Moin,Heiko!
Geile Idee,fantastische Umsetzung,bin echt begeistert.Zwei Sachen bringen mich allerdings seit einigen Tagen ein wenig zum Grübeln,daher muß ich das jetzt mal loswerden:
Zum einen ist`s die Gabel:ein Gespann mit einer 916 als Zugmaschine wird wohl ehr zügig um`s Eck gedroschen,auch eine stabil geklemmte USD-Gabel wird sich da wohl ziemlich verwinden,eigentlich werden solche sportlichen Gespanne immer mit Langschwinge vorn gefahren(auch wegen des Nachlaufs).Für die Show ist`s o.K.,beim engagierten Fahren nicht.(Meine Idee wäre evt. die Achsschenkellenkung der Bimota Tesi von Tamiya,ist auch schön exklusiv)
Der zweite Punkt:das Seitenwagenrad erscheint mir auf Deinen Fotos sehr weit hinten angebracht,in der Realität liegt der Vorlauf irgendwo zwischen 30 und 50 Zentimetern.
Grund:beim scharfen Bremsen oder (bei linksseitig angebautem Seitenwagen)in Rechtskurven hebt das Maschinenheck ab,mit nur ganz wenig Pech gräbt sich die Seitenwagennase in den Asphalt,dann kommt unweigerlich der Überschlag.Wenn ich als ehemaliger Gespannfahrer daran denke,krieg`ich echt Gänsehaut...
Sei mir bitte nicht böse,Dein Gespannprojekt mit der italienische Diva finde ich absolut klasse,aber mir hat`s einfach keine Ruhe gelassen...
Grüße vonne Ostsee,Burkhard