Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hilfe mein Lack hat Blasen !!
Hallo,
ich benötige hilfe im Lackieren !!!
Mein Lack ist zu dick und hat Blasen...
Was tun ???
Muss ich Haft Spray benutzen ?
Ich zu mindest benutze eine Spraydose aus dem Baumarkt.....
Grüße Finn
RE: Hilfe mein Lack hat Blasen !!
Hallo Finn,
um damit was anfangen zu können, sind deine Angaben ein bischen wenig. Was wolltest du lackieren?, was für einen Lack benutzt du?, welcher Untergrund? etc.
Die Summe der Deteils steigern das Ergebnis! Also los, ein bischen "Mehr"
Viele Grüße
Daniel
Hallo Daniel,
also ich wollte Eine alte Fahrerhauskabine aus Plastik in weiß mit Marine Blau Glanz Lack lackieren.... evtl, Auch noch den Rahmen ebenfalls aus Plastik.
Ach ja der lack ist auf Basis von Kustharz.
Das Ergibnis ist weiße Kanten zu dicker Lack und der hat viele kleine Poren .....
Viellericht hab ich auch irgendwas falsch gemacht.....
Grüße Finn
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »der-neue-jemand« (13. Juni 2009, 16:34)
also: zuerst die Dose gut schütteln, dann mehrere feine Schichten aus ca. 30 cm Entfernung auftragen.
das Problem sollte so nicht entstehen.
danke hab ich schon von Kevin erklärt bekommne ,ich hab einfach fett draufgehalten
Grüße Finn
Hast Du denn das Fahrerhaus auch entfettet?
Hallo Finn
Original von Ischebins
Hast Du denn das Fahrerhaus auch entfettet?
und grundiert

?
Gruss

Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.
Hi,
kauf doch nen Eimer Lackfarbe und probier es mit der
Eintauchmethode.
Gruß Winni
ich kauf mir bei toys´r´us eine dose revellfarbe...
ich glaub das ist einfacher...
Grüße Finn
Moin Finn,
nene, mein Gudster, so wird das nix: Ne REvelldose bei Toys kaufen...
Quatsch!
Du hast doch schon alle möglichen FEhlerquellen selbst erkannt:
1. Nicht entfettet;
2. nicht grundiert;
und dann auch noch
3. "ich hab einfach fett draufgehalten "
Das muss ja schief gehen.
Also, noch mal von vorne anfangen, dann wird´s was:
1. Modell entlacken (abschleifen oder 3K-Backofenreiniger verwenden - über die Suchfunktion findest Du eine Anleitung zum "Backofenreiniger")
2. Modell grundieren
3. Modell nochmals blau lackieren.
Hierzu
1. Die Dose gut aufschütteln (mindestens fünf MInuten!)
1a. man kann die Dose auch eine halbe Stunde vorher auf die Heizung legen oder in ein Warmwasserbad geben, um die Farbe anzuwärmen - das verbessert die fLießeigenschaften der Farbe
2. dann, wie schon vorher geschriebn, das Modell in Armlängenabstand mit mehrere dünnen Schichten lackieren - NICHT "voll fett vollrotzen".
Dann gibt es keine Nasen, keine Bläschen etc.
Versuchs einfach an einem alten Stück Modell - Übung macht den Meister.
Und mit der Alternative "Revelldöschen" fährst Du garantiert schlechte als mit der Spraydose!
Michael
kann man den scheiß auch wieder mit Terpentin lösen?
und ja ich benutze ne alte Kabine......
Grüße Finn
was ne gute Wortwahl....
Also mit Terpentin hast du mit hoher Wahrscheinlichkiet dann dein ganzes Modell aufgelöst - da es das Plastik angreift...
günther
das hatte ich eigl nicht vor.
ich WILL trotzdem einmal das ergebnis mit revell farbdosen ausprobieren.
(siehe MAV Transporte ; die quali reicht mir eigl.)#
Grüße Finn