Hallo liebe Gemeinde
Das wird mein erster Baubericht & ich muss gestehen ich bin ein wenig
nervös.

Aber seis drum. Nur die mutigen kommen weiter.
Also werden solls eine FW 190 F-8 von Tamiya in 1:48 die ich ootB baue, als einziges kommen die geätzten & bemalten Gurte von Eduard zum Einsatz.
Die Gurte von Eduard lassen sich wirklich gut & einfach verarbeiten.
Zur Geschichte des Modells:
Die FW-190F ging im Jahre 1943 als Erdkampfflugzeug in Dienst und sollte die völig veralteten JU 87 ersetzen.
Sie basierte auf der sehr erfolgreichen FW-190A Serie. Die Hauptunterschiede lagen in der zusätzlichen Panzerung rund um den Motor & das Cockpit. Um eine bessere Rundumsicht zuerzielen wurde die sogenante "Gallandhaube" eingeführt. Ebenso wurden die äusseren 20mm Kanonen entfernt & dafür eine Waffenhalterung unter jeder Tragfläche angebaut.
Die F8 Version, die am meisten produzierte Version, wurde im April 1944 eingeführt & tat bis zum Ende ihren Dienst. Zu dieser Zeit hatten die Alliierten schon längst die Luftüberlegenheit.
Zur Bausatzvorstellung geht`s hier
Der Bausatz hat die gewohnt gute Tamiya Passgenauigkeit & lässt sich recht einfach und ohne grosse Spachtel & Schleifarbeiten bauen.
Zum lackieren benutze ich die guten Farben von Gunze. Die Feinheiten werden mit Enamelfarben von Revell gemacht.
So genug der Worte kommen wir zum Bau: 
Die fertig bemalten Teile des Cockpits bereit zum Einbau.
andere Kleinteile
der verklebte Rumpf, ich habe nur die Klebenähte verschliffen
Das zum Einbau fertige Cockpit
Hurra ich hab`s drin
Die Flügelunterseiten mit eingebauten Fahrwerksschacht
die fertig verklebten Flügel.
So das wars erst mal von meiner Seite.
Ich hoffe ich kann in der Woche noch ein Update bringen.
Ach, ja ehe ich es vergesse, meine Frau meint seit ich im Forum unterwegs bin wäre ich leicht

oder so
Hab Sie, aber trotzdem lieb.