Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 31. Dezember 2007, 15:45

Volvo FH12 XL70 "Spraycan Power"

Hy Leute

Möchte euch mal die Bilder von meinem jetzigen projekt zeigen.
Gebaut wird oob und zwar aus diesem bausatz:



Hier mal das Fahrgestell



Fahrerkabine





Fahrgestell mit Motor











Das wars mal für heute, morgen gibts vieleicht schon mehr

:wink:
Schöne Grüsse aus der Steiermark
Im Bau:
Pete 353 "LONG"

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Trucklights« (5. Januar 2008, 18:05)


2

Montag, 31. Dezember 2007, 16:00

Scharfes Teil

:wink:Hy :wink:

Das wird sicher ein Scharfes Teil wenn er fertig ist! :) :) :)

Bis jetzt sieht er ja schon toll aus! :)

Mfg Philipp


:wink: :wink: :wink:Schöne Quattrogrüße aus Oberösterreich!!! :wink: :wink: :wink:
:)Nur daquer bist wer!!! :)


3

Montag, 31. Dezember 2007, 16:19

Servus Elmo

Erst mal auch einen Wilkommensgruß von mir :wink:.

Man kann glaub ich Alterungsspuren am Fahrgestell und Auspufftopf erkennen, somit fällt der Begriff OOB schon mal weg was ich sehr gut finde :ok: :ok: :ok:.

Schön auch das man mal den Truck mit den Serienmäßigen Decals zu Gesicht bekommt, wenn auch hier in der Bausatzvorstellung
mächtig geschimpft wurde.

Und gleich etwas was mir ins Auge gefallen ist und zwar die Sitze und die Liege dahinter die im Wirklichen Leben nicht glänzen..........nur mal soooo ;)
Gruß Rudi :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blue Rebell« (31. Dezember 2007, 16:24)


4

Dienstag, 1. Januar 2008, 11:12

Hy Leute
Danke für das Lob

@Blue Rebell Das is schmudelliges Schweinsleder was da so glänzt :abhau:
Ne spaß bei Seite, da hast du vollkommen recht aber ich hatte nur Tamiya x-1 im Haus. Aber nachdem ich deinen Beitrag gelesen hatte hab ich mich auf die suche gemacht und siehe da Revell 08 matt schwarz.
Einmal geschüttelt und WOW :tanz: die geht ja noch.

und das sieht dann so aus:




So nun mal weiter,mit oob meinte ich das ich keine zurüstteile verwende oder umbauten machen.
Oder darf ich den begriff oob nicht benutzen wenn ich alterungsspuren mache ¿ :nixweis:
Auserdem lag die Schachtel ein jahr auf´n Kasten da darfst doch schon mal Alterungspuren geben :bang:

Aber nun mal Fotos:







Wegwn der Decals,also ich find die nicht schlecht aber im Modelbau gibts ja auch verschiedene Geschmäcker

Nu denn bis zum nächsten Update :wink:

PS:Wie bekomm ich im Forum das "im Bau" vor meinem beitrag ¿
Schöne Grüsse aus der Steiermark
Im Bau:
Pete 353 "LONG"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Trucklights« (5. Januar 2008, 18:06)


5

Dienstag, 1. Januar 2008, 15:47

Servus Elmo

Zitat

Original von Trucklights

@Blue Rebell Das is schmudelliges Schweinsleder was da so glänzt :abhau:
Ne spaß bei Seite, da hast du vollkommen recht aber ich hatte nur Tamiya x-1 im Haus. Aber nachdem ich deinen Beitrag gelesen hatte hab ich mich auf die suche gemacht und siehe da Revell 08 matt schwarz.
Einmal geschüttelt und WOW :tanz: die geht ja noch.


Schaut auf jeden Fall etwas besser aus als vorher. ;)


Zitat

Original von Trucklights
mit oob meinte ich das ich keine zurüstteile verwende oder umbauten machen.
Oder darf ich den begriff oob nicht benutzen wenn ich alterungsspuren mache ¿ :nixweis:


Doch doch :)
Jeder legt den Begriff OOB etwas anders aus. Ich persönlich meine damit das das Modell wirklich ohne jegliche Veränderung rein aus der Schachtel gebaut wird/ist. Bei Deinem hier mit den Alterungsspuren ist schon was geändert und nicht mehr OOB, hoffe Du verstehst was ich meine. Und wie schon geschrieben find ich es nicht mal schlecht gemacht bei deinem Volvo. :ok:

