Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Reissdorf« (24. Februar 2009, 09:26)
Zitat
Original von TelSav
Demjenigen, dem es hauptsächlich um kreatives Basteln/Bauen geht ist es wahrscheinlich egal was er baut. So jemand hat an einem Auto genauso viel Spaß wie an einem Schiff oder Flugzeug.
Diejenigen, die über das historische Interesse (so wie ich) zum Modellbau gekommen sind, haben halt häufig ein Spezialgebiet, für das sie sich am meisten interessieren. Hier macht die Recherche im Netz, in Zeitschriften, in Museen oder in Fachbüchern mindestens genauso viel Spaß wie der Bau des Modells...
Zitat
Original von lupus
Aber es kann sein, sich sich in Eurem Genre etwas mehr "Rechercheure" tümmeln als wo anders.
Zitat
Original von MrScenic
Die Recherche gestaltet sich bei den historischen Dingen schwieriger, da man auf Zeichnungen, Schwarz-weiß Fotos etc zurück greifen muss und meist keine Replik oder das Original zur Verfügung hat.
Ein LKW Bauer, der einen nagelneuen MAN bauen will, der fährt zu einer Spedition mit seiner Digitalkamera und fotografiert jede Schraube (bzw. hat die Möglichkeit dazu).
Bei Schiffen / Panzern aus den Weltkriegen gibt es die Möglichkeit nicht immer, es sei denn, man kennt einen Museumsdirektor ganz gut
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH