Servus!
Ja genau den! Gib mal bei Wikipedia M1070 ein, da ist ein Foto drin.
Gruss Wolfgang


sieht sehr sehr gelungen aus bis jetzt. Ärgere mich immer jetzt immer noch den zwei mal gehabt und wieder verkauft zu haben![]()
Als Zulandung kommt bestimmt auch der Bulldozer vom Meng war das glaube ganz gut oder alt der Typische Abrams Panzer.


























Die Alterung gefällt mir jetzt schon!
Was für ein Brocken! 
Auch das Podest für die Präsentation sieht sehr gut aus. Da diese Gefährte unter anderem in wüstenähnlichen Regionen unterwegs sind, bietet es sich auf jeden Fall an, die schöne dunkle Farbe des Sockels zu erhalten und somit einen Kontrast zu Deinem Tiefladerzug mit entsprechender Geländefarbe und Stuktur zu erreichen.
) und auch verschiedenen Steinen (z.B. Kies etc. oder einfach "banalen Dreck" vom Feldweg beim Spazierengehen eingesammelt - natürlich alles zu Haus grob gereinigt und getrocknet) auf einem Teststück das Gestalten ausprobieren.
(Originalbilder nutzen)
Auch Fahrspuren sind so möglich.
(Ist bei mir natürlich schlammiges Terrain
)
)Projekt und meine,
, "Affäre"
....aber langsam wird´s wärmer









Moin Frank,
das Modell und der Bau gefällt mir sehr. Magst du vielleicht auch ein Foto von dem Fahrwerk des Aufliegers einstellen?
Grüße
Rob
Was möchtest du da konkret sehen. Von unten kann ich leider keins mehr machen, da das Modell fest mit dem Sockel verbunden ist.
Ich wollte eigentlich sehen wie das Fahrwerk aufgebaut ist und wie weit es detailliert ist bei dem Bausatz. Ich hab so ein kleines Schwerlastfailbe.
Grüße
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH