
Hallo Modellbaugemeinde
Die wenige Freizeit , die ich in den letzten Monaten hatte ,nutzte ich zum lesen der vielen Bauberichte und natürlich der vielen Tipps und Tricks. Ich möchte heute einen Baubericht starten , der sich recht lange hinziehen wird , da mir noch diverse Teile , Decals etc. fehlen . Die meisten Teile werde ich selber produzieren , das wird natürlich auch sehr viel Zeit beanspruchen . Im Juni hatte ich in Dänemark die Gelegenheit , diesen Scania in Natura zu sehen .

Natürlich habe ich viele Fotos gemacht . Auf Grund der Sonneneinstrahlung sind die Fotos vom Inneren der Kabine nichts geworden .

Man sollte auch nicht durchs geschlossene Fenster fotografieren

Bei Sören ( Der Däne ) möchte ich mich noch einmal für die vielen Fotos , die er mir im Vorfeld geschickt hat , bedanken

Kurz zum Fahrzeug : Hierbei handelt es sich wie der Name schon sagt um einen Lebendfischtransporter . Auf dem Zugwagen und auf dem Hänger befinden sich je sechs Behälter , die jeweils 2240L Fassungsvermögen haben . In diesen Behältern werden Aale , Lachse , Forellen lebend transportiert . Bei uns in Deutschland sieht man diese Fahrzeuge recht selten .
Nun zum Baubericht :
Angefangen habe ich mit den Transportbehältern .
Originalfoto von der Seite

Originalfoto von oben
Die Behälter sind aus Polystyrolplatten zusammengebaut .
Das werden die Schleusentore an der Seite
Das wird der Spritzschutz auf den Behältern
zusammengebaut und dann geschliffen
Wie Ihr seht ist alles recht Aufwendig .

Habt also etwas Geduld .
Gruß
Michael