Sie sind nicht angemeldet.

Im Bau: PETE 353 "LONG"

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 5. Januar 2008, 21:41

PETE 353 "LONG"

Hy Leute

Ich will euch mal mit einem neuen Projekt auf die Nerven gehen.
Grundbausatz ist der Peterbild 353 "Alaska"
Diesen Bausatz hab ich leider schon unvollständig bekommen also wird er grundlegend umgebaut.Mit dem Bau hab ich vor ca einem halben Jahr begonnen.Doch zwischendurch immer mal liegen gelassen.

Hier mal ein Foto vom Bausatz



Den Sleeper habe ich um 5cm verlängert




Die schlafkabine hab ich ja verlängert also hab ich auch genug Platz für den innenausbau.

Den boden hab ich mit Stoff überzogen und mal einen kasten eingebaut, aus dem Bett werde ich so ne art Schlafcouch machen.



Die Motorhaube habe ich um 1cm verlängert


Auch im innenraum wurde teppich ausgelegt


Dann hab ich mal die Schlafcouch gemacht und die Ausenfarbe mit der Innenfarbe abgestimmt




Den innenraum hab ich beleuchtet,wär ja blöd sich so viel mühe zu machen und dann is finster.


Und von aussen sieht das ganze so aus



Und einmal ohne Blitz damit man die Farbe gut erkennen kann


Nachdem ich so weit war habe ich das projekz ruhen lassen, doch meine Katze nicht. Sie hat mir den Sleeper zerlegt.
:motz:

Dann war mal lange Ruhepause angesagt

Aber vor kurzen hab ich dann mal wieder fleißig angefangen.
Der Sleeper ist schon wieder fast soweit.
Eine schöne schnute hat er bekommen.
Auch die batterieboxen die gleichzeitig als treppe zum Führerhaus dienen hab ich mal anders konstruiert.
Aber seht selbst:





Hier seht ihr die Bateriebox alleine:


Das ganze ist zweiteilig gemacht um nach dem lackieren innen noch Riffelblech reinzumachen.


Ich hoffe er gefällt euch bis jetzt.

LG Elmo
Schöne Grüsse aus der Steiermark
Im Bau:
Pete 353 "LONG"

2

Sonntag, 6. Januar 2008, 22:15

Hy leute

Ich möcht euch auch mal die Länge meines Modelles zeigen.




Übrigens er ist 41 cm lang

LG Elmo
Schöne Grüsse aus der Steiermark
Im Bau:
Pete 353 "LONG"

3

Donnerstag, 10. Januar 2008, 17:27

:respekt: für die bisher ausgeführten Arbeiten und den tollen Innenausbau. :ok:

Gruß
Dietmar
Gruß
Dietmar

------------------------------------------
Irgendwas ist ja immer...
Im Bau: Snowman's Truck "Das ausgekochte Schlitzohr ist wieder auf Achse" oder "Smokey and the Bandit II"

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 10. Januar 2008, 17:30

RE: PETE 353 "LONG"

Zitat

Original von Trucklights
Ich will euch mal mit einem neuen Projekt auf die Nerven gehen.
Grundbausatz ist der Peterbild 353 "Alaska"


Hallo Elmo,

also mir gehst Du nicht auf die Nerven, ich verfolge den Fortgang mit großem Interesse :ok:
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

5

Donnerstag, 10. Januar 2008, 17:34

Moin Elmo!

Das sieht mal ja klasse aus! :respekt:
Tolle Ideen hast Du und der Innenraum mit der beleuchtung is auch top! :ok:
Mach weiter so-ich schau auch gespannt weiter zu! ;)

Gruß,Martin

6

Freitag, 18. Januar 2008, 18:38

Hy Leute

Danke für die Blumen

Leider war ich krank und es is nicht viel gegangen.
Aber ich Möchte eich meinen Texas Bumper zeigen.

Ein paar Sheetstücke miteinander verklebt und dann Alclad Chrome drüber


Zur Verteidigung: War erst mein zweiter Versuch :)

Und was Braucht ein Show-Truck noch?


Lichter ,viele Lichter. Die ersten haben im Texas Bumper platz gefunden.

Das Led ganz rechts muß ich noch ein wenig Gleichrücken, aber sonst passts glaub ich.

Das wars wieder bis, zum nächsten mal

LG Elmo
Schöne Grüsse aus der Steiermark
Im Bau:
Pete 353 "LONG"

7

Freitag, 18. Januar 2008, 19:05

Hi Elmo!

Sieht bis jetzt sehr schön aus der Pete! die Stoßstange gefällt mir auch sehr gut! :ok: Bei der Innenatsstattung haste aber geschummelt, musst schon dein eigenes Modell reinstellen, und nicht nen Echten! :abhau: Scherz... sieht echt toll aus, vor allem die Holzkästen gefallen mir und auch die Lakierung hast du schön hinbekommen!
:respekt: :dafür:
Einzig und Allein die Batterieboxen-Treppe gefällt mir nicht so gut, mir gefallen die Riesigen ChromStiegen am Besten. Aber das ist ja geschmackssache...
Grüße, Thomas :wink:
Und nicht vergessen: :schrei:US-Trucks forever!

8

Freitag, 14. März 2008, 13:17

Hy

Danke für das Lob :)

Endlich gehts wieder weiter.
Hab mir ein paar Kotflügel gebastelt und auch das cockpit is fast fertig.






Räder hat er auch mal zur probe erhalten





Hoffe bis zum nächsten Update dauerts nicht so lang.

LG Elmo
Schöne Grüsse aus der Steiermark
Im Bau:
Pete 353 "LONG"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Trucklights« (14. März 2008, 13:17)


9

Freitag, 14. März 2008, 13:26

Hallo Elmo,

sieht echt klasse aus, was du da machst :ok:
Am Besten gefällt mir der Innenraum des Sleepers! Stattest du ihn noch mit kleinen Utensiilen, z. B. Zeitschriften aus???

Gruß Dennis

10

Freitag, 14. März 2008, 14:32

Hallo Elmo

Sehr schöne arbeit! :ok:, besonders die Radabdeckungen gefallen mir :ok:, wenn du noch ein paar Utensilien wie Dennis schon gesagt hat, reinlegen willst, ist das hier eine sehr gute Seite :)

klick

Gruß
Georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Scania93« (14. März 2008, 14:33)


11

Freitag, 14. März 2008, 14:42

Hy

Danke für das lob :rot:

Utensilien kommen auch noch rein.
@Georg Danke für die Seite sind super sachen dabei.

LG Elmo
Schöne Grüsse aus der Steiermark
Im Bau:
Pete 353 "LONG"

12

Freitag, 14. März 2008, 20:45

hallo trucklights
das ist doch mal eine schöne idee den truck zu verlängern :ok:.
bleibe auf jeden fall dran :)
gruß danny :wink: :wink:

13

Dienstag, 15. Juli 2008, 20:33

Lang lang is es her seit dem letztem Update

Aber nun gibts wieder eines wenn auch nur ein kleines.

Motor wurde mal im Cat-Gelb lackiert:

Dann gibts noch ein Foto mit Texasbumper:


Ohh ja Bächtig Möse

Auserdem hab ich Breitreifen aus der Krabbelkiste aufgezogen um die Luft in den Radkästen etwas zu veringern:


Ich hoffe mal bis zum nächsten update is es nicht so lange da ich gerade wieder mal voll Bock auf Modellbau habe.

LG Elmo
Schöne Grüsse aus der Steiermark
Im Bau:
Pete 353 "LONG"

14

Samstag, 3. Januar 2009, 21:13

Hy Leute
Hatte mal endlich wieder Bock auf Modellbau aber was mir heute passiert ist grenzt wirklich an :verrückt:

Die motorhaube war etwas verzogen, sie war unden breiter als oben und das ein ganz schönes stück.

Auf der Vorderseite war es ja egal da kommt ja der Grill ran.
Aber hinten hatte er schon ziehmlich Luft.

Also eine Halterung gebaut die die Motorhaube zusammendrückt und dann ab ins Backrohr.

Gleich mal ein paar grad mehr damit er schneller aufheizt und Kurz vor dem Pc gesetzt. Hab dann etwas zu lange vorm Pc verweilt.

Plötzlich ruft meine Freundin: Schatz, Das is zu heiß

Mist die motorhaube samt grill is im ARS.. . :bang: :bang:


Also alles weggeräumt und verstaut.
Aber es lies mir keine ruhe also schnell aufn Schrottplatz und neue Teile ausgegraben.

Die Motorhaube hab ich vom Pete "Black Magic"
Den Grill vom Pete Wrecker

Bin wieder Fleißig dabei und stell bald neue Bilder ein

LG Elmo
Schöne Grüsse aus der Steiermark
Im Bau:
Pete 353 "LONG"

15

Samstag, 3. Januar 2009, 22:35

So hier nun die versprochenen Bilder

Mal der neue Grill mit Beleuchtung:


Auch mal im Finstern:



Die neue Motorhaube:


Sieht zwar auf dem Foto nicht so aus aber muss ich noch ein wenig schleifen

Nun zu meinen Batteriekästen und Trittstuffen:

Zerlegt:



Schritt1:


Und fertig zusammengeklebt:




Das wars für heute morgen stell ich dann neue ein.

LG Elmo
Schöne Grüsse aus der Steiermark
Im Bau:
Pete 353 "LONG"

16

Sonntag, 4. Januar 2009, 19:29

hey Elmo...

sieht schon sehr gut aus, vor allem die Lakierung..die Trittstufen hastu gut hinbekommen..
:ok:

jedoch: der Motor müsste ein Cummins NTC 400 sein, also beige..aber stört nicht sehr viel...

alles in allem: :respekt:
Grüße, Thomas :wink:
Und nicht vergessen: :schrei:US-Trucks forever!

17

Montag, 5. Januar 2009, 22:50

Hyho

@Thomas:
Ich lass die haupe zu dan merkt mans nicht :lol:

Heute bin ich nicht viel zum bauen gekommen aber ich hab mal das grundgerüst für den neuen Spoiler gemacht.

Der im bausatz enthaltene war einfach zu klein für so einen Truck
Hier mal der orginale:

Und hier das Gerüst:




Hab ca ne halbe stunde rumgezeichnet bis ich eine passende Form hatte aber ich denke so kann er sich sehen lassen

LG Elmo
Schöne Grüsse aus der Steiermark
Im Bau:
Pete 353 "LONG"

18

Montag, 5. Januar 2009, 23:01

Hi Elmo,

das was du uns hier zeigst ist wirklich ganz große klasse :ok:
Schön, dass es hier mal wieder Fortschritte gibt.
Wenn du so weiter machst wie bisher, wird der Truck echt genial wenn er fertig ist!

Gruß Dennis

19

Sonntag, 25. Januar 2009, 14:05

Danke Dennis

Denke auch das er gut wird WENN er fertig wird. :)

So es geht munter weiter

Hab mal die Motorhaupe lackiert,die Fahrerkabine zusammengeklebt und noch ein paar Led´s eingebaut



Auch die auspuffrohre hab ich schon mal grob angepasst.



Am Dachspoiler bin ich auch etwas weiter gekommen.
Erst mal die Unterkonstruktion:


Und ungefähr so soll er dann mal aussehen:


Das wars für heute bis zum nächsten mal
Schöne Grüsse aus der Steiermark
Im Bau:
Pete 353 "LONG"

Werbung