Sie sind nicht angemeldet.

Fertig: P51b mustang

1

Sonntag, 23. März 2008, 13:57

P51b mustang

schon fast fertig das ding fehlt nur noch der propeller und die letzten aufziehbilder echt geiles ding^^
im Bau:
AH-1W Supercobra Academy 1:35

und noch viele andere :D

Schöne Grüße :wink:

Felix :lol:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Felix Schenz« (23. März 2008, 13:57)


2

Sonntag, 23. März 2008, 14:19




Hier fange mit den ersten Teilen vom Rumpf und Cockpit an




Schleifen ist nicht meine grosse Leidenschaft :motz:


Löcher bohren für die Bazookas


Cockpit in den Rumpf eingebaut




Weiter gehts mit den Tragflächen


Friemelei !!!!!!!!!!


Die Unterseite ist schon lackiert (with a little help from my friend/father !! )

Fortsetzung folgt ...............
im Bau:
AH-1W Supercobra Academy 1:35

und noch viele andere :D

Schöne Grüße :wink:

Felix :lol:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Felix Schenz« (23. März 2008, 14:28)


3

Sonntag, 23. März 2008, 14:24

Toll Felix, und vor lauter Eifer hast Du Deinen Flieger bei "Militär" reingesetzt..................
Na, ich denke, der Moderator wird Dir sicher helfen.

Schön, dass Du wieder mit dem Modellbau begonnen hast. Ich freue mich schon auf Deine Ergebnisse. Alleine aber auch schon deswegen, weil Du mir dann wieder meinenArbeitsplatz überlässt !!!
:lol:
as

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andreas Schenz« (23. März 2008, 14:25)


4

Sonntag, 23. März 2008, 16:31


Abziehbilder sind jetzt drauf, jetzt noch etwas Klarlack drüber
im Bau:
AH-1W Supercobra Academy 1:35

und noch viele andere :D

Schöne Grüße :wink:

Felix :lol:

5

Mittwoch, 26. März 2008, 16:02

gefällt mir sehr gut :ok:
nur ne frage zur kanzel das klebeband am hinteren teil sieht ziemlich unregelmäßig aufgebracht mus das so sein?

gruß max :pc:
im bau:
PE 8 sowiet bomber muss noch maskierset bestelln
jak 17 special hobby

in planung:
wenn dann P-40 warhawk umbau zum flieger aus scy captain
oder mil mi 24 hind

6

Donnerstag, 27. März 2008, 18:08

Nein das ist kein Klebeband! :du:
Wär besser mit gewesen denn jetzt sieht das Cockpit etwas seltsam aus :roll:
im Bau:
AH-1W Supercobra Academy 1:35

und noch viele andere :D

Schöne Grüße :wink:

Felix :lol:

7

Freitag, 28. März 2008, 13:45



im Bau:
AH-1W Supercobra Academy 1:35

und noch viele andere :D

Schöne Grüße :wink:

Felix :lol:

8

Freitag, 28. März 2008, 13:52

Das Cockpit sieht etwas seltsam aus aus ich weiss, aber fürs erste mal find ich ist es gar nicht so schlecht :)
im Bau:
AH-1W Supercobra Academy 1:35

und noch viele andere :D

Schöne Grüße :wink:

Felix :lol:

9

Freitag, 28. März 2008, 15:09

Hallo Felix,

Dein Baubericht hat mir sehr gut gefallen, freue mich schon auf mehr! Mach weiter so :ok:
Gruß Thorsten :wink:

Zur Zeit im Bau:
Starfighter "Vikings" - 1/32 REVELL + Fouga Magister "Acro-Team" - 1/32 EIGENBAU

Was immer du tust, tu´s mit Leidenschaft.

10

Freitag, 28. März 2008, 15:12

RE: P51b mustang

vielen dank thosten ich plane demnächst eine kittyhawk zubauen
im Bau:
AH-1W Supercobra Academy 1:35

und noch viele andere :D

Schöne Grüße :wink:

Felix :lol:

11

Freitag, 28. März 2008, 15:58

Hallo Felix, ich bin nicht nur überrascht, sondern auch begeistert, dass Du in dieser Ferienwoche ein paar richtig tolle Modellbauprojekte in Angriff genommen hast.
Mir, als Deinem Vater macht das irre Spass mit Dir zusammen Deine Schritte zu einem guten Modell zu begleiten.
Das mit der Kabinenhaube von Deiner Mustang geht auf meine Kappe. Ich hab geglaubt, man könne zum Abdecken der Verglasung Revells Color-Stop nehmen.
Dass das ein Schuss in den Ofen war, können wir an Deinen Bildern sehen. Das Zeug bröselt beim Abziehen mit der Farbe derart, dass die eigentlich scharf gedachten Kanten der Kanzelstreben wie Gulaschsuppe aussehen.
Aber ich werde versuchen das noch einigermassen hinzukriegen.

Color-Stop von Revell geht ab sofort in den Sondermüll.
:bang:

Ansonsten, bleib dran an dem tollen Hobby !
as

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andreas Schenz« (29. März 2008, 08:12)


12

Freitag, 28. März 2008, 16:09

versuch doch mit nem zahnstocher die ausgefransten ränder "etwas gerader"
zu kratzen ausser es ist über den kanzelstreben,bei mir funktioniert es :hey:
im bau:
PE 8 sowiet bomber muss noch maskierset bestelln
jak 17 special hobby

in planung:
wenn dann P-40 warhawk umbau zum flieger aus scy captain
oder mil mi 24 hind

13

Freitag, 28. März 2008, 23:08

Hi Felix,

haste klasse hinbekommen deine Mustang, gefällt mir gut :ok: Tja wie der Vater so der Sohn, oder der Apfel fällt nicht weit vom Stamm gelle ;), mein Junior macht auch gerade seine ersten geh versuche im Modellbau, aber soweit wie du ist er noch nicht! Mach weiter, und ich schau dir dabei gerne weiter über die Schulter :)

Grüßle Sven

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panzer-Meier« (28. März 2008, 23:09)


14

Samstag, 29. März 2008, 02:28

Sehr schön geworden. Macht Spaß, nech?! ;)
lieben Gruß
Frank

Werbung