da ein TITAN.

:schrei: Also, Bilder verkleinern, hochladen und hier zeigen. Los.

Erwartungsvoller Gruß, Dulti :wink: :wink:

20

Samstag, 31. Oktober 2009, 10:52

Hallo Maik,

ich bin jetzt erst über deinen Baubericht gestolpert und muss sagen, dass dein NG bis jetzt echt klasse aussieht :ok:
Da hast du dir ein schönes Projekt ausgesucht.
Mach weiter so!

Gruß Dennis

21

Samstag, 31. Oktober 2009, 17:33

Hallo Modellbau Freunde

OK, Ihr habt mich überredet, ich werde den Baubericht ausführlich so weiter führen!!!

Das mit den Klik’s habe ich wohl gesehen, aber ich habe mir gedacht, warum keiner mal eine Antwort schreibt, denn es gibt hier im Forum Leute die Baubericht verfassen und für jede Kleinigkeit die sie bauen eine Antwort bekommen, die aber auch schon lange hier im Forum sind!
Ich möchte natürlich nicht für jede Kleinigkeit eine Antwort haben, das verlange ich auch nicht, aber ich habe gedacht, das es vielleicht daran liegt das ich noch nicht so lange hier im Forum bin und das es erst mein zweiter Baubericht ist und dann noch mein erster im
Masstab 1:24, da ich sonst nur im Masstab 1:87 baue, deswegen ist es auch eine Herausforderung für mich!

Aber trotzdem Danke für Euer Interesse und auch des Lobes, werde mir weiter sehr viel Mühe mit dem Bau geben und versuchen Euch einen interessanten Baubericht zu liefern!

Wenn alles gut klappt, dann bekommt Ihr nächste Woche einen neuen Bericht meiner arbeiten, dann steht das Modell schon das erste mal auf eigenen Beinen!

Danke und Grüsse Maik
Fertig: Mercedes-Benz NG Z4042S 8x6/4 TITAN
Fertig: TLF 24/50 Staffel der Feuerwehr Linden

Im Bau: IVECO LF-24 BF Gelsenkirchen
MB 2632 LAPK 6x6 (Henschel F 263 AK)3 Achs Kipper

22

Samstag, 31. Oktober 2009, 21:44

Hallo Maik :wink: ,

freut mich, daß wir dich nochmal umstimmen konnten. Ich bin auf jeden Fall schon auf neue Fotos deines TITANEN gespannt.

Gruß
Peter

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

23

Sonntag, 1. November 2009, 05:49

Gute Entscheidung!

Hallo Maik,

danke auch von mir, schoen dass wir dich umstimmen konnten.

Mach dir mal keinen Kopf ueber fehlende Resonanzen, das hatte ich am Anfang auch mal gedacht.
Da macht man sich Muehe und dann schert sich kein Aas dran.
Das ist aber wohl eher die ganz normale "Aneinander-Gewoehn-Phase".Am besten waere du laesst dich regelmaessig im Chat sehen, das ist schonmal der erste Schritt mehr Kontakt mit den Mitgliedern zu bekommen. Und die mit denen du dich gut verstehst antworten dann meistens auch mal, also keine Bange, ab jetzt haste ja schon n paar fleissige Schreiberlein und es kommen sicherlich noch mehr dazu!

Viel Spass und ich freu mich auch auf deine Fortschritte!

MfG Hobbit

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

24

Sonntag, 1. November 2009, 11:42

:tanz: :party: :tanz: haha, juhu übergeredet...

Hy Maik,

klasse, :ok: bin dann mal auf "die eigenen Beine" gespannt.

FeierGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

25

Sonntag, 8. November 2009, 21:32

Hallo Kameraden

Ich möchte Euch mal wieder einen kleinen Überblick über den Fortgang vom bau des Modells geben!

