Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 16. August 2009, 17:38

First Cargo Scania

Hallo zusammen

Habe nun endlich meinen Scania im Schwedenstil fertig.Habe ca. 2 Jahre daran gebaut. Der Truck entstand aus einer Scania Zugmaschine und 2 Kühlaufliegern.Ich habe etliche Teile vom KFS verbaut. Unter anderem die Bullbar, Dachklima, Umbau auf 6x4 und Sidepipes. Vieles ist Eigenbau. Schreibe dazu später gerne mehr, möchte mal ein paar Bilder sprechen lassen:



























So, hoffe es gefällt euch

Gruss aus der Schweiz Daniel
Bleibe VOLVO treu: Anker lichten-Schiff ahoi............. :ahoi: :ok:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »truckerdani« (16. August 2009, 19:54)


2

Sonntag, 16. August 2009, 18:37

Hey Daniel

Also ich muss sagen meine Fre..e was ein Ge..es Geschoss :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Sieht hammer aus die Farbkombi passt wie die Faust aufs Auge Hammer meinen :respekt: :dafür:

und eine Frage hätte ich doch hast du das Scheiben Gitter selbst angefertigt oder irgendwo gekauft ?

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

3

Sonntag, 16. August 2009, 18:59

Ich muss Dir gratulieren echt tolles Modell l!!!!!

Der Trailer gefällt mir besonders gut.

4

Sonntag, 16. August 2009, 19:31

Sali Daniel

Ich kann einfach nur sagen, dass das Modell einfach super ist :ok: :ok:. Es stimmt einfach alles an dem Modell :) :). Hut ab !

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

5

Montag, 17. August 2009, 09:16

Wow ich bin sprachlos......Der Truck sieht einfach geil aus und so perfekt gearbeitet....wow :ok: :ok: :ok: :ok:

6

Montag, 17. August 2009, 09:23

wow...

da hast du ein Monster auf die Räder gestellt. sehr geiles Stück. :respekt:
:wink: Grüsse aus Graubünden

Giorgio

---

Im Bau:
MB Actros TITAN (8x4/4)

Gallery:
WS Australia
Volvo VN

7

Montag, 17. August 2009, 16:44

Hallo Daniel, :wink:

Bin sprachlos. Echt super schönes Modell! :ok: :ok:

Da möchte ich doch auch gleich wieder an meinem nächsten Schwedenzug weiterarbeiten( leider fehlt gerade die Zeit...)

Eine Frage(vorerst) noch: ist der ganze Zug nach einem Vorbild gebaut,
oder hast du nur die Beschriftung als Vorbild genommen, habe den Zug so noch nie gesehen?

Gruss aus Lostorf

Peter

8

Montag, 17. August 2009, 19:05

Hallo Daniel,

Mensch, da hast du aber alles gegeben :ok:
Sieht spitze aus!
Ist der Dolly Eigenbau? Zeig doch bitte noch ein paar Bilder davon...

Gruß :wink:
Christian

9

Montag, 17. August 2009, 21:16

RE: First Cargo Scania

Hallo zusammen

Freut mich das er euch gefällt.

@ David: Das Gitter vor der Frontscheibe habe ich selder angefertigt. Es besteht aus dünnen Messingstäben, die wurden zusammengelötet, und einem Alugitter, was ich mit Sekundenkleber befestigt habe. Beides aus dem Baumarkt.

@ Peter: Habe diese First Cargo Kreuzer bei meinem Schwedenurlaub oft gesehen. Sie haben zwar die Grundfarbe weiss, ich habe mich aber für Elfenbein entschieden, finde das wirkt harmonischer. Habe da noch ein Bild



@ Christian: Ja, der Dolly ist Eigenbau. Von der Deichsel bis zur Stossstange. Einzig die Kotflügel sind von KFS:








Sämtliche Unterfahrschütze, die Werbetafel, der Lampenbügel, die Spoiler, Stossstangen etc. sind Eigenbau. Auch ein paar Teile aus der Kram-Kiste sind mit dabei.

Vielen Dank für euer Interesse.

Gruss Daniel
Bleibe VOLVO treu: Anker lichten-Schiff ahoi............. :ahoi: :ok:

10

Donnerstag, 27. August 2009, 14:08

Hallo Daniel,:wink:

Der alte Schwede sieht richtig Klasse aus mir fehlen die Worte.:ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
Wenn man sich da das Original anschaut und dein Modell Kann ich nur eins sagen:respekt:

Aus was hast du die Decals gemacht ,mit Folie?

Gruß Svempa

11

Freitag, 28. August 2009, 20:12

Hallo Christoph

Schön dass er Dir gefällt. Ich habe die Decals von Decalprint.

Lieber Gruss Daniel
Bleibe VOLVO treu: Anker lichten-Schiff ahoi............. :ahoi: :ok:

12

Sonntag, 6. September 2009, 09:09

Hallo Daniel, :wink:

Danke für deine Hilfe:), aber was kosten die denn so ungefähr in Schnitt und könntest du mir mal Bild davon zeigen?

Danke schon mal in voraus:ok:

Gruß Svempa

13

Sonntag, 6. September 2009, 10:05

Hallo Christoph

Die Decals findest Du unter www.decalprint.de unter Grafikarchiv. Dort Buchstaben D-G, dann Seite 99. Habe dazu noch ein paar Scania Sachen gepostet. Alles in allem kostete das incl. Lieferkosten in die Schweiz ca. 45 Euro.

Hoffe ich konnte Dir helfen.

Gruss Daniel
Bleibe VOLVO treu: Anker lichten-Schiff ahoi............. :ahoi: :ok:

Beiträge: 613

Realname: Sebastian Schallenberg

Wohnort: Lengerich

  • Nachricht senden

14

Montag, 7. September 2009, 10:10

@Daniel
tolles geiles umgesetztes Modell... Würde so einen Schweden auch gern mal in Echt sehen...

Eine Frage zu den Decals noch... Welchen Klarlack hast du verwendet um die Declas zu versiegeln? Decalprint Decals vertragen sich ja nicht mit jedem Klarlack(hatte nun schon ein paar mal ein wenig Pech).
Und welche Farbenmarke hast du überhaupt verwendet? Die muss ja auch wieder zum Klarlack passen... :cracy:
Danke!

Gruß,
Sebastian
:ahoi:

15

Montag, 7. September 2009, 12:02

Hallo Daniel :wink:

Da hast du aber ein tolles Modell auf die Beine gestellt! Gefällt mir sogar noch besser als das Vorbild :ok:

Welcher Maßstab ist das? 1zu24 1zu25?

:respekt: :ok:

MfG Patrick
MfG Patrick

Beiträge: 1 342

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 8. September 2009, 12:06

RE: First Cargo Scania

Hallo Daniel,

sehr schönes Gespann, auch in dem Elfenbein macht der sich gut. Am meisten gefällt mir der Dolly. Super gemacht! :ok:

Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


17

Dienstag, 8. September 2009, 20:19

Hallo zusammen

Das Modell ist im Massstab 1/24. Der Lack ist aus der Dose vom Baumarkt. Er ist aus dem Hause Belton. Ich nehme alles von der gleichen Marke, d.h. Primer, Lack und Klarlack. Der Lack hat einen wunderbaren Glanz, aber er wird auch sehr hart. Will sagen: Er reisst sehr schnell auf biegsamen Oberflächen. Dafür geht er sehr gut zum ausbessern :tanz:

Hatte keine Probleme mit den Decals und Belton-Klarlack. Sie wurden Tiptop versiegelt.

Ich hoffe ich konnte helfen

Gruss Daniel
Bleibe VOLVO treu: Anker lichten-Schiff ahoi............. :ahoi: :ok:

Beiträge: 613

Realname: Sebastian Schallenberg

Wohnort: Lengerich

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 9. September 2009, 07:27

Moin Daniel,
vielen Dank! Wollte jetzt auch wohl auf Belton umsteigen. Ich glaub die Firma heißt Kwasny oder so?
Unser Fachfarbenladen hat auch nur die im Angebot. In unserem Baumarkt gibt es nur Genius und da bin ich absolut nicht mit zufrieden... Auch der Klarlack hat sich mit den Decals ein wenig gebissen...
Herr Glaubitz von Decalprint sagt auch das sich viele Klarlacke nicht mit den Decals vertragen (wegen dem Lösemittel).

Gruß,
Sebastian
:ahoi:

19

Sonntag, 15. November 2009, 07:36

Ich finde keine Worte zu sagen, ich verliebte mich in dieses Modell, wenn ich eines Tages zu einem solchen Modell die glücklichsten Menschen der Welt wäre, wenn ich eine sehr große suchen nach Stunden hatte

:cracy: :cracy: :cracy: :cracy:

Werbung