Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.





























. Kontrolliere das bitte noch mal, so wie ich das als Ahnungsloser einschätze müsste der große Teil unter dem Rahmen sein und das kurze Stück dahinter, also genau umgekehrt wie du den Kompressor gebaut hast. Ich wüsste jedenfalls nicht wie die Antriebskardanwelle sonst an das Getriebe angeschlossen werden kann
.
.
.Geht dabei um die Luft Kessel auf die linke Seite? Besteht Erklärung bedarf.
.

.
.

)

)Projekt und meine,
, "Affäre"
....aber langsam wird´s wärmer
Hoffe, dass noch Interesse am Baubericht besteht.















Zu den Schaniere zwei kleine flache Sheetstücke und ein kleines Loch reinbohren etwas draht als Achse durchstecken und fertig.
Mal sehen wie dein Lack wird.


. Dann wäre in diesem Langloch der Führungsstift der an der Klappe montiert wird im geschlossenen Zustand hinten, und wenn sie geöffnet ist vorne. Ich weiß gerade nicht ob du das nachvollziehen kannst wie ich mir das denke, zur Not würde ich da mal 'ne Zeichnung von machen.
.


1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH