Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 4. Februar 2009, 09:44

Tipps und Tricks für Dioramen

Hallo an Alle.
Ich bin ja noch relativ neu hier im Forum, möchte euch aber gerne mal mein Bauversuch einer Natursteinmauer präsentieren. Ich finde für meine erste Mauer sieht sie ja noch recht ordentlich aus.
Ich baue so gut wie nur im Maßstab 1:50. Wenn dieser Thread am falschen Platz ist, oder nicht gefällt, dann bitte LÖSCHEN.
Doch nun genug geredet hier sind die Bilder.

ps: In nächster Zeit werde ich noch weitere Bilder von Zubehör hier präsentieren. Dieses könnt ihr natürlich auch in eurem Maßstab nachbauen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Atego« (4. Februar 2009, 09:46)


2

Donnerstag, 19. Februar 2009, 16:56

Hab mal eine verbesserte Variante mit einheitlichen Steinen gebaut.
Also ich finde sie sieht besser aus als die erste. Ich werde die nächsten Tage nochmal bei einem Modelleisenbahnladen vorbeischauen und noch ein bisschen Moos kaufen. Dieser soll den Beton verdecken.





Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Atego« (19. Februar 2009, 17:01)


3

Freitag, 20. Februar 2009, 15:24

Hi

die Mauer sieht sehr echt aus :ok: :ok: :ok: vorallem der Mörtel zwischen den Steinen kommt super.
Aus was hast du den Mörtel gemacht?

MfG

Markus
Mein Traum in rot


4

Freitag, 20. Februar 2009, 18:58

Ja, sieht gut aus. Ist das Granit?

5

Samstag, 21. Februar 2009, 09:38

Also der Mörtel besteht aus einfachen mit grau eingefärbten Fliesenkleber. Der zieht auch ziemlich schnell an, also keine langen Wartezeiten.
Zu den Steinen,
Ihr kennt doch das bestimmt, dass auf jeder Baustelle roter Schotter liegt.
Diesem habe ich einfach gewaschen und die größten Steine raussortiert.
Wie schon gesagt, wenn ich demnächst mal wieder zu einem Modellbahnladen komme, kommt da noch ein wenig Moos drauf.

So nun hab ich gestern auch noch ein bisschen was neues probiert.
Ich habe einfach aus Gips kleine Steine gegossen, sie danach mit einem Skalpell eingeritzt. Nun seht, was dabei rausgekommen ist :pfeif:




6

Samstag, 21. Februar 2009, 09:58

Hallo,

das sieht gut aus :ok: . Würde mich mal interessieren wie sich das in einem Diorama macht.

schönen Gruß,
Caspar
Der Ordentliche ist nur zu faul zum suchen

7

Samstag, 21. Februar 2009, 12:22

Ich nehme an, das sollen Sandsteinbloecke sein.
Dann solltest du die nur an den vier Seitenflaechen einritzen um die Verwitterung verschieden harter Schichten anzudeuten.
Oben und unten nicht, weil das ja die Schichtungsflaechen sind.

Gruss vom Geologen ;)

8

Donnerstag, 2. Juli 2009, 13:46

sowas bräuchte ich mal in 1:87 !!
sieht super klasse aus ! müsste man ja mit kleineren steinen da auch in einen kleineren maßsttab bekommen oder ?

grüße Finn

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 2. Juli 2009, 14:44

@Finn.

Guck mal hier nach.

Steine

Ansonsten mal bei Google nach sehen.

Ein paar Leute aus dem Forum haben damit schon Kaimauern gebaut.

Gruß Michael. :wink:

Werbung