Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 Leopard1A5 Y-423 665

  • »Luchsschrauber« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 594

Realname: Kay Osterholz

Wohnort: 21337 Lüneburg

  • Nachricht senden

1

Freitag, 1. August 2008, 10:41

Leopard1A5 Y-423 665

Hi Bastlergemeinde ,

Lange hat es gedauert , bis ich euch mal wieder mit nem fertigen Leopard belästigen kann . ( Revell is schuld mit dem MB Wolf + dem Kanonenjagdpanzer :) :) )
Hier nun die vorletzte Station unserer Leopard 1 : Der 1A5 ! Umgerüstet wurden die ca 1986 - 87 . Hauptsächlich haben die PzAufKlBtl diese Fahrzeuge bekommen. So stellt mein Model , in dieser " Lebensphase " , ein Fahrzeug des PzAufKlLehrBtl 11 in Munster dar .
Natürlich bei ner Lehrvorführung in Munster Nord . Darum voll aufgerüstet , aber keine Gepäcke dabei ( man war Abends wieder in der Kantine , gell ) . Ein bisserl abgenutzt u. verschmutzt isser auch.

Als kleiner Vergleich , was so in 20 Jahren an den Dickblechautos passierte , is auf den letzten Bildern zusehen .

Genug :pc: , Bilder nu
Ja , ich weiss , is langweilig - is keine Feuerwehr -- aber wer weiss , vielleicht is die letzte Lebensphase ja nen Feuerwehr Leopard . Also ruhig mal anschauen + meckern











gruss Kay
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "


In Arbeit : 1/35Dingo 2 GE A3.3 Patsi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Luchsschrauber« (1. August 2008, 10:43)


2

Freitag, 1. August 2008, 21:28

Hallo Kay,
was heißt hier meckern,ich finde deinen Bagger einfach nur geil.Ach ja bevor ich es vergesse du hast die Spiegelarme richtig montiert!! :lol: :idee: :ok:
Da ich noch einige BW-Bausätze im Keller liegen habe nehme ich deinen Bagger zum Anlass einen neuen zu bauen aber in Massstab 1:72 mit den Elefanten.Werde mir dann Tipp´s von dir holen! :trost:
Gruß Meinhard :ok:
Das schönste Modell ist immer das nächste!

Beiträge: 357

Realname: Leif

Wohnort: Deutsch Evern

  • Nachricht senden

3

Samstag, 2. August 2008, 08:07

Moin Kay,

meinen :respekt: :dafür: Du hast den Leo schön hinbekommen, gefällt mir gut, die Figuren sind woher?

Der Altersvergleich ist dier schön gelungen.
Ich find nix zu meckern :lol:

Muß hier im Militärbreich ja auch keine Feuerwehr sein :du: , darum auch nicht langweilig, kannst ruhig noch mehr zeigen ;)

Schönes WE :wink:

Leif

  • »Luchsschrauber« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 594

Realname: Kay Osterholz

Wohnort: 21337 Lüneburg

  • Nachricht senden

4

Samstag, 2. August 2008, 08:45

moin ,

tiefe verbeugung erstmal , für das lob , das ich mir hier eingehandelt hab ........ :) :)
@ meinhard : wenn ich tips geben kann , tu ich das gerne ( lieber wäre mir alledings , wenn ich auch noch ne ganze menge lernen dürfte u. tips bekommen könnte )
@ leif : die figuren hab ich vor jahren mal bei der grossen E-bucht gefunden . sind von peddinghaus u. eigendlich für den leo2 gedacht . ( aber solch gelungenen figuren steck ich nicht in elektronische daddelkisten ;) )

gruss kay
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "


In Arbeit : 1/35Dingo 2 GE A3.3 Patsi

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

5

Samstag, 2. August 2008, 12:03

Servus Kay,

na endlich, da biste ja wieder und Deine geilen (das Wort darf man in diesem Fall tatsächlich auch mal ausschreiben.... :) ) LEO - Modelle :ok:

Klasse was Du da aus diesem LEO gemacht hast und auch der Vergleich am Schluss ist toll, denn so als "Feuerwehrmann" ;) kenn ich mich mit den unterschiedlichen Ausbaustufen der Panzer nicht so gut aus, dass ich Unterschiede sehen würde ohne sie im direkten Vergleich zu sehen.

Also meinen Respekt und mein ungeteiltes Lob ist Dir hiermit erteilt und auch weiterhin sicher :ok: Ich werde es aber bei Gelegenheit und neuem Anlass gerne schriftlich wiederholen.... ;)

Mach bloß weiter mit diesem Projekt, Du "schuldest" uns, glaube ich, noch drei Lebensphasen von Y-423 665 .......

LeoGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

Werbung