Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 18. Januar 2009, 16:38

Mercedes-Benz NG 3850 6x6

Hallo,

ich muss auf die Decals meines Neoplans warten, deshalb baue ich ein neues Modell. Mein nächste Projekt ist wieder ein Schwertransport-Thema, Mercedes-Benz NG 3850 6x6. Basis Modell ist ein alter Mercedes von Italeri, und viele Umbau.
Neue Vorderachse, Motor ist V10, Umbau Rahmen, Aufbau, und sw...

Hier ist ein original Bild


Basis Modell


Neue Vorderachse kommt von einem alten Magirus, natürlich Umbau.







ich habe in den Rahmen ein Stück (37 mm) hineigebaut



Gruß
Gábor :wink:

2

Sonntag, 18. Januar 2009, 19:33

:wink: Hallo Gabor

Ein intressantess Projekt :ok: hast Du da...... :ok:

Bleibe dir auf der Spur..... ;)

Gruss Oli

Beiträge: 212

Realname: Christoph

Wohnort: Arbon, Schweiz

  • Nachricht senden

3

Montag, 19. Januar 2009, 00:11

Hallo Gabi

Wie deine anderen Projekte auch, ist dieses mal wieder sehr interessant und aufwändig! Einen schönen alten Baumann NG nachzubauen: ALLER ERSTE SAHNE!!! DAS IST GANZ GROSSES KINO :ok:
Ich schaue mir deine Bauberichte und deine Modelle immer gerne an!
Du bringst immer viel neus und innovatives ein, das gefällt mir :ok:
Mach weiter so!

Gruß
Christoph

4

Montag, 19. Januar 2009, 06:54

Hallo Gabor :wink: ,

auf zu neuen Taten. Wird mit Sicherheit wieder ein interessanter Baubericht von dir.

Gruß
Peter

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

5

Montag, 19. Januar 2009, 12:25

Hy Gabor,

wow ein schönes Projekt hast Du Dir da vorgenommen. Da hatte ich gedacht: "Wie will er den MAN V 10 und den 3-achs-Bus noch toppen :idee: " , da kramst Du die alte NG - Kiste raus - toll :ok:

Wo holst Du denn diesmal den V 10 Motor her? Wieder vom Phönix Bausatz und dann die MAN Schriftzüge von den Köpfen schleifen oder gibt´s was ähnliches auch als Mercedes Motor aus dem Truck-Sport..... :nixweis:

Sei sicher ich bleibe dran, dicht dran... ;)

SchwerlastGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

6

Montag, 19. Januar 2009, 17:49

Ein absolut klasse Projekt mal wieder! :ok:

Aber es sieht so aus, als muß ich Dich leider (leicht) enttäuschen....es gibt ein Forum, da laufen die absoluten Schwerlast-Profis rum - das Hansebubeforum, wie Du ja vielleicht weißt. Dort wurde die Baumann SU-PT 134 '3850' bereits im Jahr 2005 als '3250' entlarvt, siehe dieser Thread hier:

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=4570

Siehe post 013.....Und BUZ ist jemand, der sich mit Daimler Schwerlastzugmaschinen zu 100% (!) auskennt....

Das heißt, Du hast Dich aus Versehen für eine 3250 entschieden.....(das Typenschild wurde mal ausgetauscht). Die Unterschiede sind aber nicht sonderlich groß!!

Ich hoffe, Du baust trotzdem weiter!! :ahoi:

gruß hendrik :ok: ;)

7

Montag, 19. Januar 2009, 20:45

Hallo,

Danke für die nette Worte! :)

Andreas,
ich werde den original Motor umbauen.

Hendrik,
Danke für das Link!
Ich habe ein Buch - Achtung Schwertransport von Podszun - wo auf mehrere Seiten MercedesBenz 3850 6x6 sind, unter anderen Baumann NG Mercedes.

Gruß
Gábor :wink:

8

Montag, 19. Januar 2009, 21:07

Hallo Hendrik,

hier sind die Bilder:





Gruß
Gábor :wink:

9

Montag, 19. Januar 2009, 21:34

Hi Gabi,

Du brauchst noch ein ganz anderes Buch:

https://www.podszun-verlag.de/index.php3…at=5&art_id=229

Da sind von S. 12-29 nur 3850 drin! Fantastisch für Dich :tanz: Unter anderem eine von CSAD/Ostrava aus der damaligen CSFR.

Baumann soll insgesamt 3 dieser Schwerlastzugmaschinen gehabt haben - nur gerade die SU-PT 134 (auf Deinem ersten Foto oben, und in Deinem Buch) war wohl in Wirklichkeit eine 3250. (Typenschild wurde ausgetauscht)

Egal - Du mußt eben nur ein anderes Nummernschild/Zulassung machen! ;)

Ich versuche das nochmal ganz genau abzuklären!

gruß hendrik :wink:

10

Samstag, 24. Januar 2009, 10:44

Hallo,

ich habe die Federung versträrkt. Länge des Rahmens ist fertig.










Gruß
Gábor :wink:

11

Samstag, 24. Januar 2009, 11:22

Very nice project!! :ok:
It looks perfect!! :smilie:

Best regards
Håkan

Beiträge: 658

Realname: Jürgen Dultmeyer

Wohnort: Neuenkirchen-Vörden

  • Nachricht senden

12

Samstag, 24. Januar 2009, 11:29

Hallo Gábor :wink: :wink:

das sieht ja mal wieder echt super aus.

Und die Informationen für deine bisherigen Umbauten hast du alle aus dem Buch abgeleitet? Respekt.

Freue mich schon auf den Weiterbau. Ich kann diesen Baubericht daher nicht aus den Augen verlieren.

Gruß Jürgen :wink: :wink:

13

Samstag, 24. Januar 2009, 21:36

Hi Gabi,

jetzt wissen wir es ganz genau: SU-PT 134 war 100%-ig eine 3250, und zwar mit OM 442 LA (V8 Motor!).

Die Baumänner haben ein anderes Typenschild draufgeklebt!

Baumanns "echte" 3850 waren SU-PT 111 und SU-PT 126. Von denen habe ich leider keine Bilder.... :nixweis:

Vielen Dank an den Daimler Vollprofi BUZ an dieser Stelle :ok:

gruß hendrik :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hendrik« (24. Januar 2009, 21:37)


14

Sonntag, 25. Januar 2009, 08:53

Hallo Hendrik,

vielen Dank für die Informationen!

Jürgen, Hakan,

Danke! :)

Gruß
Gábor :wink:

15

Sonntag, 1. Februar 2009, 16:44

Hallo,

Ich habe den Motor umgebaut. Der original Motor ist V10, aber Itali Motor ist nur V8. Die Hinterachsen funktioniere.











Gruß
Gábor :wink:

16

Sonntag, 1. Februar 2009, 17:30

Hallo Gábor

Sehr interessant, was Du aus dem Bausatz machst :ok:. Wie hast Du das mit dem Hinterachsaggregat gelöst, dass es beweglich ist?

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

Beiträge: 212

Realname: Christoph

Wohnort: Arbon, Schweiz

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 1. Februar 2009, 23:17

Hallo Gabi

Mann das sieht bis jetzt schon super aus :ok:
Besonders gefällt mir der Umbau des Motors, würde mir aber erspart bleiben, ich habe von Revell aus dem Race Truck noch einen 10 Zylinder V Motor, den gebe ich auch nicht her, den beware ich mir noch auf für den eventuellen Bau eines 1632 NG in blau, ich glaube jeder weiß was ich bauen will :idee:

Sehr schönes Projekt! Weiter so Gabi :ok:

Gruß
Christoph

18

Montag, 2. Februar 2009, 17:41

Hallo all,

Danke!

Ralph,
ich habe die Achsen nur bei den Federn geklebt.

