Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 21. Januar 2009, 09:01

Stargate Atlantis Puddle Jumper 1/48 Scratchbuild

Hallo liebe Modellgemeinde,

nachdem ich nach langer Suche endlich mal an ein Kunststoffrohr gekommen bin (hatte keine Lust mir das extra zu kaufen) habe ich mich mal an meinen ersten Scratchbuild gesetzt, irgendwann muss man ja mal damit anfangen :lol:
Als sehr gute Vorlage diente mir das Papiermodell von Paperaviation, dass ich von 1/72 auf 1/48 hochskaliert habe.
Zu dem Maßstab muss ich sagen, dieser ist durchaus ein Schätzwert, im Internet habe ich die Maße des Schiffest als 4,8m Durchmesser gefunden, das verwendete Rohr hat zwar zehn cm, aber es musste doch ein wenig gepresst werden von daher könnte es auch etwas schmaler sein.

Zunächst habe ich die äußere Hülle auf das Rohr übertragen


und anschließend ausgeschnitten.





Anschließend wurden die einzelnen Platten der Hülle vom Papiermodell auf 2mm Polysterolplatten übertragen, ausgeschnitten und auf der Hülle verteilt.







Die Front des Schiffes habe ich aus 8mm Polysterol geschnitten und anschließend 2mm in der gleichen Größe zugeschnitten. Aus dieser wurden wiederum einige Platten ausgeschnitten. Außerdem habe ich das Rohr in Längsrichtung auf die richtige Höhe gebracht, da das Schiff ja nicht komplett rund ist.





Und hier das ganze mit grauer Grundierung





Die Waffenklappen werden ausgefahren gebaut werden, weshalb sie aus der Hülle bereits ausgeschnitten sind.

Wie immer her mit Kritik, Anmerkungen und Vorschlägen.

Liebe Grüße

Björn
Audentes Fortuna Iuvat


2

Samstag, 24. Januar 2009, 21:03

Heute ging es mal wieder ein bisschen an meinem Pfützenspringer weiter ;-)

Zunächst habe ich die Innenverkleidung der Waffenpods und die Grundplatte des Modells hergestellt und befestigt.



Außerdem habe ich das Fenster und den Fensterrahmen angeklebt.



Die "Verzierungen" der Innenverkleidung sowie die Energiezufuhr der Arme ist angebracht:





Die Außenseite der Waffenpods ist ebenfalls an ihrem Standort angekommen





Rückseite und Tür haben ihren Platz gefunden



Grüne Grundfarbe





Zusätzlich noch ein bissle braun






Die noch etwas groben Kanten sind inzwischen abgeschliffen und nun mach ich mich an die Waffen und Antriebsteile.

Liebe Grüße

Björn
Audentes Fortuna Iuvat

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Werbwol« (24. Januar 2009, 21:57)


3

Sonntag, 25. Januar 2009, 12:51

HI

echt eine tolle idee.

Auch die Umsetzung ist gelungen. :ok:

Bin schon auf das fertige Modell gespannt.

MfG

Markus
Mein Traum in rot


4

Sonntag, 25. Januar 2009, 13:44

RE: Stargate Atlantis Puddle Jumper 1/48 Scratchbuild

Schaut super aus. Tolle Idee. Sauber gesägt!

Ich arbeite z.T. mit ähnlichen Materialien. Hab aber probleme sauber zu sägen (schmizt und verklebt wenn ich zu schnell bin - splittert, wenn ich zu langsam säge).
Hast Du erfahrungen welche Lacke auf dem Material halten (ich würde gerne mit Revell Email Basic grundieren) Das Problem ist, dass ich mit anderen Kunststoffen kombiniere. Da ist es auch mit Kleben knifflig.

5

Samstag, 7. November 2009, 22:54

ahhh ich habe grade Deinen bericht gefunden.... und Du hast das gemacht woran ich schon ein paar wochen plane es zu machen^^
mist scheise dreck :P ;) . Naja nun habe ich glaube ich keine lust mehr den bausatz zu vergrößern :/

Naja nur noch größer mit kompletten innenleben.

mal sehen.

Dein Model ist echt super (neid>)

6

Mittwoch, 11. August 2010, 23:17

:schrei: Hallo jemand zu Hause ??
Hallo Björn :wink:
Ist ja schon ein paar Tage alt, aber geht´s nicht weiter ??
Würde schon gerne das Endprodukt (JUMPER) sehen.

Gruß Marcus

Werbung