Sie sind nicht angemeldet.

151

Sonntag, 31. August 2008, 20:28

Hallo !!!
Hier ist mein unaufgeräumter Arbeitsplatz


es wird Zeit, sonst kommt die Putzfrau



alte Schätzchen auf einem Schubverband (Rhein)



ein abgestürzter 500 to Kran

152

Freitag, 7. November 2008, 22:19

Ich hab mir ne kleine ecke eingerichtet^^.. lackiert wird im keller im seperaten raum..:)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lion« (7. November 2008, 22:20)


Beiträge: 526

Realname: Stephan

Wohnort: im schönen Westerwald

  • Nachricht senden

153

Sonntag, 14. Dezember 2008, 12:15

So, nachdem es dann mal vollbracht war, die Drehbank aufzustellen,
und meinen Basteltisch zum dritte mal umgebaut wurde, ist es an der Zeit,
euch auch mal mein Bastelbereich zu zeigen... :)



So siehts halt aus wenn man rein kommt ins Zimmerchen, und an der Wäsche vorbei ist...




Hier mal in der Nahaufnahme!




Und so siehts nun seit gestern aus, wenn ich mich rumdrehe...


Als nächstes steht nun der Umbau der Airbrush-Kabine an, und den Umleimer am Basteltisch,
also folgt wohl ende nächsten Jahre ein Update... :bang:
Und ja, habe schon angedroht bekommen, das nun eine Mädchen-Fenster-Verkleidung ins Zimmer kommt... :verrückt:


So, kommt mit! Nächstes Zimmer!
Das ist der Bereich in dem ich euch jeden Abend besuchen kommen!



Mein Arbeitsplatz. :pc:




Und so siehts wieder hinter mir aus...




da wird drauf geschaut, wenn ich gerade nicht in den Monitor gaffen kann...
Und auch hier gibts demnächst wieder ne Gardine ans Fenster.
Frag mich nur, Warum? Die Katzen finden die besonder in meinem Zimmer interessant...:-)

So, das wars fürs erste. Ich hoffe euch hat der kleine Rundgang durch mein zwei kleinen Räumchen gefallen,
(die anderen muß ich ja teilen mit der Freundin... :kuss:
Bis zum nächsten mal... :wink:


Gruß
Stephan
Eines Tages wollte Gott einen Rennfahrer erschaffen.
Den endgültigen.
Er legte in das Gen-Blättchen alles rein, was den endgültigen Rennfahrer ausmacht.

Dann nannte er ihn Senna.

gallardo

unregistriert

154

Dienstag, 13. Januar 2009, 17:35

Hallo :wink:,

naa dann möcht ich euch meine Ecke mal nicht vorenthalten,und hier kann man wohl mit recht sagen das ne bombe eingeschlagen ist :lol:aber wer aufräumt ist bekanntlich zu faul zum suchen :baeh:

hier das was noch abgearbeitet werden muss karossen sind schon fertig sieht man weiter unten auch in der vitrine

mein platz ich hab heut mal auf die microaufnahmen und denn zoom verzichtet :abhau:wie gesagt bombe eingeschlagen :baeh:



zu diesem bild ist zu sagen da war auch mal das drin wozu es bestimmt ist aber aus unerfindlichen gründen sind mir meine scalare alle verreckt drum hab ich es kurzerhand umfunktioniert :ok:





meine vitrinen brechend voll ich brauch dringend neue

hier die ist sogar beleuchtbar :abhau: :abhau:zwar nur in der ecke unten :D






und hier noch mal die beleuchtete ecke :abhau:

und nun kommen wir zur nascar und truckvitrine

da haben sich auch paar andere noch mit untergeschlichen aber nur weil in der anderen derzeit kein platz mehr war.
mit der zeit wurden auch hier noch extraböden eingesetzt





die restekammer des grauens :abhau:in der unteren etage in der kiste links befinden sich ca.15 demontierte modelle größtenteils alte DTM modelle des halb des grauens ich ärger mich heute teilweise noch :bang: :bang:was solls das leben geht weiter

und wie man deutlich sehen kann wird auf dem balkon laciert nicht nur modelle :abhau: :verrückt:immer wenn ne dose leer war gingen die reste künstlerisch wie ich nun mal bin an die wand wär ja sonst verschwendung :tanz:

achja und die vorräte die die meisten hier haben mir ist die kinnladen bis aufn boden gegangen :cracy: :respekt: :respekt:

:wink: :wink: :wink: :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gallardo« (13. Januar 2009, 17:44)


Beiträge: 225

Realname: Sascha

Wohnort: Großkönigsförde (In der Nähe von Kiel)

  • Nachricht senden

155

Montag, 26. Januar 2009, 12:46

Hier könnt ihr auch mal mein Modellbauzimmer sehen. Es war vor Jahrzehnten mal ein Hühnerstall undwurde dann als Abstellkammer benutzt. Vor ungefähr einem Jahr haben meine Verlobte und ich den Raum komplett entkernt, Stromleitungen verlegt, Wände verkleidet, eine neue Tür und ein neues Fenster eingebaut. Joa und das Resultat könnt ihr hier sehen.





Beiträge: 613

Realname: Sebastian Schallenberg

Wohnort: Lengerich

  • Nachricht senden

156

Montag, 26. Januar 2009, 13:07

@Sloan
Coole Modellausstellung...!!!

Sag mal wo hast du denn immer diese schicken Vitrinen für die einzelnen Modelle her?

Gruß,
Sebastian
:ahoi:

Beiträge: 225

Realname: Sascha

Wohnort: Großkönigsförde (In der Nähe von Kiel)

  • Nachricht senden

157

Montag, 26. Januar 2009, 18:36

@ Schalli
vielen Dank. Die Vitrinen sind alle selber gebaut, aus Plexiglas und Winkelprofilen.

LG, Sascha

Beiträge: 613

Realname: Sebastian Schallenberg

Wohnort: Lengerich

  • Nachricht senden

158

Dienstag, 27. Januar 2009, 10:07

@Sascha
interessieren mich ja schon sehr deine Vitrinen... Was kosten die so in der Eigenherstellung?
Brauche nämlich auch wohl bald mal welche und überlege noch mir welche anfertigen zu lassen oder es selbst mal zu versuchen... Wobei ich absolut keine Ahnung davon habe...
Eine Vitrine für einen 1/24 Sattelzug kostet bei Sora ja auch schon um die 50,- eur ohne Versand natürlich...
Weiß nicht ob das nicht ein wenig sehr teuer ist...

Gruß,
Sebastian
:ahoi:

159

Dienstag, 27. Januar 2009, 11:31

Hallo

die vitrinen sind sehr schön hast du vieleicht eine bauanleitung und kannst du mal auflisten welches material man braucht

160

Dienstag, 27. Januar 2009, 17:32

Hallo Sascha,
eventl. könntest du doch mal einen Baubericht von so einer Vitrine hier einstellen. Sicher für den ein oder anderen sehr interessant.
Deine Autotapete ist ja mal richtig geil... ;)!

Gruß
Michael

161

Dienstag, 27. Januar 2009, 18:25

So ich will euch nun mein Arbeiteszimme rnicht länger vorenthalten.
Kurz und schmerzlos hier ist mein Tisch, ja ziemlich voll momentan :D


ier befindet sich alles in Reichweite:
- Mein Radio samt CD-Sammlung
-Halogen Leuchte
-Jegliche Pisnel und Farben
-Kleber aller Art
-Cutter und Spachtel
-Etc etc tec..........

Mit der Airbrush wird allerdings nur in einem seperaten Kellerraum lackiert :du:

Hier noch ein exklusiv Einblick auf die momentanigen Projekte, die sich auf dem Tisch und somit in der Mache befinden:



Gleich zu meiner Linken 2 große Regale mit all meinem Modellen:




(Dass das Bike rechts oben ein Eigenbau ist, sei nur mal so zwischendurch erwähnt :abhau:)

Falls ein bestimmtes Auto interessiert, mach ich gerne mal ein Galerie Eintrag dessen.




Was gibts denn ihier noch zu sehen, stimmt mein kleine Lager :idee:






Viele Grüße
Euer Moritz
Der Perfektionswunsch ist prima. Perfektionswahn allerdings schadet nur.

Modellbau - ein immerwährender Lernprozess!

162

Dienstag, 27. Januar 2009, 19:40

Hallo Zusammen

Hier kann ich doch auch noch was beisteuern :lol: :) :lol:. Hier meine Babbstub :D :D und mein kleines Lager :).









Und so sieht das momentane Lager aus





Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

Beiträge: 225

Realname: Sascha

Wohnort: Großkönigsförde (In der Nähe von Kiel)

  • Nachricht senden

163

Dienstag, 27. Januar 2009, 21:09

Vitrinen

Hi Leute,

vielen Dank für die positive Resonanz. Also was die Vitrinen angeht, das Prinzip is eigentlich ganz einfach. Nur n bischen Plexiglas, schwarze Winkelprofile ausm Baumarkt und Patex transparent. Als Bodenplatte nehme ich ein günstiges Brett ausm Baumarkt. Was die Kosten angeht. Naja, also das Material für einen kompletten Sattelzug liegt so ungefähr bei 30 Euro. Da ich gerade einen Sattelzug fertig gestellt habe, werde ich demnächst auch mal einen Baubericht darüber verfassen. Dann könnt ihr es ganz leicht nachbauen.

LG, Sascha

164

Dienstag, 10. Februar 2009, 13:21

Hier mal meine kleine 0,5qm Werft :abhau: Hab nicht mehr Platz :(

Aktuelles Projekt: H.M.S. Victory
Galerie: Airbus A380
Nächstes Projekt: R.M.S. Queen Mary (1936)

Barmagi

unregistriert

165

Dienstag, 10. Februar 2009, 22:54

So dann will ich mich auch hier mal wieder zeigen.

Es hat einige neuerungen an meinem Basteltisch gegeben, die ich euch nicht vorenthalten möchte.

Die grundlegenden Bilder gibts in diesem Thema auf Seite 4...

Neu ist nun dieses Regal über meiner Arbeitsplatte, in dem ich dies und das verstaue.
Meist angefangene und im Bau befindliche Modelle (in den Keksdosen).

Die Fotos für die Bildergalerie entstanden bis jetzt vor Fotokarton, der dann quasi immer erst aufgebaut werden musste.
Nach einiger Zeit, meist weil ich zu Faul zum ordentlich wegpacken war,
sind diese Kartons schnell unansehlich...

Darum habe ich mir ein Stoffrollo gekauft und es unter dem Regal angebracht.
Will ich gute Fotos machen, ziehe ich es nur schnell hervor...

[IMG]https://www.bilder.wettringer-modellbauforum.de/doering/Arbeitszimmer (9).jpg[/IMG]

[IMG]https://www.bilder.wettringer-modellbauforum.de/doering/Arbeitszimmer (10).jpg[/IMG]

[IMG]https://www.bilder.wettringer-modellbauforum.de/doering/Arbeitszimmer (11).jpg[/IMG]

[IMG]https://www.bilder.wettringer-modellbauforum.de/doering/Arbeitszimmer (12).jpg[/IMG]

[IMG]https://www.bilder.wettringer-modellbauforum.de/doering/Arbeitszimmer (13).jpg[/IMG]




Ist vieleicht der Nachahmung wert...

Schönen Gruß

Barmagi

166

Samstag, 14. Februar 2009, 20:29

So jetzt bin ich dran und Ha!:baeh: sowas gabs bisher noch nicht:

Mein selbstgebauter Arbeitsplatz auf eine ganz eigene Art und Weise :D

So im "Normalzustand":



Meine noch bescheidene Farb und Farb-Pigmentauswahl:




So lange genug "Normalzustand" jetzt kommt Zustand numero 2. :

Lackierkammer :verrückt: :
Die Luft wird übrigens über die Gitter abgesaugt und gefiltert.


