Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 24. März 2009, 12:31

Nemos Auto 1:10 aus der Restekiste.

Hallo Kleber :wink: :wink: :wink:

War nicht ganz einfach....
Ein amerikanisches Filmauto,der Einsatz des Autos war in Venedig und Besitzer ein Inder. :D Dazu noch ein "SF" Film.

Hier die Bilder,die Links zum anklicken sind Großfotos











Großbild 1

Großbild 2

Großbild 3

Zum Baubericht gehts hier lang:
Nemos Auto 1:10 aus der Restekiste
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

2

Dienstag, 24. März 2009, 13:19

Hi Uwe,

da will ich mal mit Lob nicht sparsam sein. :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Sieht echt geil aus der Wagen. Vor allem die Verzierung hats mir angetan.

Gruß Timo
:ahoi:
"Ihr seid verrückt!" - "Gott sei's gedankt. Sonst würde das hier vermutlich nicht funktionieren."

3

Dienstag, 24. März 2009, 19:06

Einfach GENIAL was man aus Streichhölzern und gutem Talent alles zaubern kann :respekt:

Uwe, mal wieder ein Prachtstück dass du da hingestellt hast :ok:

Gruss Andy

4

Dienstag, 24. März 2009, 19:23

RE: Nemos Auto 1:10 aus der Restekiste.

Hallo :wink:,
ich habs glaube ich schonmal gesagt.
Einfach nur Geil :ok: :ok: :ok: :ok:

5

Dienstag, 24. März 2009, 20:11

:respekt: :respekt: :respekt:
Wie groß ist das Auto eigentlich in 1:10?
im Bau:
- Vignette 1:35
- Kübelwagen 1:9

6

Dienstag, 24. März 2009, 20:21

Hey Uwe, kaum zu glauben das du aus dem tollen Teil was ich schonmal Live sehen konnte ein noch tolleres Teil gezaubert hast :ok:

:respekt::respekt::respekt::respekt:
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 24. März 2009, 21:50

Kann mich den anderen nur anschliessen :respekt: :dafür:

8

Mittwoch, 25. März 2009, 13:54

Hallo Uwe,

da fällt mir echt nicht mehr viel ein.
Dein Modell ist einfach nur spitzenmäßig.
Du schaffst es mit den einfachsten Mitteln immer wieder ein schönes Modell zu zaubern.
Respekt :ok:

Gruß Dennis

9

Mittwoch, 25. März 2009, 21:38

Hallo Uwe :wink:

:respekt: :respekt: :respekt:

und wenn wir einen "Ich ziehe den Hut vor Dir Smilie" hier hätten würde ich den auch noch einfügen, ergo... ICH ZIEHE MEINEN HUT VOR DIR
Ich bekomme nicht mal anständiges Parkett aufs Dio und baust ganze Autos aus Naturmaterial.... :ok: :ok:



Gruß Peer

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Peebo« (25. März 2009, 21:39)


10

Mittwoch, 25. März 2009, 22:34

Geil! (wenn man das hier so schreiben darf)

Addiere einfach das Lob meiner "Vorredner" und dann spare ich mir die ganzen Smilies ...

;-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »lupus« (25. März 2009, 22:35)


11

Donnerstag, 26. März 2009, 01:33

Hallo Uwe :wink:

Spitzenarbeit - Chapeau :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Da hoffe ich jetzt einmal, dass sich der"Große" und der "Kleine" in Wettringen gut vertragen werden.

Denn wenn sie nebeneinander stehen, wird man erst richtig sehen, wie gut Dein Modell ist.

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

12

Donnerstag, 26. März 2009, 19:57

Tolle Leistung :ok:

Besonders die Ornamente finde ich grandios.

Immer wieder begeisternd Deine Werke zu bestaunen.

Mein Favorite ist aber immer noch der " Rasende Falke"
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

Werbung