Gruß
Gábor :wink:

19

Sonntag, 15. Februar 2009, 20:57

Hallo,

die neue Vorderachse und die Lenkarm sind fertig. Der neue Anhängerkupplung ist auch fertig. Der nächste Bau wird das Verteilergetriebe.












Gruß
Gábor :wink:

20

Montag, 16. Februar 2009, 21:03

:wink:

Hallo Gabor,
Mache Doch Bitte an der vorderachse die Aussen planeten hin, dann kommt dem Mercedes noch Besser zur geltung und Die Antriebsachse, wird richtig wahrgenommen ;)


Gruss Oli

21

Sonntag, 1. März 2009, 09:20

Hallo,

Ich habe das Verteilergetriebe gemacht, und ich habe noch ein paar Kabelungen eingebaut. Der original Tank ist zu klein, und ich habe ihn ein bisschen erweitert.

















Gruß
Gábor :wink:

22

Sonntag, 1. März 2009, 10:16

:wink: Hallo Gabor

Danke viel mal, das du auf meinen Wunsch eingegangen bist.. ;) :prost: :prost:

Gruss Oli

23

Samstag, 9. Mai 2009, 20:48

Hallo,

eindlich, ein bieschen Bau. Leider ich habe keine Zeit, aber ich habe den Rahmen lackiert.








Grüße
Gábor :wink:

24

Samstag, 9. Mai 2009, 21:36

Hallo Gabor :wink:

Sieht absolut Klasse aus :ok: :ok: :ok:

Bin schon gespannt wie`s weiter geht !!!

Jetzt weis ich endlich , wie ich die Vorderachse für ein Allradfahrzeuge zusammen bekomme ....

nochmals Super gemacht :) :ok: :)
Tja , Luftkühlung müßte man haben !!!

Beiträge: 880

Realname: Nico Schmidt

Wohnort: Hannover

  • Nachricht senden

25

Sonntag, 10. Mai 2009, 10:32

Hallo,

sieht bisher super aus, Woraus sind die Schraubendummi´s die du verwendest oder sind das richtige Schrauben?

Nico

26

Sonntag, 10. Mai 2009, 10:38

Hallo Gabor,
also echt super Klasse was du da baust, und n tolles Vorbild hast dir dazu auch noch ausgesucht :ok:
Beeindruckt mich immer wieder wie Leute das ein oder andere Bauteil machen
:respekt:für das Verteilergetriebe.

MfG Michi

27

Sonntag, 10. Mai 2009, 11:08

Hallo Gabor :wink: ,

bei dir gehts momentan wohl auch etwas langsamer voran :nixweis: . Na ja da gehts mir grad auch so.
Dein Fahrgestell sieht übrigens super aus. Auch der 10 Zylinder und das Verteilergetriebe sind dir sehr gut gelungen - Gefällt mir wirklich gut :ok: :ok: :ok: .

Langsam aber sicher wirst du ein richter Schwerlastprofi :D .

Gruß
Peter

28

Mittwoch, 3. Juni 2009, 18:45

Hallo all,

Vielen Dank!

Ich habe meinen Mercedes weiter gebaut. Ich habe die Kabine lackiert. Der Innenraum ist fertig, die Sitzplätze und die Betten habe ich mit Leukoplast bedeckt.















Grüße
Gábor

29

Mittwoch, 3. Juni 2009, 21:46

Hallo!

Ist ein absolut schönes Modell !!! Die Details sind Klasse.
Ich finde die Idee mit dem Leukoplast genial. Man muß halt einfach mal darauf kommen! Sieht super aus. Das werd ich wohl auch probieren.

30

Dienstag, 9. Juni 2009, 14:20

:wink:Hallo,
hast du die Bilder evtl. aus dem Buch Achtung Schwerlast! von dem Verlag Podszun ?? Ich hab das Buch und die Bilder kommen mir irgendwie bekannt vor..# :verrückt:

Aber gute Arbeut *lach*


grüße Finn

Werbung