Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 19. November 2008, 12:51

Renault Magnum AE500

Und hier ist das Fertige Modell......

Viel werde ich hier nicht schreiben , habt ja alle meinen Baubericht gelesen und der Wiedererkennungswert ist auch da.
Viel Spaß mit den Bildern......
























2

Mittwoch, 19. November 2008, 13:19

RE: Renault Magnum AE500

Hallo Stefan

Sehr gelungenes Modell :ok:. Auch die Verschmutzung steht dem Magnum :).

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

3

Mittwoch, 19. November 2008, 20:50

gefällt mir auch sehr gut !
Kann man bei diesem Modell, das Führerhaus aufklappen? Falls ja, kannst du ein Bild vom Motor einstellen? Ich suche gerade nach Vorbildern für die Alterung :ok:

4

Mittwoch, 19. November 2008, 21:33

Hallo Power

Schau mal hier:
Baubericht:

5

Mittwoch, 19. November 2008, 22:57

Hallo stephan,schön schmuddelig iss er,ein echtes Arbeitstier :ok:.Nur die Sattelplatte muss dringend noch ihr Fett wegkriegen :)
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

6

Donnerstag, 27. November 2008, 12:38

Zitat

Zitat mopped:
Nur die Sattelplatte muss dringend noch ihr Fett wegkriegen


Da hast Du Recht, kann ich noch machen :ok:

Die Leitplanke

unregistriert

7

Donnerstag, 27. November 2008, 12:43

Hi Stefan,

das Modell gefällt mir auch sehr gut nur überzeugt die Päsentation nicht so ganz. Der Truck versinkt ja Förmlich im Gras :lol: :lol: :lol: :lol: Wie lange steht der da schon....? :pfeif: ;)

kleiner Scherz :prost: :lol: :baeh: :ok:

Grüße :wink:

Guido

8

Donnerstag, 27. November 2008, 16:26

Hi Guido
:D :abhau: :D :abhau: :D :abhau: :D
:ok: Glaube Du hast Recht :ok:

9

Donnerstag, 27. November 2008, 18:00

Klasse

Sieht sehr schön realistisch aus, wäre das Gras nicht, müßte man schon sehr genau hinsehen um zu sehen das das ein Modell ist.

Gruß
HaGe :tanz:

10

Donnerstag, 27. November 2008, 18:10

RE: Klasse

Hallo Stefan,

dein Modell sieht spitzenmäßig aus.
Durch die Verschmutzung wirkt der LKW sehr realistisch :ok:
Zwar gefällt mir der echte Renault Magnum an sich überhaupt nicht, aber das ändert ja nichts an der Umsetzung des Modells.

Gruß Dennis

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 27. November 2008, 19:25

Servus Stefan,

ganz schön peekig Dein Magnum, buahhhh da schüttelts einen ja :D
Ist wirklich eine top Arbeit, dafür erstmal fetten :respekt:

Hatte schon Deinen Baubericht aufmerksam und still verfolgt und war sehr angetan von der schönen Darstellung Deiner Alterungsmethoden. :ok:

Herausgekommen ist jetzt ein echt abgewracktes Arbeitstier, das innen hält was es draußen verspricht (wohl dem der den Baubericht kennt ;) )

Aprospros innen: Hattest Du nicht im Baubericht versprochen in der Galerie noch zwei "Insassen" genauer vorzustellen..... :hey: na, und, was jetzt, hmmmmmm ...... :grins:

GeierGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

12

Mittwoch, 3. Dezember 2008, 01:22

Hi,
schaut gut aus dein Magnum..."sauber" verschmutzt isser auch...
Alles in allem sehr stimmig.

Grüße,Chris
Mehr von meinem Plastikschrott gibbet auf

Werbung