Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 6. Januar 2008, 11:03

MAZ 543 und Scud Rakete

Hallo Leute :wink: :wink:

Bei Recherchen im Net bin ich über dieses fantastische Gefährt gestolpert. :

:cracy:Boh wie geil......
Also,weitersuchen,es muß doch "Literatur" geben:

https://svsm.org/gallery/SS-1C?page=2

Sehr Schön,bei 12,36 Metern Länge,3,03 Metern Breite und über 3 Metern Höhe wirkt sogar ein Faun zierlich :D

Nach ein paar Tagen Planung habe ich erstmal ein Papiermdell auf die Räder gestellt.





.Bei der komplizierten Form reicht auch kein Bauplan,erst alle Baugruppen als Papiermodell,,dann dieTeile Stück für Stück aus Streichhölzern nachbauen
Man sieht ja schon,Fahrzeugwanne und einige Teile sind schon in Arbeit.

;)Mal sehen ob es was wird.

Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

Holger112

unregistriert

2

Sonntag, 6. Januar 2008, 11:12

Hallo Uwe,

man das haste dir aber wieder ein Wahnsinns Projekt ausgesucht.Gibt es das Modell eigentlich nicht als 1/35 Modell von Trumpeter?Nur mal so als Anhaltspunkt.

Gruß
Holger
:wink:

Barmagi

unregistriert

3

Sonntag, 6. Januar 2008, 11:18

Hallo,

Das 1:35 Modell kommt von Dragon.

Ein Gebautes Modell haben wir hier von Covenant -->

Und die Bausatzvorstellung von Barmagi gibt es hier -->

Schönen Gruß

Barmagi

Holger112

unregistriert

4

Sonntag, 6. Januar 2008, 11:21

Hallo Michael ;),

du hast recht,ich hab mich vertan,meinte eigentlich Dragon.Hast du das Modell schon gebaut?Da die Bausatzvorstellung schon ein paar Tage her ist ;)

Gruß
Holger
:wink:

Barmagi

unregistriert

5

Sonntag, 6. Januar 2008, 11:24

Hi Holger,

Nein Habe ich noch nicht, wollte nochmal die Ätzteile dazu besorgen...
Mal sehen, der Karton guckt mich immer vom Schrank an.

Schönen Gruß

Barmagi

6

Dienstag, 15. Januar 2008, 13:06

Hallo Kleberfreunde :wink:

Die Bausatzvorstellung und das Modell habe ich schon gesehen, :)war ja nicht schwer beim googeln drüber zu stolpern.



Nebenbei habe ich diese Bauzeichnung gefunden und für meine Zwecke bearbeitet.

Die Papieraufbauten werden nach und nach durch Holzteile ersetzt.

Hier sieht man das Heck im Bau,dahinter liegt die Papiervorlage mit den Maßen.

:D Ein netter Brocken.......

Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

7

Dienstag, 15. Januar 2008, 19:25

Der wahnsinnige schlägt wieder zu :abhau:

Klasse Sache die du hier anfängst Uwe.

Ich bleib am Ball

Auf gutes gelingen :prost:

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 16. Januar 2008, 12:03

Moin Uwe :wink:,

"Grandios ist Deins, klein machen andere!" Das kenne ich (kennen wir) ja inzwischen von Dir.

Aber das ist mal wieder ein kurzes Statement wert, darum:

:ok: WOW :ok:


Das war´s schon. Viel Spaß weiterhin, gucke weiter zu.

Ach so, ähhhm, was machst Du denn aus den Streichholzköpfen der ?-tausend Bauteile Deines Modells; den Sprengkopf der Scud? :D

Nastrowje(ich schreib´s mal wie man´s hört, oder?!)Gruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

9

Mittwoch, 16. Januar 2008, 14:46

Hallo Leute :wink: :wink:

:DErstmal Dank für die Statements,das baut auf.

@ Rodman :Streichholzbau hat was erotisches, :D
Tausende Streichhölzer,überall Sägespäne,Schwefelpulver..
..und nebenbei in einem Fachwerkhaus wohnen,Pyromanen wissen was ich meine. :lol:
Dieser Lastwagen hat mir wegen seiner aussergewöhnlichen Form gefallen.Und den Maßstab von 1:20 behalte ich bei LKWs bei,ich glaube der ist ideal ;)und man kann mal im Kopf was berechnen.
Die Schwefelköpfe gehen an den örtlichen Kindergarten,und die Schachteln schmeisse ich immer gleich weg,damit nix passiert.
..oder wars andersrum? :D
Im Moment tüftele ich an den Fahrerkabinen herum,die sind schwierig zu bauen.

Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Matchstik« (16. Januar 2008, 14:47)


Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 16. Januar 2008, 14:56

Hy Uwe,

:abhau: :abhau: :abhau:

Deine Antworten sind wie Deine Modellprojekte... :ok:

Danke, das macht den Tag lustig und das ist immer gut!

LachGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

11

Mittwoch, 23. Januar 2008, 16:59

Hallo Leute :wink: :wink:

Die Fahrerhäuser stehen vor der Vollendung....
Irgendwie sind sie nicht so geworden wie sie beim Original sind. :cracy:...und dann hab ich noch den Fahrersitz vergessen einzubauen :bang:das kann ja heiter werden!




Mal als Vergleich der Faun dazu....


Ansonsten :)Alles bestens...weiterkleben
Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Matchstik« (23. Januar 2008, 16:59)


Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 23. Januar 2008, 17:07

Hallo Uwe,

mir fehlen die Worte, einfach KLASSE :ok: :ok: :ok:
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

13

Mittwoch, 23. Januar 2008, 23:13

Na das nen ich mal ein Projekt, und vor allem, mal was Russisches.
Mal schnell ein Pappiermodell, Hallo?
Sehr schön, das sieht ja schon mächtig aus!

Viele Grüße

14

Sonntag, 20. April 2008, 15:01

Auch hier gehts weiter.....


Die wahnsinnigen Ballonreifen sind im Bau :bang:noch 6 Stück.
Bis Wettringen sollte er auf seinen Rädern stehen.

Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 20. April 2008, 17:35

Hallo Uwe,

es ist immer wieder verblüffend was Du mit Streichhölzern zauberst :ok: :ok: :ok:
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

Werbung