Ich muss den Zustand Lackierkammer noch ein wenig professioneller machen wie ich mir z.B. gedacht habe ein kleines rollo vor den Schrank zu machen, damit kein Farbnebel dort hineingelangt. :)

Der Ausstoß (auch Ventilator genannt): in dieser Position kann ich übrigens nicht Lackieren, da die Wand sonst nacher blau wird. :abhau:



Und letzter Zustand namens "Koffer" : fehlen nur noch zwei Griffe die in baldiger Zeit montiert werden :kaffee: .



So ich hoffe er hat euch gefallen, mein Arbeitsplatz auf eine andere Art. Vielleicht regt es ja auch zum Nachbau an ;) .

Gruß, Caspar

P.S.: find ich 'ne echt super Idee mit dem Arbeitsplatz :ok: .
Der Ordentliche ist nur zu faul zum suchen

167

Samstag, 14. Februar 2009, 20:31

Zum P.S. ich meinte die Idee des Forumthemas ;)
Der Ordentliche ist nur zu faul zum suchen

168

Samstag, 14. Februar 2009, 20:57

Huiiii Caspar ... Das nenne ich sauber und ordentlich. Tolle Idee mit der Lackierkammer! Wenn Du alles so perfekt machst werden wir hier noch einige tolle Sachen von Dir zu sehen bekommen. Echt klasse!

Natürlich kann ich jetzt meinen Arbeitsplatz hier nicht mehr zeigen - ich würde Gefahr laufen als Messi in eine Anstalt eingeliefert zu werden ;-)

169

Samstag, 14. Februar 2009, 23:17

mhm... also mich würde dein Arbeitsplatz schon interessieren. Gerade wo du so viel selber machst :) . Ausserdem (um erlich zu sein) :pfeif: hab ich auch ein wenig aufgeräumt. Und für die Anstalt würde glaube eher ich in Frage kommen, wer baut schon so einen komischen Arbeitsplatz? :abhau: Wenn du Zeit und Lust hast dann stell deine Bastellecke auch rein.
Ist natürlich dir überlassen :) .

Tschüss und Danke für das Lob :hand:
Caspar
Der Ordentliche ist nur zu faul zum suchen

170

Sonntag, 15. Februar 2009, 16:48

... mal schaun. Demmächst werde ich mal einen Baubericht reinstellen - dann bin ich eh am Fotografieren...

Beiträge: 4 099

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

171

Montag, 16. Februar 2009, 17:12

Hallo zusammen.


...dann will ich euch auch mal bei mir rein schauen lassen:

Mein Arbeitsplatz:




...und die Lackiererei, ohne Abzug, da im Abstellraum mit Fenster untergebracht:




Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »alfisti« (16. Februar 2009, 17:14)


172

Dienstag, 17. Februar 2009, 22:42

RE: Wie sieht Eurer "Arbeitszimmer aus" ?

Hi Marcel :wink:
Kann ich noch mehr Details von deiner Lackierkabien bekommen
Gruß Marcus :pfeif:

173

Dienstag, 17. Februar 2009, 22:57

Hallo zusammen,
NEIN,hier kommt jetzt nicht mein Baubereich da es da zur Zeit aussieht als wäre ne Bombe eingeschlagen und ich ausserdem noch umbauen muss.Aber was ich sagen muss,die Idee von Michael/Barmagi mit dem Rollo ist ja einfach genial einfach :ok:.Zumal es die Teile ja auch in div. Farben gibt.Das werde ich auf jeden Fall auch umsetzen.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

174

Mittwoch, 18. Februar 2009, 12:09

Na, dann will ich doch auch mal. Meine "Mancave" ist unter`m Dach, Bodenfläche 45 qm, stehen kann ich aber nur genau in der Mitte.