Als erstes habe ich noch mal die erst vordere angetriebene Achse umgeändert, nachdem mich ein Modellbau Kollege darauf hingewiesen hatte das die Achse verkehrt ist so wie ich sie gebaut hatte, das es beim Original eine AP Achse sei und er die passende noch hat und er sie mir geben könnte, dies ist die hintere Achse und stammt vom Revell MB 1628 die ich dann umgeändert und angepasst und eingebaut habe


danach habe ich alles zusammen gefügt, die ganzen Antriebswellen eingebaut und die Lenkung zusammen gesetzt die auch funktionstüchtig ist bei der ganzen Monatage hat mir das Holz Gestell was ich mir gemacht hatte sehr gut geholfen








vorher hatte ich noch die Sattelplatte gebaut und auf dem Fahrgestell aufgesetzt und ein paar Detail arbeiten gemacht, am hinteren Rammen habe ich die ganzen Schrauben nachgebildet



nachdem dieses alles vollbracht war habe ich das Fahrgestell auf die Beine/ Räder gestellt und dank des Holz Gestell ist auch alles gerade und es stehen alle Räder auf dem Boden!




Weiter geht es jetzt mit dem Fahrerhaus, die ich zu einer NG Kabine umändern muß, das ist ein ganzes stück arbeit, aber dazu das nächste mal mehr!

Grüsse Maik
Fertig: Mercedes-Benz NG Z4042S 8x6/4 TITAN
Fertig: TLF 24/50 Staffel der Feuerwehr Linden

Im Bau: IVECO LF-24 BF Gelsenkirchen
MB 2632 LAPK 6x6 (Henschel F 263 AK)3 Achs Kipper

26

Sonntag, 8. November 2009, 22:08

Hallo Maik,

einfach supergeil, was Du hier zeigst, wirklich 1a :ok: :ok: :ok: :ok:
Finde es auch toll das Du Dir soviel Mühe machst und uns an den Details teilhaben lässt, bitte weiter so!!!! :ok:Is zwar wirklich ne Menge arbeit (ich muss es ja wissen, schließlich mach ich ja schon für jede Baustufe eines fast originalen Bausatzmodells Fotos) aber dafdür is das Forum ja auch da. Hut ab und weiter so, finde Dein Projekt echt genial, kenne auch noch die Fa. Schütz, war bei mir in der Nähe, und grade diese alten NG -Titan-Vierachser waren zu meiner Jugend der Hit, vor allem waren damals noch schön die Unterteilung vorne zwei und hinten zwei Achsen, nicht wie inzwischen üblich vorne eine hinten drei.... :nixweis:
Also weiter so, bin schon auf das Führerhaus gespannt, und vielleicht spendierst du dem NG ja hinterher auch noch ne schöne Dachfigur, würd ja gut in die Zeit passen..... ;)
Gruß, :wink:

Martin

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

27

Montag, 9. November 2009, 06:07

Hallo Maik,

schoen das du hier weitermachst. Wird echt n tolles Modell!

Ich hab nur mal ne Frage zu den beiden Lenkachsen: Ist es nicht ueblicherweise so das die zweite Achse etwas weniger Lenkausschlag hat als die erste (oder war's andersrum??)? Schliesslich muessen beide Achsen ja einen unterschiedlichen Radius bewaeltigen.

Irgendwie hab ich da sowas im Hinterkopf...
Duerfte auch nicht all zu viel Aufwand beim aendern werden, muesstest nur die Aufnahmepunkte des Lenkgestaenges etwas modifizieren.

Naja, und wenn nicht siehts trotzdem immernoch gut aus! :ok:

WEITERMACHEN!

MfG Hobbit

28

Montag, 9. November 2009, 07:03

Hallo Maik :wink: ,

ich bin absolut beeindruckt von deinem Fahrgestell :ok: :ok: :ok: .
Absolut saubere Arbeit und auch die Details wie z.B. die Schraubenköpfe sind große Klasse.

Ich bin auf jeden Fall schon auf weitere Fortschritte gespannt.

Gruß
Peter

29

Montag, 9. November 2009, 10:22

Hallo Maik

Einfach genial was Du uns hier zeigst :ok: :ok: :ok:.

Hut ab vor dieser Leistung :) :).

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

30

Montag, 9. November 2009, 15:51

Hy Maik,


jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa ! :ok: :ok: :ok:

Sehr schick dieses symmetrische Fahrgestell. Da stimme ich dem "Dachfigurentrucker" voll zu, diese Achsgeometrie hat was besonderes und gefällt mir irgendwie noch besser als die "Vorlaufachsenrangeklatscherei" die man heute nur noch sieht. Erinnert mich an die legendäre ÖAF Nr. 8 von Felbermayer..... :cracy:

Also, dann mal ran an die Kabine, mal schauen was Du da so drauf hast.... :ok:

SymmetrieGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »RODMAN« (9. November 2009, 15:53)


Werbung