Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 7. Juli 2009, 21:50

Corvette C6 R "Le Mans Winner 2006"

Hallo Klebergemeinde,

ich habe mal mein neustes Projekt für Euch geknipst. Es ist ne Corvette und an dieser habe ich das erste Mal mit Airbrush gearbeitet...

Ich lasse nun die Bilder sprechen:





















So, das war´s soweit erstmal. Ist nicht perfekt, aber man kann´s angucken...:wink:
Gruß Sascha:prost:

Im Bau: MAN TGX mit Tieflader

In Planung Langzeitprojekt: MAN TGS 28.400 mit Wechselaufbau (Kran+Kipper und 8 m³ WD Streuer)

zuletzt gebaut: Ferrari F430

2

Dienstag, 7. Juli 2009, 21:53

Hallo Sasha

Tolles Modell, das Erste mal mit der Airbrush? Sieht garnicht so Aus.
Gruß Kevin :wink:
Im Bau

HLF 20/16 (Beleuchtet)

Beiträge: 395

Realname: Uwe

Wohnort: Rhein.-Berg.-Kreis

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 8. Juli 2009, 05:16

RE: Corvette C6 R "Le Mans Winner 2006"

Howdi Sachsa

Feines Gerät, das Du da auf die Räder gestellt hast. :ok:
Fürs erste Mal mit Airbrush wirklich sauber. :respekt:

Einziges Manko, das mir aufgefallen ist :
Die Blinker vorn hättest Du noch einfärben können.
Leider lassen sich die Bilder nicht mehr direkt verlinken.


in diesem Sinne
Uwe
"Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont."
>Konrad Adenauer< :ok:

4

Mittwoch, 8. Juli 2009, 07:32

Hi Sascha,

finde auch das die Corvette dir gut gelungen ist. Der Moment das erste mal meine Airgun einzusetzen steht mir auch noch bevor. Mir graut es noch ein wenig vor dem anmischen der Farben:)

Naja dir ist das ganze jedoch wirklich gut gelungen.

LG

Roman
Aktuell: Corvette C6R

5

Mittwoch, 8. Juli 2009, 11:06

Huhu Sascha,

sieht doch schon ganz ordentlich aus die Corvette. Nur hättest du die Gussabdrücke am Heckflügel entfernen können, die sieht man auf den Fotos schon sehr deutlich. Vorne an der Schnautze ist der Lufteinlass etwas schief gepinselt, aber ansonsten gut :) :ok:

Gruß
Nukular, das Wort heißt Nukular.

6

Mittwoch, 8. Juli 2009, 16:07

Danke für eure netten Worte. Ja die Gussabdrücke hab ich auch erst beim Hochladen der Fotos bemerkt:bang: :bang: :bang: . Manchmal ist man eben voll blind. Aber das wird bald behoben.

@Roman

mir hat´s auch erst gegraut davor, aber dann hab ich einfach angefangen und irgendwie ging´s schon, nach kleineren Startschwierigkeiten.

:wink:
Gruß Sascha:prost:

Im Bau: MAN TGX mit Tieflader

In Planung Langzeitprojekt: MAN TGS 28.400 mit Wechselaufbau (Kran+Kipper und 8 m³ WD Streuer)

zuletzt gebaut: Ferrari F430

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 8. Juli 2009, 18:52

Hallo Namensvetter :five:

Schöne Lackierung hast Du hinbekommen. :ok:

Für die 2006 Version brauchst Du aber andere Felgen, da ist die Vette nicht mehr mit den OZ´s gefahren.

Gruß Sascha
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

8

Donnerstag, 9. Juli 2009, 09:17

Hi Sascha,

ich habe es einmal an meinem Peugeot versucht. Sah nicht so gut aus. Bin dann doch wieder auf die Dose umgestiegen. Werde es aber an meinem nächsten Projekt (Audi R8) nochmal probieren;)


LG

Roman
Aktuell: Corvette C6R

Werbung