Sie sind nicht angemeldet.

h@mmerhand

unregistriert

211

Donnerstag, 5. März 2015, 18:20

Hallo Karlheinz,

nimm doch dünnen Draht, so wie Jörg (Kawaschleifer) es gemacht hat, Du kannst auch mal hier schauen, wie das geht: Detaillierung: Zugfedern Auspuffbefestigung :grins:

Die Befestigungsschlaufen kannst Du auch aus Draht biegen. Ich hab die Federn noch von den M1 Projekten gehabt (Im Bau: YZR M1 2009 Estoril GP-Winner (Maßstab 1:12 Yamaha YZR M1 2009 Monster Yamaha Tech3).

Grüße

HH

h@mmerhand

unregistriert

212

Samstag, 7. März 2015, 18:05

So, heute ist das Paket mit den Sitzen und anderem Kram angekommen. Ausgepackt, ausgetrennt und drangehalten:







Ich denke, das passt ganz gut. Ich werde beide Sitze bauen, aber mit unterschiedlichem Design. Die 10€ für die Platine haben sich auf jeden Fall gelohnt. Jetzt werd ich aber erst mal das Boot innen fertig machen, damit die Bodenplatte dran kann. Die Carbodecals lassen sich jetzt noch am besten platzieren und klarlacken.

So, einen schönen Samstag wünscht

HH

213

Samstag, 7. März 2015, 18:11

Also dieser Sitz über zeugt mich total, passt perfekt zum Beiwagen. Super!
Liebe Grüße, Erich

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

214

Samstag, 7. März 2015, 19:06

Sieht echt passend aus mit dem Sitz, Top :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

h@mmerhand

unregistriert

215

Samstag, 7. März 2015, 20:53

:roll: Na, wenn Ihr Beiden mir Absolution erteilt, war die Entscheidung ja mal richtig :grins:

216

Samstag, 7. März 2015, 21:02

Hammerhand, so gehe hin und baue dies göttliche Werk. Es soll werden ein Augenschmaus für unsere Seele. Es soll uns beflügeln zu neuen Taten. Oh Herr (Hammerhand), lasse uns Ungläubigen teilhaben an deinen Taten. Und vergesse er nicht, um der Taten gerecht zu werden muss er sich vor jeder Tat vor das Modelle knien und um göttliche Eingaben bitten, so wird ihn der Herr (der andere der da oben) erhören und ihm eine Eingebung senden.

Nun trinke er noch einen Schluck Messwein und vollbringe gar unglaublich Taten. Meine Unwürdigkeit tut es ihm (Hammerhand) gleich in seiner Werkstätte.

Die Absolution seie dir hiermit gewährt. :abhau:
Liebe Grüße, Erich

h@mmerhand

unregistriert

217

Samstag, 7. März 2015, 21:27

:ok: Erich, perfekt, das Wort zum Sonntag :abhau:

Den Wein bin ich schon am Trinken (2008er Spanier, nicht übel :party: )
Bin wieder beim multitasken, suche nach der Bauanleitung für den Datsun. Ich verstehe die Beschläge noch nicht richtig.
Für das Finish hab hier noch was Interessantes gefunden: https://www.uschivdr.com/shopping-catego…leather-decals/
Leider nur Brauntöne. Hier gibt es auch noch andere nette Sachen, ich hab schon mal das Metallfinish Set bestellt.
So, jetzt such ich wieder nach dem Bauplan.

Grüße vom Sachsenring
HH

218

Samstag, 7. März 2015, 21:46

Jaja mein Sohn!

Ich habe mir für das Ferrari Armaturenbrett Lederimitat besorgt, das ist hauchdünn und selbstklebend. Hat die Struktur genau für 1:24 Modelle und sieht aus wie echtes Leder.



