Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 21. April 2008, 15:48

GOLF 2 Z6 Zender von Revell

Also was meint ihr lohnt sich das Modellauto noch zu retten ?

Handelt sich um den hier



und so sah er aus als ich ihm per post bekommen habe,leider
ausgepackt und dann so ein mist, was meint ihr ist der noch zu retten? oder wisst ihr wo man noch REVELL modelle vom golf 2 herbekommt? oder sollte man mal ne email an Revell schreiben ob die so eine Karosse noch auf lager haben,ich mein habe hier noch 3x Golf 2 von Fujimi aber die sind nicht do Detailgenau wie die von revell





alle anderen Teile sind heil nr leider die Karosse nicht ,
...............................................
Gruss Carsten

2

Montag, 21. April 2008, 16:26

Hallo Carsten,

Wenn Du mit Spachtel und Schleifpapier umgehen kannst, solltest Du ihn ohne grössere Probleme retten können.. Vorausgesetzt Du hast noch alle Karosserieteile.

Gruss
Simon
Im Bau:

AMT/ERTL Kenny K-100 Aerodyne
Revell Ford Mustang GT

3

Montag, 21. April 2008, 17:02

HI,

seh ich auch so.

Mit Palsticsheets unterfüttern, und dann ran an die Spachtelmasse und ans Schleifpapier.

Auf´s Gleis stellen kannst den immer noch, wenns nicht funz´t.

LG, Rohri

topse

Moderator

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

4

Montag, 21. April 2008, 17:07

hi carsten

ist wirklich ärgerlich aber mit spachtelmasse müsste es gehn denke ich

gruß tobias

5

Montag, 21. April 2008, 17:35

Hallo Carsten,
sende den Schrotthaufen doch einfach mal nach Revell mit der Bitte um Ersatz. Die sind bestimmt sehr Kundenfreundlich und tauschen Dir den Bausatz um.
Gruß
Günter
Einige Projekte von mir: ---KLICK MICH ---

6

Montag, 21. April 2008, 17:46

Hallo,

@Günther:
ich würde vorher anfragen. Nachher hast Du die kaputte Karosse eingeschickt und die haben keine mehr. Jedenfalls halten sie keine Vorräte bis 1871 zurück, das habe ich bei einem ähnlichen Fall auch schon feststellen dürfen.:nixweis:

@Carsten:
Wie siehts den mit der Möglichkeit aus, eine deiner Fujimi-Karossen am Modell von Revell zu verwenden? Oder Teile davon? (Obwohl bei den Brüchen sieht es schwierig aus, Teile zu verwenden, die gehen ja überall durch)
Auf jeden Fall ist er eine Übung im Spachteln und Schleifen, wenn Du es versuchst. Nach diesemModell hast Du damit keine Problememehr, dann geht es leicht von der Hand.

An die Erfahrenen (und weil ich es auch selbst gerne wissen würde): Welche Spachtelmasse empfiehlt sich denn bei so gravierenden Rissen?

Gruß
Karsten

Beiträge: 594

Realname: Kay Osterholz

Wohnort: 21337 Lüneburg

  • Nachricht senden

7

Montag, 21. April 2008, 18:31

:wink:Hallo ,

ich würde auch versuchen , die Karosse zu retten .Parallel ne e-mail an Revell kann ja auch nicht schaden .......

Zum Üben des Spachtelns u. Schleifens is das natürlich ne echte Aufgabe .

Ich bin ja nu auch nicht grad der supiprofi , empfehlen würde ich als Spachtel : Presto - presto finish ( NC-Kombi-Glättspachtel ) aus dem Hause A.T.U. . Trocknet u. härtet gut aus , schrumpft minimal und das wichtigste , greift den Kunststoff nicht an .

