Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 20. August 2009, 22:08

Robins (Rotkehlchen) 1:1




Modell: Plastikvogel
Hersteller: Airfix
Modellnr.: 04830-5
Masstab: 1:1
Teile: 38
Spritzlinge: 3
Preis: von bis. Meine Piepmätze haben 5,-- Kröten gekostet
Herstellungsjahr: 1979
Verfügbarkeit: mehr als rar
Besonderheiten: 2 Vögel in einem Karton und ein Ast, aber nicht zum Lachen.


Bilder vom Innenleben



Die Anleitung







Die Spritzlinge (noch in der Tüte am Gussast, nach 30 Jahren)






Fazit: Für alle, die schon immer einen Vogel haben wollten, ideal. Zumal auch gleich 2 in der Packung stecken.
Wie gut sie zu verarbeiten sind mag ich noch niocht absehen, aber dafür, daß sie schon gut 30 Jahre auf dem Buckel oder in den Flügel haben, schauen sie noch ganz passabel aus.

Und für alle, die sich wundern, warum die beiden putzigen Kerlchen nicht in der Rubrik, sonstige Modelle, gelandet sind, kurz erklärt:

Heißt ja nicht umsonst Rubrik Flugzeuge und letztlich sind ja Rotkehlchen auch nur Zeug das fliegt. Also Flugzeug!!

In diesem Sinne.

Mal schauen, ob und wann ich mich daran setze und vor allem, was ich daraus mache, vielleicht ein paar Raben!! :abhau:
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


panzerchen

unregistriert

2

Donnerstag, 20. August 2009, 23:54

Also da bin ich ja wirklich gespannt !!!!!!

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

3

Freitag, 21. August 2009, 00:39

Hy Frank,

..ich weiß ja das der HSV heute gewonnen hat aber Du solltest Dir deswegen trotzdem nicht soooo heftig einen "zwitschern"..

Na gut, war Spaß, überwiegend ;) ....
Was es nicht so alles gibt, "Rotkehlchen" in 1:1 in der Rubrik "Flugzeuge" mit einer nicht zu widerlegenden Argumentation der Spartenzuordnung .... :ok: :D

Bin schon gespannt wie Du die altern wirst.... :abhau:

ZwitscherGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

4

Freitag, 21. August 2009, 15:59

RE: Robins (Rotkehlchen) 1:1

Moin Frank

Was es alles gibt! Obwohl, die Idee find ich gar nicht mal schlecht. Kann man bestimmt was schönes draus zaubern. Deine Rubrikeinordnung ist wirklich zwingend einleuchtent. :lol:

Gruß, Torsten

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bf-109Fan« (21. August 2009, 15:59)


hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

5

Freitag, 21. August 2009, 16:52

Dem Thema Rubrik ist denke ich mal nix mehr hinzuzufügen!



Geil, was es so alles gibt! Gibts denn auch nen Weißkopfseeadler in 1:1? Oder nen Geier?

Cute and cuddly, boys!!!

panzerchen

unregistriert

6

Freitag, 21. August 2009, 22:53

Bei den Kartonbauern gibbet Habichte und sowas !

Werbung