Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 25. Juni 2009, 16:23

Scania R620 mit Kühlkoffer

So heute hat der Postbote bei mir geklingelt und mit dieses
Paket gebracht.



Ich bin noch auf der suche ob ich vielleicht ein schönes Vorbild finde mit nem schicken Kühlkoffer Auflieger weil die Decals die dabei sind gehen für mich ja mal gar nicht.

Naja ich werde euch dann die Tage mal wieder mit ein paar Bildern vom Bau beglücken.

P.S. Falls einer von euch noch Bilder von Scanias mit Kühlauflieger hat dann bitte her damit weil bei google habe ich nicht wirklich was schickes gefunden.

Mfg

Florian

2

Donnerstag, 25. Juni 2009, 16:30

Hey Florian

Nettes Projekt und die Decals sind wirklich ein reinfall aber naja wie zu 90 % immer bei Italeri :D

ich persöhnlich könnte dir die Scania züge von Jens Bode ans Herz legen
einfach mal bei Google Scania R Jens Bode eingeben gibt dann genug auswahl ^^

mein persöhnlicher Favorite is allerdings dieses Geile Gefährt :)
Wiking Scania [SIZE=7]Quelle: www.gelberpeter.de[/SIZE]
hoffe stört den guten Herr Lattka nicht das ich sein Bild verlinkt habe fals doch einfach ne PN schicken :)

hoffe konnte dir ein weng helfen ^^

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Dk2007« (25. Juni 2009, 16:32)


3

Donnerstag, 25. Juni 2009, 17:56

Hi

Ja cool danke das hat mir schon sehr weiter geholfen

Bin jetzt zwischen diesen drei hin und her gerissen





Am liebsten würde ich ja den Viking nachbauen aber irgendwie habe ich angst das ich den so nicht hinbekomme wie er da zu sehen ist.

Welchen dieser drei würdet ihr den bevorzugen

Mfg

4

Donnerstag, 25. Juni 2009, 19:12

Hallöle!

Ich finde den Ströbele Trans Scania am besten.
Liegt wohl daran das die fast jedes Wochenende sehe.
Aber die Entscheidung liegt bei Dir!!!!

MfG Frank

Beiträge: 1 341

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 25. Juni 2009, 23:05

Hallo Florian,

brauchst doch keine Angst davor haben, dass es nicht so wird wie es soll. Du wirst doch selber merken, wo deine Grenzen sind. :) Und wenn er nicht 100%ig so wird wie das Original, ist es doch auch nicht so schlimm. Nachbauen solltest du einfach, was dir am besten gefällt. Natürlich musst du auch überlegen, wie viel du in Nachrrüstteilen investieren willst. Machbar ist alles.

Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


6

Donnerstag, 25. Juni 2009, 23:12

Hallo alle zusammen.

Ich wollte mal fragen ob einer vielleicht noch ein paar bilder von den Ströbele Trans Scanias hat, die die ich bis jetzt gefunden habe sind immer nur von der Linken seite und von vorne.

Ich bräuchte aber noch welche von Rechts dann von hinten und von oben auf das Chassis.

Wäre nett wenn jemand von euch noch bilder hat das er sie mir zu kommen lassen könnte

Mfg

7

Freitag, 26. Juni 2009, 08:32

Hallo Florian,
ich werde mal schauen ob einer am Wochenende auf dem Hof steht!
Wenn er da ist kann ich dir einige Fotos machen.
MfG Frank

8

Freitag, 26. Juni 2009, 11:10

Ja das wäre nett.

So gestern abend habe ich dann noch ein paar sachen bei Modeltruks und Part bestellt da ich jetzt zwischen dem Ströbel und dem Bode LKW am hin und her überlegen bin.

Da aber beide die eckigen Zusatzscheinwerfer haben so wie das Dachschild habe ich diese sachen erstmal bestellt so wie auch ne Schablone für den Kühlergrill zum Lacken und Luft und Stromanschlüsse.

Heute abend gibt es denke ich mal die ersten bilder vom Scania.

Mfg

9

Freitag, 26. Juni 2009, 11:36

Hi Florian


Fein fein. Bin gespannt wie es weiter geht. WErde weiter dran bleiben:-) Kannst ja mal ein paar Bilder von den eckigen scheinwerfern einstellen:-)

LG

Roman
Aktuell: Corvette C6R

10

Freitag, 26. Juni 2009, 13:42

So also es wird der Stöbel da ich von dem devinitiv mehr bilder habe.

@Mc-Gyver1987: Soblad sie eingetroffen sind werde ich davon mal Bilder reinstellen.

So war vorhin dann mal Lack holen und zwar Rubin Rot und Reinweiß für den Scania.

Update folgt:

Mfg

11

Montag, 29. Juni 2009, 01:46

Hey Florian,
es war keiner da am Wochenende von der "StröbeleBande".
Hab aber mit dem Junior telefoniert er macht Fotos und schickt sie mir.
Sobald ich welche habe bekommst Du sie.
Sorry wegen der Verzögerung!!!! :nixweis:
Gruss Frank

12

Mittwoch, 1. Juli 2009, 21:04

schicke Scania R Kühlkoffersattelzüge gibts ja genug. Vielleicht gefällt dir ja einer von meinen Fotos --> Meine Urlaubsfotos

Beiträge: 462

Realname: Andreas Dimmling

Wohnort: Hof/Bayern

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 1. Juli 2009, 22:41

Scania R620 mit Kühlkoffer

:wink:Hallo Florian


Danke Dir für die Bilder von Deinem DAF den Du Fährst die bringen mich doch etwas weiter :)

Bin auch gespannt auf die ersten Bilder von Deinem Bau und wie es weiter geht :)


Mfg Andi
Wissen ist macht und etwas nicht wissen macht auch nichts denn man kann nicht alles wissen! ;-)

14

Donnerstag, 2. Juli 2009, 03:29

Zitat

Original von Streetwarrior
Hey Florian,
es war keiner da am Wochenende von der "StröbeleBande".
Hab aber mit dem Junior telefoniert er macht Fotos und schickt sie mir.
Sobald ich welche habe bekommst Du sie.
Sorry wegen der Verzögerung!!!! :nixweis:
Gruss Frank


Echt das wäre super.


@All

Danke erstmal für eure Hilfe und für eure Komentare.

So also es wird definitiv ein Ströbel Scania mit Kühlkoffer.

Aber danke für deinen Link@Andy

@XF105Power:

Das freut mich das ich dir weiterhelfen konnte.

Bin auf deinen weiteren Bau gespannt.

So ich denke mal diese woche wird es dann auch mal bilder geben, da ich derzeit nicht wirklich viel schaffe zwecks Arbeit und Privatleben, aber ein paar sachen habe ich schon fertig wie den Motor und den Rahmen, is zwar nicht viel aber denke mal besser als nichts.


Mfg

15

Dienstag, 7. Juli 2009, 16:36

So liiebe gemeinde hat zwar etwas länger gedauer mit den Bilder aber jetzt gibt es welche.

Ich habe allerdings nicht von jedem Bauabschnitt ein Foto gemacht.

So dann fangen wir mal an:

so der Rahmen hat dann auch ein paar Kabel bekommen, nicht viel da ich das dass erste mal machen aber besser als garkeine würde ich sagen.




Hier sind dann auch schon mal die ersten Teile im und am Rahmen dran wie z.B. Motor Kardanwellen usw.



Hier mal der Batteriekasten allerdings noch ohne Trittstufen.


Hier dann die Hinteren Kotflügel in Reinweiß gelackt



Hier dann mal der Rahmen von oben mit den Verchromten Arbeitsflächen



So die Hütte habe ich auch schonmal verklebt und ihre erste schicht Grundierung hat sie auch schon erhalten.
Muss dann aber nochmal geschliffen werden und noch ne schicht drauf.





So und meine Bestellten KFS Teile sind auch da
Hier dann mal die Rechteckigen Leuchten


So wie auch das Dachfirmenschild



So das war es dann auch erstmal mit dem Fortschritt.

Bei der Lackierung kann ich noch nicht weiter machen da ich noch auf die Bilder von Streetwarrior warten muss die er kommendes WE für mich macht freundlich weise.

Ansonsten bin ich für Lob und Kritik offen.

Mfg

Florian

Beiträge: 462

Realname: Andreas Dimmling

Wohnort: Hof/Bayern

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 7. Juli 2009, 18:28

Scania R620 mit Kühlkoffer

:wink:Hallo Florian


Nicht schlecht bis jetzt :ok:


Bleiben auf jeden fall mit dran und schau wie es weiter geht :)


Mfg Andi
Wissen ist macht und etwas nicht wissen macht auch nichts denn man kann nicht alles wissen! ;-)

17

Dienstag, 7. Juli 2009, 21:01

Hey Florian :wink:

Sehr schick bis jetzt dein Scan :ok: :ok: :ok:
leichte Orangen Haut auf den Kotflügeln aber ansonst recht ansehnlich

Gruß David

p.s. Hab dir ne Email geschickt :)
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

18

Mittwoch, 8. Juli 2009, 03:36

@Dk2007:

Danke für die Mail habe ich bekommen.

Ja die Orangenhaut werde ich nochmal versuchen vorsichtig wegzuschleifen allerdings is der Lack diesesmal auch nicht so das gelbe vom ei, der Lack den ich sonst von dem Hersteller habe ist eigentlich Super.

@XFPower105:

Danke für die netten worte, hast du die blende schon los geschickt ???

Aber dein MP3 sieht bis jetzt auch seht viel versprechend aus.

Mfg

Beiträge: 462

Realname: Andreas Dimmling

Wohnort: Hof/Bayern

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 8. Juli 2009, 18:02

Scania R620 mit Kühlkoffer

:wink:Hallo Florian


Ne hab ich leider noch nicht :(

Mach noch eine für Dich weil Du ja einen brauchst wo die vier Scheinwerfer in einer reihe sind bei meiner sind sie ja versetzt zwei unten zwei oben hoffe es macht Dir nix aus :nixweis: oder willst Du sie so haben :D ?


Mfg Andi
Wissen ist macht und etwas nicht wissen macht auch nichts denn man kann nicht alles wissen! ;-)

20

Mittwoch, 8. Juli 2009, 18:26

ne das macht mir nichts aus wollte nur fragen ob die schon unterwegs is aber kannst dir ruhig lassen.

Wenn du mir eine mit vier machen würdest wäre das super

Mfg

21

Montag, 10. August 2009, 15:47

So liebe Modellbau Freunde.

Nach ziemlichen Rückschlägen an der Kabiene die mich völlig zur Verzweifelung gebracht hat geht es jetzt so langsam wieder weiter hier.

Nachdem ich die Hütte Lackiert hatte und mir das Ergebniss mal so garnicht gefallen hatte habe ich sie wieder mit Bremsflüssigkeit entlackt.

Das fand nur wohl leider der Kunststoff nicht gut der dann nämlich anfing wellen zu schlagen und sich aufzulösen.

Hab mir dann bei Faller ne neu Bestellt die jetzt auch da is.

So und nun gibt es dann mal ein paar neue Bilder, ich konnte es nun nicht lassen ein wenig weiter zu Bauen wäre ich auf die Teile gewartet hab.

So hier dann mal Bilder von den Seitenverkleidungen die ich ja selber anfertigen muss da die aus dem Bausatz nicht wirklich dafür zu gebrauchen sind.

Mal ganz ganz grob ausgesägt und angezeichnet was noch weg muss. ( Bitte Bitte beachten das es mein erster großer umbau is also bitte bitte nicht so streng sein)




Als Basis dafür diente mir ein alter Palettenkasten von nem alten Auflieger den ich hier noch hatte.

So sieht es dann mal soweit fertig aus, dass kurze Stück is dann mal zum Lackieren abgeklebt


Die innenausstattung is soweit auch Fertig gestellt.
Müssen nur noch ein paar Details gemacht werden

Bilder:





Hier dann mal die Türverkleidungen


Der Tank (der zweite Trocknet gerade)


Da müssen dann auch noch ein paar details gemacht werden.

Und hier dann nochmal die hinteren Kotflügel die aber auch noch ne kleine bearbeitung brauchen.


So das war es dann erstmal wieder. Das nächste Update wird wohl dann mal wieder schneller kommen wenn es die Zeit zulässt.

Ansosten sind natürlich Lob und Kritik gern gesehen.


Mfg

Florian

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FlorianK.« (10. August 2009, 16:56)


22

Dienstag, 11. August 2009, 07:33

Hallo Florian

Dein Scania sieht soweit schon ganz gut aus :). Kleiner Tipp für die Haltebänder am Tank: mit Klebeband die "Gummilippe" nachbilden und darauf mit BMF die "Haltebänder" nachbilden. Ansonsten weiter so :ok:.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

23

Dienstag, 11. August 2009, 11:29

RE: Scania R620 mit Kühlkoffer

sehr schönes Modell.

deine Umsetzung gefällt mir sehr gut :dafür:
:wink: Grüsse aus Graubünden

Giorgio

---

Im Bau:
MB Actros TITAN (8x4/4)

Gallery:
WS Australia
Volvo VN

24

Dienstag, 1. September 2009, 17:14

So nach etwas längere Pause auch mal wieder was von meinem Scania.

Fangen wir mal mit dem Grill an, da wurde die Schablone aufgetragen und dann mal gelackt.

Ist nicht so 100%ig geworden, da muss ich dann noch etwas nacharbeiten.


So und dann mal die Gelackte NEUE Hütte, nachdem mich die alte ja fast in den Wahnsinn getrieben hat und zum Schluss nicht mehr zu gebrauchen war

Aber hier ein paa Bilder von Ihr.





Die ist mir wie ich finde eigentlich ganz gut gelungen.

Da fehlen jetzt noch die Sonnenblende und das Dachschild.

Die Sonnenblende ist soweit auch fertig habe nur vergessen davon ein Bild zu machen kommt aber noch nach.

Lackieren tue ich alle großen Teil mit der Dose, werde aber bald auf Airbrush umsteigen(sobald ich meine Frau davon überzeugt habe).

Die Stoßstange ist soweit auch fertig bis auf die Scheinwerfer.





So und zum Schluss noch ein paar sachen die gerade am Trocknen sind.





So das wars dann auch erstmal wieder.

Demnächst gibt es dann wieder neue Bilder von den Fortschritten.

Lob und Kritik ist nartülich gern gesehen.

Mfg

Florian

Beiträge: 462

Realname: Andreas Dimmling

Wohnort: Hof/Bayern

  • Nachricht senden

25

Dienstag, 15. September 2009, 22:35

Scania R620 mit Kühlkoffer

:wink:Hallo Florian

Was macht Dein Scania warte schon neugierig auf Nachschub :!!

Hoffe Du lässt uns nicht mehr allzu lange warten :D ;)


Mfg Andi
Wissen ist macht und etwas nicht wissen macht auch nichts denn man kann nicht alles wissen! ;-)

26

Donnerstag, 17. September 2009, 12:41

hallo,
sie nett aus! geht so weiter!

bei KFS kannst du auch scania makier bestellen.



so kansst du das auch deiner grill plakken, und dann lackieren, und dan ist alles sehr nett gemacht! :)

ein idee ;)

gruB Sjoerd
Ich komme aus Holländer, entschuldigung für mein schlechtes Deutsch. ;)

27

Donnerstag, 17. September 2009, 14:00

Hi

genau das habe ich auch verwendet.

Nur bin ich nicht wirklich zufrieden damit wie man ja auch sieht.

Habe es genau nach anleitung die dabei war gemacht und das was du auf den Bilder siehst ist bei rausgekommen.

Mfg

28

Mittwoch, 28. Oktober 2009, 16:19

So nachdem ja von mir auch lange nicht´s mehr gekommen ist, gibt es heute zwar noch keine Bilder aber mal wieder ein paar Infos.

Also heute sind dann endlich meine Decals von DecalPrint gekommen.

Sehen super aus.

Dann habe ich in der Zwischenzeit den Kühlergrill wieder entlackt und heute frisch Lackiert da auch wieder der Maskierfilm vom Modelparts angekommen ist.

Sobald der Grill dann trocken ist werde ich dann wieder Bilder machen da es dann jetzt so langsam mit der Zugmaschiene dem ende entgegen geht.

Als nächstes ist dann der Trailer in der Mache.

Mfg

Werbung