Hallo allerseits,
den Bausatz und die zur Verwendung vorgesehenen Detailkits hatte ich Euch hier schon vorgestellt:
Tamiya: Honda NSR500 '84 mit Detail-up parts von Tamiya und Acustion
Ich werde das Modell gleich zweimal bauen: einmal unverkleidet mit Zurüstteilen und einmal verkleidet. Der Bau dieses Modells
reizt mich aus folgenden Gründen:
- es ist einer der neuesten Kits von Tamiya - hier interessiert mich der aktuelle Stand des Fomenbaus
- das Vorbild selbst ist schon fast ein Oldtimer: immerhin schon 30 Jahre alt
- die Technik des Originals ist ausgesprochen faszinierend: Honda hat Schwerpunkt extrem tief gelegt,
indem der Tank noch unter dem Motor platziert wurde - es ist meine erste Erfahrung mit einem Detailkit, das aus fotogeätzten Teilen besteht.
Nach dem üblichen Studium von Originalfotos und dem Abgleich mit den Bausatzteilen (empfehlenswert: die japanischen Bildbände "Pit Walk
Collection Nr. 5 - Honda NS500 und NSR500 Archive 1982-1986" und "Racers Nr. 8 - Honda NSR500") habe ich als nächstes das winzigkleine
Inhaltsblatt von Akustion auf ein normales Maß hochkopiert, die Teile identifiziert und deren Verwendung in der Bauanleitung des Tamiya Kits
vermerkt:
Der erste Bauabschnitt umfasst den Rahmen mit folgenden Bauteilen:
Ansätze für Verbesserung liefern die Streben für die Aufpuffhalterung, die vorsichtig aufgebohrt werden:
Außerdem empfiehlt es sich, für die Verwendung einer dünneren Hydraulikleitung zur Hinterradbremse den Anschluss durch ein Stück feinen
Draht zu ersetzen:
Der Zulauf vom Hydraulikbehälter zum Hauptbremszylinder erfolgt über einen dickeren Schlauch, so dass diese Anschlüsse keiner Änderung bedürfen.
Hier ein paar Bilder der beiden zusammengebauten Rahmen, die gut erkennen lassen, wie detailliert die Tamiya-Leute beim Formenbau
vorgegangen sind:
Ach so: wenn man beim Öffnen der Löcher in den Auspuffhalterungen (siehe oben) nicht sorgfältig arbeitet, sieht das Ergebnis am Ende
ziemlich beschi§§en aus, und es bleibt nur die Amputation und die Anbringung eines Implantats aus Alublech: damit steht auch schon fest,
welcher Rahmen für den Bau der verkleideten Version herangezogen wird:
Das war's für den Augenblick. Lasst mir Zeit für die Fortsetzung, denn ich bin a) beruflich stark eingespannt, b) verzichte nur ungern auf
mein Boxtraining (2x die Woche, der alte Körper muss ja fit bleiben) und c) restauriere ich parallel noch ein altes Moped.