Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 12. März 2007, 17:27

Schwerlast AG und AG Bau

Hallo zusammen

da ich hier schon länger mitlese will ich heute auch mal was von meinen beiden fiktiven Firmen zeigen.

Als erstes ein paar Fahrzeuge der Schwerlast AG die sich hauptsächlich mit Schwertransporte und Kranarbeiten beschäftigt.

Hier das Flaggschiff der Schwerlastflotte MAN TGA 41.660


Steyr F2000


MAN F2000


MAN TGA 3 Achser


MAN F90 mit Kran


Dann die zweite Firma die AG Bau GmbH sie ist zuständig für alles was mit Hoch-Tief-Straßen und Gleisbau zu tun hat.

MAN F90 Wechsellader


MAN F2000 Baustofftransporter


MAN TGA Kippsattel


MAN TGA Sattelzug für Baustoffe


Ich hoffe sie gefallen euch

Gruß Andi G

Beiträge: 367

Realname: Matthias

Wohnort: Berne/Wesermarsch

  • Nachricht senden

2

Montag, 12. März 2007, 18:03

Hallo Andi G.

Erstmal Hallo im Forum :wink: bei den kleinen 1:87

so nun zu deinen Modellen die sehen spitzenklasse aus :ok: :ok:
mach weiter so ,möchte davon mehr sehen

mfg Matthias
;)Erst wenn der letzte Auspuff kalt ist,
der schönste Truck verboten,
die erfahrensten Trucker bestraft sind,
dann werdet Ihr erstaunt merken,
daß Ihr Euren Mist nicht selber fahren könnt!!!!!!!!

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

3

Montag, 12. März 2007, 18:36

Hallo Andi G,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns. Stell dich doch oben in der Rubrik dafür nochmal kurz vor damit wir wissen mit wem wir es zu tun haben.

Zu Deinem Modellen,
die sehen alle Klasse aus und machen echt Lust auf mehr. Von diesen tollen Schwertransportsachen kannste ruhih noch maehr zeigen denn sowas sieht man doch immer wieder gerne, mach es doch demnächst so das du vielleicht jedes Modell einfach vorstellst (also nicht mehrere in einem Posting zusammen) und du etwas mehr dazu schreibst wie Hersteller,Umbauetn usw.

Andy

4

Montag, 12. März 2007, 19:14

Da sie gut ankommen hier mal eine kleine Vorschau was diese Woche noch zu sehen sein wird. Alle Fahrzeuge werden dann natürlich einzeln und mit Auflieger vorgestellt.
Dabei auch die Feuerwehr und THW Fahrzeuge





Gruß Andi

5

Montag, 12. März 2007, 19:28

Hallo Andi der Tausendste oder so :baeh: :wink:

Du baust echt klasse Modelle. Alle gefallen mir super. Toll gebaut. Deine Schwerlastmodelle sind echt TOP!

Gruß Chris
Gruß Chris :wink:

6

Montag, 12. März 2007, 20:04

Hallo Andi!

Was ich hier sehe gefällt mir sehr gut! :ok:


Gruss Andi

7

Dienstag, 13. März 2007, 17:49

Renault AE

Hallo zusammen

erstmal danke für das Lob, hätte nicht gedacht das meine Modelle so gut ankommen, bin echt geplättet.

So hier das neueste Modell.

Renault AE Magnum 500Dxi


Kleine Geschichte dazu:

Der Fahrer hat heute bei Liebherr in Ehningen ein Gittermaststück für unseren neuen Raupenkran abgeholt. Durch den Stau auf der Autobahn kam er ziemlich spät auf den Hof und hat nur noch schnell die Spanngurte gelöst und weggeräumt. Morgen wird dann das Maststück per Gabelstabler abgeladen.

So zum Modell:

Die Zugmaschine stammt von Herpa aus dem Extrashop. Der Auflieger stammt von Kibri. Die Modelle wurden lackiert und mit Decals von Decalprint versehen. Fenstergummis wurden geschwärzt sowie diverse Anbauteile mit Lackstiften bemalt. Die Sonnenblende stammt von einer MAN TGA XXL.

Gruß Andi

PS: Morgen gibts einen Scania

8

Dienstag, 13. März 2007, 18:32

Hey Andi,

:ok: Der Magnum ist klasse, gefällt mir echt gut. Schlicht, aber diese Modelle sind bekanntlich die schönsten, finde ich :ok:

Freue mich auf weiteres,

Gruß Chris

P.S.: Da du ja Schwerlastmodelle baust woltle ich dich fragen, ob Hier vielleicht etwas für dich dabei ist.
Gruß Chris :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Truckfan93« (13. März 2007, 18:34)


9

Mittwoch, 14. März 2007, 17:18

Das Update für heute:

Erstmal wurde heute morgen das Gittermastteil mittels Gabelstabler abgeladen.



Dann ging auch noch der unser Scania Hauber fremd.



Abholung eines neuen Auflieger für die Schwerlast AG. Heute war keine andere Zugmaschine mehr verfügbar so mußte also der Hauber ran.

Zum Modell:

Die Modelle sind wie die meisten meiner Modelle aus dem Herpa Extrashop. Der Auflieger war mal ein weiß/roter von Herpa. Der Gabelstabler stammt von Kibri und ist auch für meine Materialcontainer zuständig.

Das wars für heute.

Gruß Andi

10

Mittwoch, 14. März 2007, 18:09

Hey Andi

Schöne Modelle. Der Scania + Auflieger sieht klasse aus, toll gemacht. Den Gabelstapler finde ich auch klasse. Kanns tdu mir dazu nähere Infos geben? :ok:

Gruß Chris
Gruß Chris :wink:

11

Mittwoch, 14. März 2007, 18:23

Hallo Chris

was meinst du mit Infos über den Stapler?

Der Stapler ist der Kalmar Containerstapler von Kibri dem Ich einfach nur die Hebevorrichtung für Container abgenommen hab. Ansonsten ist nichts dran verändert.

Ich werd den Stapler auch noch extra vorstellen sobald er beschriftet ist.

Gruß Andi

12

Mittwoch, 14. März 2007, 18:32

Ja, das meine ich. Auf den Orig. Bildern sieht der immer so komisch aus. Dein Modell ist klasse. Ich werde ihn mir mal kaufen, aber dann für Container. :)
Gruß Chris :wink:

13

Freitag, 11. Mai 2007, 21:22

Werkstattwagen

Hallo zusammen

hier mal der Neuzugang in meiner Schwerlastfirma

Mercedes Benz T2 Vario




Er wird eingesetzt als mobile Werkstatt sowie auch als Montagewagen.
Ausgestattet mit Kompressor und Stromerzeuger sowie einer umfangreichen Handwerkzeug Beladung sowie verschiedenen Schweißgeräten.

Auf dem Dach befindet sich eine Verkehrswarneinrichtung falls er mal Pannenhilfe auf der Autobahn leisten muß.

Zum Modellbau

Das Grundmodell ist von Herpa und war mal der Atemschutzgerätewagen der Bremer Feuerwehr. Er würde lackiert und mit Decals von Decalprint versehen. Die Gelblichtbalken und der Dachaufsatz stammen von Herpa und sind ebenfalls in silber lackiert worden.

Hoffe er gefällt euch.

Gruß Andi

14

Freitag, 11. Mai 2007, 22:32

Moin,
Nicht schlecht der ,,Werkstattwagen´´!
Allerdings ist der beim Aufgabengebiet der Firma wohl eher öfter als BF3 unterwegs, oder nicht?
BKSM A STRONG TEAM!

15

Freitag, 11. Mai 2007, 22:39

Nicht ganz

das BF 3 Fahrzeug meiner Firma ist auf Sprinter Basis und wird auch als solches beschriftet. Das Dachschild hat er nur zur Absicherung gegen den Verkehr falls mal bei einem Schwertransport was kaputt geht und die Werkstatt ran muß.

Gruß Andi

16

Sonntag, 22. Juli 2007, 18:37

Hallo zusammen

so nachdem meine Werksfeuerwehr vorgestellt ist gibts heute mal ein Update von meiner Baufirma. Ich lasse erst mal Bilder sprechen.






Zum Bau

Das Fahrzeug ist komplett von Kibri. Es hatte vorher ein Actros Fahrerhaus welches ich gegen eine MAN Kabine ausgetauscht habe. An der Vorderachse hab ich mittels Evergreenröhrchen Herpa Vorderachsfelgen angebracht. Die Sitze und das Lenkrad sind von einem beigefarbene Kibri Bausatz übernohmen worden. Die Beschriftung stammt teils von Kibri und von Decalprint. Nach der Lackierung in meinen Firmenfarben hab ich noch einen Staukasten angebracht und einige Details mittels Lackstiften hervorgehoben.

Wie immer hoffe ich das er euch gefällt.

Gruß Andi

17

Montag, 10. September 2007, 21:48

Die Bau AG hat Zuwachs im Bereich Abrollcontainerfahrzeuge bekommen.

Da die VEBEG www.vebeg.de mehrere MULTI´s aus Bundeswehrbeständen verkauft hat, hab ich natürlich zugeschlagen und das Ergebnis gibts jetzt.







Das Modell ist von Roco und wurde nur umlackiert und beschriftet.

Gruß Andi

18

Mittwoch, 12. September 2007, 17:51

Nachdem ich jetzt öfters mal die Fahrzeuge der Bau AG vorgestellt habe folgen jetzt mal zwei meiner Lieblingsmodelle:

Als erstes mal das Lieblingsspielzeug des Chefs






Dann unsere neueste TGA 41.660 mit kurzem Radstand







Der Hummer ist das Standart Modell von Roco.

Bei der TGA wurde das Fahrgestell der MAN E2000 Zugmaschine verwendet und die 3er Kotflügel der TGA angepasst. Das Fahrzeug wurde auch um eine Lenkung an den beiden vorderen Achsen ergänzt. Ansonsten ist es aus Teilen aus dem Herpa Extrashop gebaut.

Gruß Andi

19

Samstag, 4. Juli 2009, 19:52

Hallo zusammen

so nach ganz langer Zeit mal was neues von mir. Ich habe auf "drängen" von einem anderen Modellbauer mich mal breitschlagen lassen auch mal einen Actros zu bauen. Obwohl ich normalerweise den Actros gar nicht mag.







Gebaut ist er aus Teilen aus dem Herpa Extrashop ohne Veränderungen. Lackiert mit Sprühdosen der Firma Auto K, Decals und Kennzeichen von Decalprint.

Und Premiere bei mir Antenne und Schläuche Kabel. Außerdem trägt er das neue Design der Schwerlast AG mit silbernen Streifen am Fahrerhausdach.

Hoffe das er euch gefällt

Andi

20

Samstag, 4. Juli 2009, 21:04

Und weil mir gerade langweilig ist gibts noch einen Nachschlag







Gebaut aus dem Herpa Sprinter Decals von Decalprint und TL Decals, Lack von Auto K. Auch dieses Fahrzeug trägt das neue Design.

Gruß

Andi

21

Sonntag, 5. Juli 2009, 09:39

Hallo Andi,
:verrückt: das ist ja irre was du da hast. :verrückt:
auch von der Lackquallität bin ich sehr beeindruckt.
Ich will so was auch machen..

Grüße Finn

22

Sonntag, 5. Juli 2009, 09:54

Hallo,

klasse sehenh dein Lkws von den Firmen aus :ok: :ok: :ok: mach weiter so.

Gruß Heiko

23

Sonntag, 5. Juli 2009, 12:36

Hallo,

da bleibt nicht viel zu sagen, einfach super klasse.

Woher sind denn die farben die du nimmst?
und wenn ich schon frage, wie machst du die Kabel hinten am Actros?

Danke für die Antwort schon mal im vorraus.

Grüße aus Stuttgart PATRICK :pc: :) :schrei:

24

Sonntag, 5. Juli 2009, 14:34

@ Patrick :

***************************************************
Zitat von AndiG:
... Lackiert mit Sprühdosen der Firma Auto K, Decals und Kennzeichen von Decalprint. ....

***************************************************

So jetzt weeißt du von welcher Firma die Frabe kommt.


Grüße finn

25

Sonntag, 5. Juli 2009, 15:15

Danke an alle für die Komplimente

Die Farben sind von der Firma Auto K gibts beim Obi oder Globus Baumarkt sowie auch beim Autoteilehändler ATZ.

Ich verwende immer Lila und Blau metalic allerdings gibt es dafür keine RAL Nummer. Dazu noch das ganz normale Felgensilber und den dazu passenden Klarlack von der selben Firma.

Die Kabel mache ich aus ganz dünnen Kabeln die es bei Conrad Elektronik gibt. Das sind Schaltlitzen mit einem Querschnitt von 0,05 mm2. Die gibt es in gelb, rot und schwarz.

Die werden dann um einen 0,5 Bohrer gewickelt, mit dem auch das Loch zum befestigen gebohrt wird, und dann mit Uhu Alleskleber Lösemittelfrei eingeklebt.

Gruß Andi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andi G« (5. Juli 2009, 15:23)


26

Sonntag, 5. Juli 2009, 16:54

Hallo Andi,
vielen dank für deine detaillierte beschreibung.
Mach weiter so mit deinen tollen Modellen.

Gruß Patrick aus Stuttgart

27

Montag, 6. Juli 2009, 11:11

hallo

eine geile Flotte hast du zusammengestellt. :ok:
:wink: Grüsse aus Graubünden

Giorgio

---

Im Bau:
MB Actros TITAN (8x4/4)

Gallery:
WS Australia
Volvo VN

28

Montag, 6. Juli 2009, 21:45

Hallo,

Klasse Flotte hast du echt gut gemacht :respekt:
Gruß Oli

29

Montag, 6. Juli 2009, 22:32

Und weiter gehts mit einem VW Crafter als BF 3





Das Fahrzeug war mal ein weißer VW Crafter Kastenwagen das Fenster in der Schiebetür hab ich geöffnet. Lackiert wie immer mit Sprühdosen. Dachaufsatz und Gelblichtbalken von Herpa silber lackiert. Decals von Decalprint und TL Decals. Details mit Grafikmakern von Copic gemacht.

Kennzeichen fehlen noch da das Fahrzeug gerade erst beim Innenausbau war und noch nicht zugelassen ist.

Dankeschön an alle für das Lob

Gruß Andi

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Andi G« (7. Juli 2009, 23:38)


30

Montag, 6. Juli 2009, 22:40

Hallo Andi,

dein VW Crafter sied richtig klasse aus. Ich bin fasziniert wie Ihr die Details bei dem Maßstab hin bekommt. :ok: :ok: :ok:

Gruß Heiko

Werbung