









so muss man selber in Wald gehen und nach passenden Ästen suchen
und wenn ja dann sag mir wo dann hol ich ihn ab
so muss man selber in Wald gehen und nach passenden Ästen suchen![]()
. An soner Kompletttanne dürfte sich doch was passendes finden
.
you remember?
Zitat
Also Georg, wo bleibt denn deine Phantasie?? So weisst du doch schon jetzt wohin mit den Resten vom Weihnachtsbaum
ich glaube dann würde der Baum nicht mal den 2. Weihnachtsfeiertag überleben ohne dass paar Äste fehlen würden
) und viel Erfolg dabei und dann ran an den Trailer, das wir ihn auch hier mal zu sehen bekommen.
)Projekt und meine,
, "Affäre"
....aber langsam wird´s wärmer
. Aber wäre es nicht möglich gewesen wenigstens die Rückleuchten in einem klaren Kunststoff darzustellen (Mehrkosten minimal oder sogar ohne) ? Und was haben so Holzlaster was nicht im Bausatz ist
? Richtig: Einen Ladekran !! Ich kenne keinen modernen Holzlaster, egal ob Hänger- oder Sattelzug der keinen hat. Und der Efferkran aus dem Zubehörangebot ist ja auch kein Holzladekran und müsste aufwendig umgebaut werden. von Prinzip her haste ja recht, mit Ladekran wäre wesentlich sinnvoller gewesen (aber halt auch teurer). Der Trailer, worauf dieser Bausatz basiert, besitzt aber ebenfalls keinen Kran. GSODAMIch kenne keinen modernen Holzlaster, egal ob Hänger- oder Sattelzug der keinen hat.



Ich habe auch nicht geschrieben das der Kran an den Auflieger gehört.
Bei Holzzügen mit Sattelaufliegern befindet sich in der Regel der Kran auf der Zugmaschine und nicht am Auflieger. Ein Ladekran wäre also eine Ergänzung der SZM bzw. bei einem Umbau zu einem Hängerzug um diesen auf dem Motorwagen anzubringen.
....schöne grüße alex
Und so werde ich, falls ich den Trailer kaufe, meinen Waldarbeiter mit Kran darstellen. Kein Kran - Kein Holztransporter.
was und wie du da schreibst und das du dir letztendlich die Mühe gemacht hast, den Gegenargumenten auf den Grund zu gehen.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH