Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 22. Dezember 2011, 19:48

Wiesel 2 AFF von Revell

Hallo Gemeinde

stelle euch heute mein momentanes Schaffenswerk vor. Es ist noch nicht ganz fertig, aber die Bilder schonmal vorab, das man erkennen kann, was an Umbau und Eigenarbeit reingeflossen ist.

Der Wiesel 2 AFF (Aufklärungs-, Führungs- und Feuerleitfahrzeug) ist in den leichten Flugabwehrbatterien des Herres zu finden und zwar eins in jedem Zug bei drei Zügen, dass heißt in jeder leFlaRakBttr 3 AFF eingesetzt sind zu den Radarträgern gesellen sich jeweils noch 5 Wiesel 2 Ozelot. Alles andere Wissenswerte kann man hier erlesen
https://de.wikipedia.org/wiki/Wiesel_2_Ozelot

Hier aber ein paar Bilder

















Der derzeitige Stand der DInge grün, schwarz, braun ist drauf und es geht die Tage an die Detaillbemalung, danach das prozedere mit waschen, Staub, Dreck usw.

Bilder folgen


Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

2

Samstag, 24. Dezember 2011, 07:25

Hallo Christian

Sieht ja schon ganz gut aus :ok:
Habe den selbst auf Halde liegen. Von welcher Fa. sind die Ätzteile ?

Gruß Bernd

3

Montag, 26. Dezember 2011, 14:02

Hallo Bernd,

das sind die Revell-Ätzteile für den Ozelot und ein paar Teile aus der Restekiste


Gruß Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

Beiträge: 329

Realname: Sebastian Neff

Wohnort: Biberach

  • Nachricht senden

4

Montag, 26. Dezember 2011, 18:03

hoi,
sieht gut aus was du da baust, kommt der dann mit nem OZELOT aufn Diorama oder nur so?

mfg sebastian

5

Montag, 26. Dezember 2011, 19:27

Hallo Sebastian,

nein ein Diorama ist nicht geplant. Der Ozelot steht zwar auch schon bereit, aber die werden wohl einfach so auf ein kleines Display kommen und gut.

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

Beiträge: 1 679

Realname: Dietmar Mühlhans

Wohnort: Gudensberg

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 27. Dezember 2011, 00:50

Hallo Christian! :wink:

Schön mal wieder was von dir zu sehen. Gefällt mir recht gut was du da aus dem Wiesel rausholst. Es erstaunt doch immer wieder was ein wenig Eigenleistung und ein paar Ätzteile aus so einem Modell noch machen können. Immer schön weiter so, bin schon auf das Endergebnis gespannt.

Gruß
Dietmar
:prost:

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 27. Dezember 2011, 10:55

Servus Christian.

Du weißt ja, was schießt ist eher nicht meins. Aber unabhängig davon machst Du hier, mal wieder, einen handwerklich sehr ansprechenden Job. Vor allem die fisseligen Leitungen finde ich klasse, sowas wertet doch immer ungemein auf, und die Ätzteile sind natürlich auch `ne feine Sache. Steht mir auch noch bevor, mal sehen wie ich damit zurechtkomme... :roll:

Bin gespannt wie es weiter geht und "schieße" ab und an mal vorbei.... ;)

FisselGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

8

Montag, 9. Januar 2012, 16:52

Mahlzeit Kameraden,

Kleines Update vom AFF

Grundiert mit Mr. Surfacer, danach von Tamiya Nato Green, Black, Brown
geht demnächst weiter hier









@Rodman: Ich weiß ja das du nicht so viel von der schießenden Fraktion hälst, aber und auch vor allem gerade deswegen, hab ich doch extra für dich nichts schießendes gepostet :D
Das kleine Kettentier ist eine vollbewegliche Großfliegenklatsche ... :abhau:


Gruß Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

9

Montag, 9. Januar 2012, 17:20

:D

Ach Du bist so gut zu mir..... :lieb:

InsektenGruß,

A.

P.S.: Sieht aber schick aus, der Lackjob... :thumbsup:
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

10

Montag, 9. Januar 2012, 18:18

Schönes Wieselchen!
Jetzt fehlt nur noch die Detailbemalung und die Alterung und du solltest ein top Modell haben!
Eine Sache hast du allerdings verschlimmbessert: An den Nebelechern sind keine Kettchen dran, da ist so ne Art Schnürsenkel dran um die Kapppen beim Schuss zu halten.

Gruß

Tobias

11

Montag, 9. Januar 2012, 19:20

Hallo Tobias,

da is mir ja einer unterlaufen, hab ich bei den Originalbildern gar nicht wirklich drauf geachtet. Die kommen natürlich jetzt ab. Die lagen als Ätzteile dem Satz bei und sind aus voller Überzeugung dran gekommen. Kann ich an anderer Stelle besser gebrauchen :D

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

Werbung