Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 7. Juni 2012, 22:16

American LA FRANCE AERO CHIEF

Bausatzvorstellung: American LAFRANCE AERO CHIEF





Modell: AMERCIAN LAFRANCE AERO CHIEF
Hersteller: AMT/ ERTL
Modellnr.: 6634
Masstab: 1:25
Teile: über 410
Spritzlinge: 29 x weiß, 2 x Chrom, 1 x klar
Preis: habe dafür 41€ bezahlt.
Herstellungsjahr: 1987
Verfügbarkeit: selten, habe meinen über Ebay gefunden. Auf der Ebay US Seite hat man vielleicht mehr Glück.
Besonderheiten: Es haben sich ein paar Teile vom Gießast gelöst. Reifen sind aus Vinyl. Gelenkmast "Schnorchelausleger" erstreckt sich auf über mehr als 711mm. Kompletter Detroit Diesel 8V-71 Motor. Sehr detallierte Innenauskleidung und Hinterdeck









































Fazit: Sehr schönes Detailliertes Modell, was sicherlich auch viel Freude beim Bauen einem bereiten wird. Was mir jetzt so aufgefallen ist das die Rundumleuchten komplett in Chrom sind, aber das kann man ändern.

Zum Baubericht: Wird folgen....

Zur Bildergalerie: Wird folgen....
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 10. Juni 2012, 08:36

Hy Patrik,

schöner Bausatz, den Du hier vorgestellt hast. Lungert in meinem Lager auch noch rum, habe meinen dankenswerter Weise von Micha (Hubra) hier aus dem Forum ( :wink: Hy Micha) für einen fairen Kurs bekommen.

Mal sehen wann ich mir den mal vornehme. :idee: Zusammen mit dem Pumper, den ich auch noch habe, wäre das ein schöner kleiner amerikanischer Löschzug.

Wie wirst Du ihn bauen, klassisch in rot oder gibt´s farblich was besonderes ... ?

SnorkelGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 10. Juni 2012, 22:20

Hey Rodman,

ja so recht weiß ich noch nicht wie ich ihn bauen werde. Mir gefällt das klassische rot aber auch einen in Gelb könnte ich mir vorstellen. Wollte mal demnächst bischen im netz stöbern ob ich vielleicht was finde an Orginal Bildern wo einer dabei
wäre der mir gefällt. Und die anderen beiden Modelle aus der Serie wollte ich mir auch mal noch besorgen.

es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 10. Juni 2012, 23:03

Hallo Patrick. :wink:

Zitat

Wollte mal demnächst bischen im netz stöbern ob ich vielleicht was finde an Orginal Bildern

Ich kenne da jemand der hat einige Bilder davon. :pfeif:

Den kannst Du ja mal deswegen anfragen.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

5

Montag, 11. Juni 2012, 00:19

Hy Micha,

hmmmmm, :idee: Mensch wer könnte das wohl sein....... :abhau:

@ Patrick: Den Pumper habe ich, wie gesagt, auch. Beim Ledder Chief wird es wohl schwieriger, den habe ich bisher noch nirgends gesehen. :nixweis: Aber früher oder später wird´s die Bucht schon richten, oder die Pinnwand...?!

Gelb finde ich als Farbe auch ganz geil, hier im Forum schwirrt glaube ich ein Pumper in Gelb rum, aber auch Grün hat was. Sieht zwar so ein bißchen nach Feuerschutzpolizei aus alten Zeiten aus, und ist daher nicht nur positiv besetzt, aber es hat als Farbe was und ist definitiv was Außergewöhnliches.

Frag mal den "Einen" da, den der die Fotos hat, nach Vorschlägen... ;)

Bunter Gruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

6

Montag, 11. Juni 2012, 01:19

Hallo ihr beiden. :wink:

Um es einfacher zu machen, stelle ich mal ein paar Bilder davon hier rein. :)
Da die Bilder, die man im Netz findet leider meistens nur in geringer Auflösung zu finden, stelle ich sie euch hier zur Verfügung.
Ich habe jetzt nur die Bilder der zwei achsigen Fahrzeuge hoch geladen, man findet meistens welche mit drei achsigen Fahrgestell.
Vielleicht könnt ihr damit ja etwas anfangen. :nixweis:














































Dann legt mal mit euren Bauberichten los, mein Modell habe ich ja erst seit zwei Jahren im Bau. :pfeif:

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

7

Montag, 11. Juni 2012, 14:49

Hallo Micha,

ich danke dir für die Bilder, die helfen mir schon ein wenig weiter. Ja mal schauen ob ich den Schnorkel doch jetzt schon anfange oder ein anderes Modell noch vorziehen werde.
Bin mir nur noch nicht schlüssig wegen der Farbgebung.

Auserdem wollte ich mal Fredl (Pumukel) fragen ob er von dem "American La France" Schriftzug Ätzteile anfertigen könnte. Der Schriftzug ist ja schon 3mal auf dem Fahrerhaus vertreten.
Es wäre jedenfalls nochmal eine optische Aufwertung vom Modell, oder was meint ihr?

@ Andreas,

ja in Grün habe ich auch schon welche im Netz gesehen und ja du hast damit recht gibt ehr einen Negatives Bild auf die damalige Feuerschutzpolizei.

Wie gesagt ich Tendiere zwischen diesen Farben:

- klassisch Rot
- Rot/weiß
- gelb/weiß

Mal schauen was sich noch im Netz oder in Büchern an Bildern findet.

es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

8

Montag, 11. Juni 2012, 15:17

Hallo Patrick. :wink:

Wegen der Farbgebung könnte ich dir ein paar Bilder von dem Fahrzeug, allerdings als Ladder zeigen.
Davon habe ich auch einen grünen und auch einen blauen Ladder.
Gib mir einfach Bescheid, dann stell ich sie hier ein.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

9

Montag, 11. Juni 2012, 16:37

Hy Ihr Zwei.

Ja, also Patrik, wenn Du da so ein paar Schriftzüge machen lassen kannst/willst, dann mach doch gleich noch mal zwei Satz mehr für mich. Sag mir aber vorher was das dann kostet, damit ich nicht aus den Latschen kippe wenn Du mit Moskau Inkasso vor meiner Tür stehst... :abhau:

Micha, wenn Patrik nicht wollen sollte, stell mal trotzdem die Bilder ein, denn ich will die auf alle Fälle sehen :)

BlauGrünerGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

10

Montag, 11. Juni 2012, 17:00

Hallo Micha,

klar mag ich die Bilder mal sehen. :ok:

Habe vorhin auch noch ein schönes Video bei youtube gefunden. Klick hierist zwar kein Aero Chief aber trotzdem ein nettes Fahrzeug.

@ Andreas,

ja ich geb dir dann auf jedenfall bescheid. Habe Fredl vorhin eine PN geschickt und mal schauen was er schreibt ob es machbar wäre oder nicht und wie die Preise liegen bin ich dann auch gespannt.

es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

11

Montag, 11. Juni 2012, 19:48

Hallo ihr beiden. :wink:

Ihr habt es ja nicht anders gewollt, da sind die Bilder. :lol:








































Bei den älteren Fahrzeugen gibt es aber noch nicht die Farbenvielfalt wie man sie bei den Moderneren Fahrzeugen antrifft.

Dann legt mal los mit den Bauberichten.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 12. Juni 2012, 11:39

Hallo Micha :wink:

danke für die schönen Bilder du du uns zeigst. schauen sehr schick aus die Fahrzeuge. Aber wie schon geschrieben vom Aero Chief ist es wirklich schwierig Bilder zu finden, gerade auch von Modellen wo
die Decals im Bausatz sind.

Aber ich werde auf jedenfall weiter im Netz suchen.

es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

Ähnliche Themen

Werbung