Hallo Leute

, jetzt gibts noch keine neuen Bilder

,bau gerade am Rahmen

, reiche sie nach

, muss da mal ein paar Fragen am

beantworten!!
@paddy83,das ist der Kran von Italeri, etwas umgebaut
@bogiu, DANKE
@THE CABOVER, DANKE

also die Standfestigkeit sollte kein Problem sein

wird an der Grundplatte festgeklebt
@supisachen, DANKE

Dein Wort in Gottes Gehörgang!!!!
@Winnie1980,DANKE
@Scania Fan87,DANKE

schauen wir mal
@Sascha1987,DANKE

werde mich bemühen
@Luchsschrauber,ok ok, werde versuchen es Dir zu erklären was Dir da nicht geheuer ist

die länge des Kranes ist bedingt durch die verwendeten Profile, grössere gibt es nicht!!

Im realen Maßstab kommt ein Kran in dieser Metertonnen Klasse mit JIB (Zusatzausleger) auf ca. 38 Meter!!!!! Hebt dann immer noch um die 700 kg!Der Kran von der Fa. Grollitsch (5 Achser) hat 9! Ausschübe und der JIB hat auch nochmal 9!!! Getestet wird mit einem 1000kg Ballast in waagrechter Auslegung, dabei macht er zwar" Männchen", fällt aber nicht um!! Irre zum ansehen, da zuckst du als Kranfahrer schon zusammen!!!!!!! Aber auch so einen Kran kann man umhauen, das sind dann aber andere Gründe, ein Ausleger muss!!! sich verbiegen sonst würde er einfach abbrechen! Also das passt schon so! Der Ausschub erfolgt hydraulisch, bis zum letzten Zipfel das Kranes, man kann auch den JIB abnehmen und einen "Rotator"-drehender Kranhaken, oder Schalengreifer montieren, dafür sind Hydraulikanschlüsse ganz vorne drauf und genauso wird der JIB damit versorgt!!Im Modell halt schwerer umzusetzten, aber ich habe mich bemüht es halbwegs darzustellen

So nun hoffe ich das ich das halbwegs verständlich rübergebracht habe!!! Und wir Össis lesen keine Bildzeitung!!
MfG Siggi