Liebe Grüße, Erich

h@mmerhand

unregistriert

219

Samstag, 7. März 2015, 21:58

Die 919 und 921 hab ich auch, trotzdem Danke, Erich. Hast Du das schon verarbeitet? Ich werde auf jeden Fall damit erstmal beginnen. Die Decalvariante finde ich aber auch interessant.

LG

HH

220

Samstag, 7. März 2015, 22:48

Ich habe die noch nicht verarbeitet. Ist beim 330er das erste mal, dass ich mit sowas arbeite. Mal sehen was daraus wird. Du kannst es auf jeden Fall dann im BB sehen.
Liebe Grüße, Erich

h@mmerhand

unregistriert

221

Samstag, 7. März 2015, 23:34

Nun, macht nichts, Erich. Da betreten wir beide Neuland. Das ist ja gerade das Aufregende an unserem Hobby :grins:
Den Bauplan habe ich auch gefunden, alles gut :thumbsup:


LG


HH

muellerk

unregistriert

222

Samstag, 7. März 2015, 23:54

Hallo Heiko
Vielen dank für die Detaillierung Zugfedern Auspuffbefestigung ,bin schon am testen.... ist doch alles arg klein 8| ich brauch ne bessere Brille !
Und von van der Rosten gibst auch Decals für Holz oh sehe gerade sind ja auch mit dabei ,ich sag ja Brille .

h@mmerhand

unregistriert

223

Sonntag, 8. März 2015, 00:07

Hallo Karlheinz,

der Shop hat phänomenale Sachen im Angebot. Zwar merkwürdig, dass ein deutscher Webshop nur in englischer Sprache funktioniert (oder ich hab die Sprachauswahl übersehen) aber eine wirkliche Bereicherung. So wie ich das verstehe, sind die Decals Eigenproduktionen, aber geniale.
Die Zugfederanleitung hab ich auf die Schnelle erstellt, aber schön wenn sie hilft. Ich mach das alles unter der Lupe, obwohl zumindest meine Nahsicht noch ganz gut funktioniert.

Grüße

HH

h@mmerhand

unregistriert

224

Sonntag, 8. März 2015, 20:21

So, eigentlich wollte ich etwas mehr als 2 Rohlinge für die Armlehnen fertigstellen. Die Lehnen der Sitze sind verklebt und das Boot innen schwarz grundiert und damit fast fertig fürs Carbon. Für den Bezug der Sitze ist das schwarze Lederimitat von MFH vorgesehen, den 2. Sitz mach ich dann mit den Decals von UschivdR (ich muss das einfach probieren)




Ich hab die Zugmaschine nochmal zu Kontrollzwecken fotografiert, bitteschön:













Grüße vom Sachsenring

HH

225

Sonntag, 8. März 2015, 22:01

Heiko danke für den Link von Uschi, der ist der Hammer. Das sehe ich schon eine Großbestellung von mir, bei den Sachen die die haben.

Ein Tipp noch zum Lederbezug am Sitz. Bevor du das Leder aufklebst, solltest du die Ritzen "nachritzen", damit das Leder da hinein gequetscht werden kann und du eine richtige Kante bekommst. Wenn du das Leder nur so drauf pappst, wird der realistc effect nicht so wirklich hervor treten. Aber das machst du ja sowiso wie ich dich kenne, was erzähle ich kleiner Unwürdiger dem Meister :ok:
Liebe Grüße, Erich

226

Sonntag, 8. März 2015, 22:35

Heiko, ich hab gerade bei Uschi bestellt. Naja ich musste einfach. 109,- Bestellung und ich freu mich wie verrückt drauf.
Liebe Grüße, Erich

h@mmerhand

unregistriert

227

Sonntag, 8. März 2015, 22:38

8o Erich, da hab ich ja gleich eine Anwendung für die Stemmeisen!


Die Lederdecals hab ich mir schon mal bestellt. Wenn die wie die Holzsachen funktionieren, sind die durchscheinend, so dass man mit der Hintergrundfarbe etwas spielen kann.

Nachtrag:
8o Herr im Himmel, zu was hab ich Dich da verleitet! (Naja, so um die 80€ hab ich auch geordert, hihi)

Eine schöne Woche wünscht Dir


HH

228

Sonntag, 8. März 2015, 22:50

Was heißt verleitet, ich bin dir dankbar dafür. Alleine schon die Infos auf der Seite sind Gold wert. Da werde ich sicher einiges ausprobieren.

Ich habe mir auch die Holzdecals bestellt, mal sehen wie die sind. Die brauche ich dann für das Armaturenbrett.
Die Sickenkratzer habe ich auch mal mitbestellt, mal sehen wie die funktionieren.
Auf das Chrom Politurpulver bin ich sehr gespannt.

Naja, wir halten uns ja eh auf dem Laufenden und dir auch natürlich eine schöne stressfreie Woche!
Liebe Grüße, Erich

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

229

Donnerstag, 12. März 2015, 09:50

Servus Heiko,

na da ist ja wieder einiges passiert während ich im "Bisongehege" war. ;)

Klasse, sehr geil die Auspuffdetaillierung und der Sitz ist mal um Längen besser als das "Schlauchboot".

Bin gespannt was Du draus machst.

Das Lederimitat ist übrigens der Knaller. Habe damit den Sitz meiner 900 SS "bezogen". Top. Klebt sehr gut und ist flexibel genug um es auch um Ecken und Kanten zu bekommen. Guckst Du HIER

Also dann mal ans Werk mit dem Sitz.

SattlerGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

h@mmerhand

unregistriert

230

Donnerstag, 12. März 2015, 17:41

Hallo Andreas,

im Moment arbeite ich gerade am Inneren des Bootes, genauer gesagt an der Carbontapete. Da muss jetzt noch Klarlack drauf, dann verkleb ich die Bodenplatte damit es außen weitergehen kann. Ob ich wirklich das Lederimitat verwende, weiß ich noch nicht. Damit die Steppung realistisch rüberkommt, müsste ich eigentlich die Kerben am Sitz nachritzen. Da aber das Sitzmaterial kaum mehr als 0,5mm dick ist, bin ich da ruckzuck durch. Ich werde auf jeden Fall mal einen Sitz damit "beziehen":



vorzugsweise mit den Grautönen. Die Decals sind durchscheinend, so dass man mit einer geeigneten Grundfarbe schöne Effekte erzielen kann. Das werd ich am Wochenende testen. In dem Online Shop (https://www.uschivdr.com/) hab ich auch das gefunden:



Wäre vielleicht auch was für Dich.

UschiGruß

HH

h@mmerhand

unregistriert

231

Sonntag, 15. März 2015, 19:46

Sonntags-Mini-Update,

Der Klarlack auf dem Carbon im Boot ist fast fertig, na so 10 Lagen sind jetzt drauf. Das braucht es für die Tiefe. Die Haltegriffe bekommen gerade ihren Carbonlook. Am Bike sind nur ein paar Stecker am Bremsverteiler dazugekommen, man kann es auf dem Bild nur erahnen (Spiralkabel).

Mit dem Sitz bin ich noch nicht weiter, die Leder-Decals von Uschi kommen erst die Tage. Mal sehen, ob ich die verwende, sonst geht es mit dem schwarzen MFH Leder weiter












Außerdem hab ich gestern mal noch in ein paar anderen Bereichen ein paar ältere Schätzchen und auch meine "Lebensaufgabe" gepostet:

Humvee: Maßstab 1:72 HMMWV 998 Cargo, Irak 2003

Harrier: Maßstab 1:72 AV-8B Desert Harrier

Hubble-Mission: Im Bau: STS 109 Hubble Servicing Mission 3B

Grüße vom Sachsenring

HH

autopeter

unregistriert

232

Sonntag, 15. März 2015, 20:32

Hallo Heiko,
deine Carbonarbeiten sehen ja mal richtig klasse aus!
LG
Peter

233

Sonntag, 15. März 2015, 21:08

Servus Heiko

Sehr Geil das Carbon :sabber: hast du vor das Carbon auch in das Lack Designe mit ein zu bringen .

Gruß jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

h@mmerhand

unregistriert

234

Sonntag, 15. März 2015, 21:52

Dank Euch beiden fürs Lob. Die Decals kommen unter einer dicken Klarlachschicht am Besten. Ich hab in 2 Durchgängen jeweils eine Stunde lang immer dünne Lagen Aquagloss aufgetragen und abtrocknen lassen. Leider neigt der Klarlack sehr schnell zu laufen, da muss man sehr vorsichtig sein. Nach 24 Stunden ist dann alles durchgetrocknet. Carbon wird auf jeden Fall ins Lackdesign einbezogen. Am Bike die Unterseite der Sitzbank, die Fender sind ja schon bekohlt. Das Boot an der kompletten Unterseite bis über die Schweller und die Rückseite des Sitzes. Das ist bis jetzt der Plan.

Grüße vom Sachsenring

HH

235

Sonntag, 15. März 2015, 22:08

Ein schöner Fortschritt, das Carbon sieht echt Spitzenmässig aus.
Liebe Grüße, Erich

h@mmerhand

unregistriert

236

Sonntag, 15. März 2015, 22:19

Danke Erich, schön wieder etwas von Dir zu hören. Mit dem Chrompulver konnte ich noch nichts machen, ich hab nur mal auf einem glänzendern Plastiklöffel was draufgerieben, allerdings ging es genau so leicht wieder ab. Auf Lack haftet es hoffentlich besser, aber der Glanz war eindruckend.

LG

HH

237

Sonntag, 15. März 2015, 22:37

Na und ich dachte schon, du steigst jetzt mit dem Pulver bei Vanish Oxiaction ein und machst denen im Badezimmer Konkurrenz. :abhau:
Ich habe leider meine Lieferung noch nicht erhalten, bin schon gespannt darauf. Lasse dich natürlich sofort wissen, wenn ich erste Erfahrungen mit den Sachen habe.
Liebe Grüße, Erich

muellerk

unregistriert

238

Sonntag, 15. März 2015, 23:03

Hallo Heiko
WOW der Glanz und Carboneffekt ist ja allerliebst 8) ,wie lange braucht den das Aquagloss zum durchhärten, wenn du da 10 Schichten auflegst ?

h@mmerhand

unregistriert

239

Montag, 16. März 2015, 00:11

Das geht eigentlich erstaunlich schnell,, länger als 24 Stunden hab ich noch nie gewartet bis ich wieder schleifen bzw. polieren konnte. Ich hab mal ähnliches mit Tamiya Acryl versucht, das ist eigentlich gar nicht fest geworden und ich hab dann nach 3 Wochen alles wieder komplett entfernt. War auch so eine Erfahrung :grins:

Grüße

HH

h@mmerhand

unregistriert

240

Donnerstag, 26. März 2015, 20:23

Tss, Tsss, Tss, ........es schleift!! :motz:

Leider will es im Moment gar nicht vorwärts gehen. X( Der Sitz ist etwas herausfordernd. :huh:

Die Lederdecals von Uschi sind für die anvisierte Farbe etwas zu transparent. Schwarz gibt eh nichts her, also wird es eher ein Grauton. Nach preshading der Vertiefungen sind die Decals draufgekommen, klargelackt und schon etwas gedrybrusht. Die Lehne ist auf der Rückseite bereits mit Carbon tapeziert. Mal sehen, wann mich das Ding entgültig zufrieden stellt :idee: .

Hier 3 Bilder, bei Kunstlicht schwierig, Details zu erkennen:









Grüße vom Sachsenring

HH

Zur Zeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher

Verwendete Tags

Cafe Racer, Custom, Ducati, Seitenwagen

Werbung