Auf alle Fälle hast du mein Mitgefühl bei dem Schaden. Ich würd den übrigens auch nochmal gern wieder bauen ..... Hab ich erst 2x gebaut

:wink: Kay
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "


In Arbeit : 1/35Dingo 2 GE A3.3 Patsi

8

Montag, 21. April 2008, 18:49

Hallo,

die Idee mit der Fujimi-Karosserie und den übrigen Teilen von Revell kann man leider knicken, da dort im Prinzip überhaupt nix passt.

Bei beiden Kits stimmen die Proportionen nicht, beim Revell mehr, beim Fujimi weniger - z.B. sind beim Revell die Räder und Radausschnitte viel zu klein.

Dafür ist der Revell im Bereich Innenraum und Fahrwerk detaillierter.

Ob man hier bei ordentlichem Ergebnis noch etwas spachteln kann, bezweifle ich, weil die Stabilität - besonders im Bereich der A-Säule - fehlt und man dort auch nicht viel Sheet unterlegen kann, ohne später Passungsprobleme zu bekommen.

Ob sich die ganze Mühe lohnt?

Bis auf den zweifellos vorhandenen Nostalgiewert ist der Kit nach heutigem Stand der Technik im Prinzip einfach nur furchtbar.

Der Golf (allerdings als Kamei-Version) war übrigens 1989 mein Premierenbausatz - mit dem Ergebnis, das mein Weltbild erste Risse bekam und ich als "Ossi" erstaunt war, was es im Westen für Schrott zu kaufen gibt. :motz:

Zum Glück bekam ich noch im selben Jahr einen Tamiya geschenkt.... :pfeif:

Kurz und gut und meine persönliche Meinung: Entweder neue Karosserie von Revell oder Mülleimer.

Vielleicht alternativ noch als Bastelschrott bei ebay....

Ciao,
Daniel :wink:

P.S.: Den Kit gab es vor nicht allzulanger Zeit als Wiederauflage von Revell USA.

9

Montag, 21. April 2008, 20:58

Danke für eure Tips, naja fujimi und revell das passt nicht wirklich zusammen, egal, hab mal ne freundliche Email an Revell mit Bild geschickt mal sehen was sie antworten aber denke eher das sie sowas nicht mehr haben, anbei mal ein paar nicht ganz erfolgreiche widerbelebungsversuche,



REVELL Spachtel is s... , morgen nehm ich Autospachtel

...............................................
Gruss Carsten

10

Montag, 21. April 2008, 21:14

ich find das ist schonmal ein ganz guter anfang?! :)

Grüße und bin gespannt was hier noch passiert.

11

Montag, 21. April 2008, 21:28

Das sieht doch richtig gut aus!:ok:
OK, ein paar Frankenstein-Narben, aber die bekommst Du auch glatt!
Mal wieder ein Beweis dafür, dass man sich manchmal einfach zu schnell geschlagengeben würde. Ich habe bei weniger schlimmen Baustellen schnell keine Lust mehr gehabt. Vielleicht sollte ich auch mal wieder an die dran gehen.
Wäre das nicht auch mal eine Kategorie?

Die Modellbauretter - Einsatz am Limit

oder so?:D

12

Montag, 21. April 2008, 22:24

Zitat

Original von Kaschudo
Die Modellbauretter - Einsatz am Limit

oder so?:D


jepp das wär was feines ,ne spas, dank euch für eure nette anteilnahme abe rich bin hier am verzweifeln ,naja mal sehen morgen gehts weiter,
...............................................
Gruss Carsten

13

Mittwoch, 23. April 2008, 18:19

Also ich muss sagen Respekt an REVELL innerhalb von 3 Tagen eine Antwort bekommen ,leider haben sie dieses Teil und den Bausatz nicht mehr vorrätig also bleibt mir nichts übrig als dat dingen zu retten
...............................................
Gruss Carsten

14

Mittwoch, 23. April 2008, 19:01

Hallo Carsten,

das ging ja richtig Schnell mit der Antwort von Revell. Find Deine bisherige Arbeit sehr gelungen. Könntest evtl. mal größere Bilder einstellen.

Gruß Jürgen

Werbung