Sie sind nicht angemeldet.

Im Bau: Ford C-900

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Sonntag, 13. April 2008, 22:28

:ok: :ok: :ok: Mehr muss man ja wohl nicht schreiben :prost: :prost:

32

Sonntag, 13. April 2008, 22:29

So, jetzt habe ich nochmal ein Stündchen Zeit gehabt und bin Guidos Rat gefolgt. Mit Blitz sind die Bilder aber nicht zu vergleichen. Ich verschone euch deshalb mal mit einer ganzen Serie und zeige nur eins, wo auch schon ein vorbereiteter Auspuff mit drauf ist. Im Prinzip sieht der Motor aus, wie vorher, nur eben tatsächlich an einigen Stellen ähnlich der Vorlagen und eben nicht mehr so schmierig im oberen Bereich. Unten habe ich das Öl aber so gelassen. So lass ich ihn jetzt und ich bin auch ziemlich beeindruckt, dass ich das so hingekriegt hab. Merkt man das? :abhau:

lieben Gruß
Frank

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

33

Sonntag, 13. April 2008, 22:35

Hy Frank,

nur ganz Kurz:


SUPER



Bin neidisch, will ich auch können :will:

Öliger Gruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

34

Sonntag, 13. April 2008, 22:46

Danke

Aber das kannst du auch! Einfach machen! Das ist mein zweites Modell und mein erster Motor und ich hab ungeschickte Wurstfinger, also warum solltest du das nicht hinkriegen. Hab mich nur an anderen Bauberichten von den Hacks hier orientiert und bis heute Abend auch niemals gedacht, dass ich das hinkriege... :rot:
lieben Gruß
Frank

Die Leitplanke

unregistriert

35

Sonntag, 13. April 2008, 22:53

Hi Frank,

Jo so sollte ein Motor aussehen der Zigtausend Meilen oder auch Kilometer, ganz wie jeder mag , drauf hat. :ok:

Jetzt nix mehr dran machen nur eben dann noch das angesprochene wie Ölmeßstab usw. :ok:

Grüße :wink:

Guido

36

Montag, 14. April 2008, 01:10

Puuuhhhh...

lieben Gruß
Frank

37

Dienstag, 22. April 2008, 02:14

Hallo Frank,
Sieht bis jetzt recht gut aus dein Ford.....Lustig sit in diesem Zusammenhang,dass dein Vorbildfoto auch bei meinem Ford anfänglich mal eine Rolle gespielt hatte.Der Aupuff kommt auch gut ...
Zu den AMT Modellen kann ich nur sagen,die haben ihren Reiz,entweder man mag sie oder nicht......Aber wenn sie nachher fertig sind,dann weiß man,dass sich die ganzen Mühen gelohnt haben

Also nicht den Mut verlieren und weiter im Text....ähm Bau...

Grüße,Chris
Mehr von meinem Plastikschrott gibbet auf

38

Dienstag, 22. April 2008, 07:46

Danke für den Zuspruch :hand:
Sieht gut aus, deine Rostlaube :D
Meine muss sich leider im Moment etwas gedulden, bis ich wieder Hand an sie legen kann. Zuviel auf dem Zettel und die paar Stunden, die ich Zeit gehabt hätte, war das Wetter unverschämt gut, und man hat ja auch noch Haus und Garten, die Zuwendung haben wollen :)
Aber der nächste Regen kommt bestimmt ;)
lieben Gruß
Frank

39

Sonntag, 4. Mai 2008, 15:58

Gerds stachelige Psychoanalyse meines Modellbauhirns in seinem City Transporter Bericht hatte natürlich Folgen und so sieht unser Wohnzimmertisch trotz strahlendem Sonnenschein wieder aus, wie es sich gehört :abhau:

Ein paar Dinge habe ich mir vorgenommen für heute:



Zuerst sind mal wieder ein paar Kleinigkeiten wegen der mangelnden Paßgenauigkeit zu erledigen...



Während das trocknet, steht mal endlich die Verkabelung an...



Und die ersten Beulen habe ich mal rein gedrückt, damit ich nach Guidos Anleitung schon mal die Rostschicht, die unter dem Lack liegen soll, auftragen kann.



Auf der anderen Seite muss ich mangels Vorbildfoto improvisieren und hab es auch gleich ein wenig zu gut gemeint. Aber ich lass es so, denke ich. Am Rahmen werde ich noch etwas mit dem heißen Messer rumstochern, damit ein Knick am Spalt entsteht, dann wird es schon brauchbar aussehen...


Mal sehen, wie weit ich heute komme, dann gibt es evtl. noch ein Update.
lieben Gruß
Frank

40

Sonntag, 4. Mai 2008, 19:55

Also für dein zweites Modell echt OBERKLASSE! Wie hast du die Beulen so schön rein gekriegt?

MFG Tom
Es lebe der Kleber!

41

Sonntag, 4. Mai 2008, 21:15

Das Plastik habe ich mit einem 3000 Watt Fön aus nächster Nähe einige Minuten erhitzt. Danach konnte ich mit fest zerknüllter Alufolie die beiden Beulen eindrücken, den Knick in der Front mit der Kante einer Pinzette. Die zerdellte Türkante ist mit einem über der Kerze erhitzten Schraubendreher erzeugt.

Nachteil des Landlebens bei gutem Wetter ist, dass man von Horden von Städtern besucht wird, die einem ununterbrochen erzählen, dass sie ja gar nicht verstehen, warum man so weit draußen wohnt :verrückt: , deshalb ist leider noch nicht viel mehr passiert :D
lieben Gruß
Frank

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hati39« (4. Mai 2008, 21:16)


42

Sonntag, 4. Mai 2008, 22:02

Alles klar, Danke für die Tipps!
Es lebe der Kleber!

43

Dienstag, 6. Mai 2008, 14:00

Hallo Frank,

das sieht bis jetzt alles echt gut aus was du da machst :ok:
Den Motor hast du super verschmutzt.
Ich bin schon auf die weitere Bearbeitung der Kabine gespannt.

Gruß Dennis

44

Montag, 12. Mai 2008, 10:30

Erst bremst die Arbeit, jetzt das Wetter. Aber gestern Abend habe ich dann wenigstens schon mal die nicht vorhandenen Lüftungsschlitze mit meinem Dremel vorbereitet und die geschmackvolle Innenraumfarbe aufgebracht. Ich habe mir in Wettringen bei Andy nun endlich ein kleines Arsenal an Vallejo Model Air Farben zugelegt und finde das Ergebnis wirklich spitze. Sie decken wunderbar, sehen perfekt aus und trocknen super schnell. Allerdings habe ich noch so meine Schwierigkeiten mit dem Airbrush, denn ich kann praktisch meine Übungen von vorne beginnen. Sie lassen sich ja doch ganz anders verarbeiten als die Revell Email Farben. Ich werde Andy dazu nochmal interviewen...



lieben Gruß
Frank

45

Montag, 12. Mai 2008, 10:58

Hi
der Kleine nimmt ja langsam richtg Form an!!!!! Deine Details lassen keine Wünsche offen. Weiter so. Ich beobachte das ganze auf jeden Fall weiter.

Schöne Grüße
Arnd

46

Montag, 19. Mai 2008, 17:09

Hallo Frank :wink:

Dein Ford-Motor sieht gut aus - gefällt mir. :ok: :ok: :ok: :ok:

Ich hoffe, wenn Du dann dereinst mal die Motorelektrik verkabelt hast, dass Du dann die Kurbelwelle wenigstens einmal in Bewegung bringst. :abhau: :abhau: :abhau:

Weiter so.

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

47

Montag, 19. Mai 2008, 17:21

Ich hatte den Motor bereits verkabelt. Hat mich drei Abende gekostet. Und sah so sch**** aus, dass ich in einem Wahnanfall alles wieder abgerissen habe.

Damit es weiter geht, müßte ich endlich mal zum Lackieren kommen, aber mir fehlt im Moment die Zeit...
lieben Gruß
Frank

48

Montag, 19. Mai 2008, 17:44

Hallo Frank :wink:

Du armes Hascherl, du. :trost: :trost:

NDR - Nur Die Ruhe - denn in der Ruhe liegt die Kraft. :) :) :)

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

49

Mittwoch, 18. Juni 2008, 23:06

TADAAAAAAAA




Wenn das Wetter mir nicht wieder dazwischen funkt und meine Frau so tolle Ideen hat, was "wir" noch alles an Haus und Garten machen müssen, dann kann es ja bald weiter gehen...
lieben Gruß
Frank

50

Donnerstag, 19. Juni 2008, 17:56

Schöne Felgen, werden dem Oldie bestimmt gut stehen! :ok:
Dein Motor sieht soweit ja schon ganz gut aus, aber ist das ein Benziner???
Ich meine wegen der Verteilerkappe.
Oder hat ein Diesel als Selbstzünder so etwas auch?
Habe keine rechte Ahnung!
BKSM A STRONG TEAM!

51

Donnerstag, 19. Juni 2008, 19:23

Ja, das ist ein Benziner. Den Super Duty V8 gibt es für die kleinen Delivery Trucks als Benziner. Für die Großen gibt es den dann als Diesel.

Die Felgen waren echt ein Problem. In 1:24 hab ich diverse finden können und auch hier im Board hat man mir ausgeholfen, aber sie waren halt zu groß, die Reifen dazu dann zu klobig. Ich musste sie in den USA bestellen. $3,50 für den Satz Felgen, $22,50 Versand :motz: :verrückt:
lieben Gruß
Frank

52

Samstag, 21. Juni 2008, 16:22

hi !

also hab mir jetzt mal deinen baubericht reingesaut u muss sagen überzeugt mich sehr was du hier produzierst.

das altern ist dir fürs erste mal sehr gut gelungen wie ich meine und auf die gebrauchsspuren am truck bin ich schon sehr gespannt !!!

übrigens finde ich auch, dass diese amt bausätze schon ihren charme haben u deine vorbildwahl finde ich klasse !!!

wo hast du den die felgen bestellt, bzw wie heißen die denn genau?

mfg jürgen

53

Samstag, 21. Juni 2008, 19:31

lieben Gruß
Frank

54

Sonntag, 22. Juni 2008, 00:45

HI !

Danke für den Link !!! schauen sehr gut aus ! nur der versand ist halt der hammer - wie immer aus dem ami - land !

mfg jürgen

55

Sonntag, 22. Juni 2008, 11:39

Ja, aber was sollte ich machen? Ich habe monatelang gesucht und dann auch schon 1/24er Räder probiert, aber das sah viel zu klobig aus.

Jetzt muss erst mal dieser blöde Sommer verschwinden, damit ich Zeit und Ruhe finde. Und ich muss mir einen vernünftigen Arbeitsplatz einrichten. Der Wohnzimmertisch ist immer tagelang voll belagert, das geht so nicht. Aber immerhin habe ich jetzt alles zusammen, es gibt also kaum noch Ausreden, nicht weiter zu machen :pfeif:
lieben Gruß
Frank

56

Mittwoch, 28. Januar 2009, 15:07

Der Motorblock ist ALLER ERSTE SAHNE! Echt umwerfende "Patina" ... Mein Monitor riecht förmlich nach Diesel, Rost und Schmiere ... Superb!

57

Mittwoch, 28. Januar 2009, 15:14

Musst du mich daran erinnern, dass da NOCH ein offenes Projekt wartet? :motz: ;)
lieben Gruß
Frank

Werbung