Überblick:

https://i162.photobucket.com/albums/t250…on/Overview.jpg

Arbeitstisch, steht unter einem Fenster, seeeehr praktisch:

https://i162.photobucket.com/albums/t250…n/Workbench.jpg

Ablagetisch:

https://i162.photobucket.com/albums/t250…/Workbench2.jpg

Ein Teil meiner gebauten Modelle:

https://i162.photobucket.com/albums/t250…on/Regalgro.jpg

Weitere Tische mit gebauten Modellen:

https://i162.photobucket.com/albums/t250…ischModelle.jpg

Vitrine mit "historischen Dokumenten", das jüngste Modell hier ist 17 jahre alt (die Brücke der Enterprise):

https://i162.photobucket.com/albums/t250…ealteSachen.jpg

Meine "Perry Rhodan"-Ecke:

https://i162.photobucket.com/albums/t250…mon/TischPR.jpg

Der Rest meiner Modelle steht in einer Vitrine im Wohnzimmer in "wechselnder Ausstellung", d.h. ich räume manchmal Modelle vom Hobbyzimmer in`s Wohnzimmer und umgekehrt.

Zum Schluß noch ein Teil meines Vorrates:

https://i162.photobucket.com/albums/t250…/To-do-pile.jpg



Bilder in Links umgewandelt, da nicht in 640x480 Pixel. CarandTruck-Fan
"Just glue it" - Callamon ("The Baseman")

hubifreak

Moderator

Beiträge: 1 382

Realname: Florian

Wohnort: Aurich / Braunschweig

  • Nachricht senden

175

Mittwoch, 18. Februar 2009, 13:38

Dann will ich euch auch mal meine meist unaufgeräumte Bastel"ecke" zeigen. So sieht es hier meistens aus, wenn ich gerade, wie zur Zeit, am basteln bin.

Überblick über die alte Küchenzeile, die mitten in meinem Flur steht, quasi der Bereich meiner Wohnung, wo man in mein Zeimmer geht :roll: :



Die Sitzecke unter dem Fenster (das nützt einem Abends aber auch nicht mehr viel :D :



Abstellplatz ist hier ne menge vorhanden:



Ein Blick ins Lager:



Die passten nicht mehr ins Lager:



Da kann ich mich ja im Gegensatz zu anderen hier richtig glücklich schätzen, dass ich dann so viel Platz habe :ok:


MfG

Flo
Pull Pitch, Life is short!

176

Mittwoch, 18. Februar 2009, 14:14

@ Callamon:

... Perry Rhodan und Mondbasis Alpha ... das ist nostalgie für mich - cool ;-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »lupus« (18. Februar 2009, 14:16)


177

Mittwoch, 18. Februar 2009, 14:29

Zitat

Original von lupus
@ Callamon:

... Perry Rhodan und Mondbasis Alpha ... das ist nostalgie für mich - cool ;-)


In der Tat... beides begleitet mich schon seit gut 30 Jahren...
"Just glue it" - Callamon ("The Baseman")

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

178

Mittwoch, 18. Februar 2009, 15:57

Dann werde ich mich mal anschließen und Euch meinen Bastelplatz zeigen. :)

Hier nimmt das kleine Chaos seinen Lauf. :idee:


Der eigentliche Bastelplatz.


Der Weg in die weite Welt beginnt hier. :D


Hier wartet noch viel Arbeit auf mich.


Mein kleiner Elektronikvorrat für die Beleuchtung.


So dann könnt Ihr auch mal den entstehungsort meiner Modelle sehen.

Gruß Michael. :wink:

179

Mittwoch, 18. Februar 2009, 21:08

Hey Michael

Auf dem dritten Bild baust du da gerade einen U 400 mit Winterdienst? wenn ja Hast du ja fast das Gleiche vor wie Ich.
Gruß Kevin :wink:
Im Bau

HLF 20/16 (Beleuchtet)

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

180

Mittwoch, 18. Februar 2009, 21:25

@Kevin.

Da der U1300 etwas geschrottet ist soll er mal als Umbau dienen und der U400 bekommt die Winterausrüstung verpaßt.
Das kann aber noch dauern und dann bekommt er auch eine Beleuchtung.

Gruß Michael. :wink:

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Verwendete Tags

Präsentieren

Werbung