Zitat

Original von Trucklights
Wegen der Decals,also ich find die nicht schlecht aber im Modelbau gibts ja auch verschiedene Geschmäcker


Stimmt........weitermachen..........ach ja noch was !!?!?! Bekommt das Haus noch eine Farbe spendiert oder bleibt das so wie es ist, Du bist schon ziemlich weit mit den Anbauteilen, Scheinwerfer, Scheiben usw. deswegen die Frage ?? :hey:

Zitat

Original von Trucklights
PS:Wie bekomm ich im Forum das "im Bau" vor meinem beitrag ¿


Das geht meines Erachtens nur am Anfang wenn Du einen Baubericht einstellst, dann mußt Du das hier beachten und auswählen.



hinterher kann das nur ein Mod nachträglich ändern, falls ich falsch liege bitte um Richtigstellung. :wink:
Gruß Rudi :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blue Rebell« (1. Januar 2008, 15:48)


6

Dienstag, 1. Januar 2008, 21:38

Hy all

@Blue rebell
Danke für das Lob :hand:

Nee Farbe Mach ich hier keine Drauf Ich arbeite noch an einem anderen Projekt(das ich hier auch bald zeigen werde) und hab gerade die Nase voll vom Lacken.

Aber die Decals find ich noch imer stimmig,denn sie sind schon drauf:









So ein paar Teile fehlen noch aber ich denke morgen is er soweit.
Fehler bitte melden denn morgrn ca gegen mittag kommt der Klarlack.

Hoffe euch gefällt was ihr hier seht,auch kritik is erwünscht.

LG Elmo
Schöne Grüsse aus der Steiermark
Im Bau:
Pete 353 "LONG"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Trucklights« (5. Januar 2008, 18:06)


7

Dienstag, 1. Januar 2008, 22:31

hallo trucklights
dein volvo sieht schon echt klasse aus :respekt: :dafür:.
auch die leicht verschmutzung passt zum volvo. würde noch den ruß am auspuffendtopf andeuten ansonsten alles gut :ok:
gruß danny

8

Dienstag, 1. Januar 2008, 23:11

Hey Elmo
Sieht gut aus der Volvo auch mit denn Alterunsspuren und die Decals sehen auch Super aus passen zum Volvo nur denn Büllfanger würd ich weglassen der passt nur zu Scanias wie ich finde aber sieht gut aus dein modell :ok: :ok: :ok:

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

9

Mittwoch, 2. Januar 2008, 16:21

Hy Leute

@Whitechinese
Hab ich ja, konnte mann nur nicht gut erkennen
Aber hier:





So eigentlich wollt ich ja zu mittag den Klarlack drauf haben,hab aber ein bischen wenig länger geschlafen. Dann mußte ich noch mit einkaufen :motz: und schon war der Vormittag vorbei.

So aber bis auf den Klarlack is er Fertig.
aber nun Frage wie gefällt er euch besser ¿

So:



Oder so:


Ich werd in erst mal Klarlacken und die Bullbar kann ich auch später noch aufstecken.

Zum Schluß möcht ich eich noch was zeigen,da hat sich woll über Nacht ein Zwergsteirer eingeschlichen :abhau:



So das wars für heute Morgen kommen dann fertige Bilder

Cya :wink: Elmo
Schöne Grüsse aus der Steiermark
Im Bau:
Pete 353 "LONG"

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Trucklights« (5. Januar 2008, 18:07)


10

Donnerstag, 3. Januar 2008, 12:08

Hy Leute
Er is fertig
Klarlack is drauf und denn kuhfänger lass ich mal weg









so das wars und ich mach mich mal fertig für denn nächsten Baubericht
Grüße :wink: Elmo
Schöne Grüsse aus der Steiermark
Im Bau:
Pete 353 "LONG"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Trucklights« (5. Januar 2008, 18:08)


Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 3. Januar 2008, 12:44

Servus Elmo,

gut schaut er aus Dein FH. :)
Baue den auch gerade, aber nicht als Globbetrotter und die Seitenverkleidungen lasse ich auch weg. Passt aber bei Dir alles prima zusammen und sieht sehr sauber gebaut aus.

Am Besten gefallen mir aber die kleinen "Hingucker":

Der Dreck im Auspufftopf (so ist das aber kein Euro 4 :abhau: ) und am Besten natürlich die Fußabdrücke auf dem Batteriekasten - genial :ok:
Will ich auch haben :motz: :will: :motz: :D

Also, bin ich schon gespannt auf Deinen nächsten Baubericht

Gruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

Werbung