Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Liebe Klebegemeinde! Vielleicht kann mir jemand mehr zum Bild sagen. Ich habe diese selbst fotografiert, es könnte um 1981, oder etwas später, gewesen sein.

Ich denke, dass ich bei der Alternativ-Wahl zwischen miserablen Modell - dafür aber günstig, doch lieber zum etwas teuren Modell greifen würde.
Das ist das einzige Bild das ich damals etwa 1981 - `82 gemacht hatte. Ich könnte mir vorstellen, dass die Chinook aus Mannheim kam, ist aber leider nur eine Vermutung. 
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fresh Dumbledore« (24. Februar 2008, 15:56)
Zitat
Original von Thorsten104
, dass die Chinook aus Mannheim kam, ist aber leider nur eine Vermutung.




Zitat
Original von Fresh DumbledoreDie Version kann man ja an der Zeit ableiten und mein Tipp bleibt weiterhin CH-47C.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Blue Rebell« (24. Februar 2008, 16:48)
Zitat
.........und Chris hat absolut recht das es sich um eine CH-47C handelt.
Das is richtig, die Chinook kam aus Mannheim.....Army Airfield Coleman, Coleman Barracks,


Zitat
...Das ist ein CH-47C der 295th Assault Support Helicopter Company (295th ASHC, die „Cyclones“), stationiert in den ‚Coleman Barracks’ bei Mannheim (Coleman Army Air Field). Gruß Olaf,

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thorsten104« (25. Februar 2008, 14:44)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fresh Dumbledore« (25. Februar 2008, 21:39)
Zitat
Original von Jabo31
Und der Revell ist der gleiche wie der von Italeri. ... ich habe den Eindruck das Du eh mehr auf den großen Maßstab stehst. Gruß, Jabo31.



Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH