Hallo zusammen
Erst mal danke für die Loorberen.
bin halt kein Freund von "Schießzeugs"
Das ist nicht jedermanns Sache. Jeder baut dass worauf er lust hat.( so bin ich kein Autobauer)
Also, nachdem du unten drunter eh "Rost" hast würd ichs als Verwitterung so lassen
Genau so mache ichs
Auf Wunsch von Andreas zeige ich hier mal näher wie ich mit den Lackabplatzern vorgehe:
Man nehme ein Modell

, Ein Pinsel und ein zwei stück alter Küchenschwamm ( wichtig dass die RAUHE SEITE noch vorhanden ist.) Am Modell ist wichtig dass unter der Farbe eine Grundierung, die gewünschte Farbe der Lackapplatzern und eine Schicht Haarspray ist. Ich nehm den günstigsten Haarspray den ich bekommen kann.
Nun nehme ich den Pinsel und mache ihn nass und befeuchte damit die gewünschte Stelle. Man kann alternativ auch den Schwamm nass machen, ich bevorzuge aber die nass/trocken Variante.
Jetzt wird mit dem Schwamm an der feuchten Stelle mit der rauhen Seite gerieben bis die Farbe sich beginnt abzulösen. Aber achtung jetzt ist vorsicht geboten: Hat sich die Farbe einmal begonnen abzulösen kommt schnell ein grosses Stück ab.
Für Stellen an denen ein normales Stück Schwamm zu gross ist, verwende ich nur etwas vom Rauen obendrauf dass ich mit der Pinzette halte.
Ich habe meistens zwei stück Schwamm, da eines mit der Zeit nass wird. Nach dem alle Lackapplatzer fertig sind, sollte eine Schicht Klarlack drüber, da sich die Farbe immer noch sehr schnell ablöst. Es kann auch passieren dass man mit einem nassen Finger schnell einmal ein Stück Lack ungewollt ab hat.
So nun zu den Fortschritten:
ich habe nun einen Baubericht gefunden, der alle die ich bis jetzt von einem Zil 157 gesehen habe, toppt

:
https://www.kvim76.ru/blogs/blog-yurija-…or-zil-157.html
Ist zwar auf russisch, aber die Bilder genügen. Ich habe nun entschieden die Reserveradhalterungen auch beweglich zu gestalten. ICh weiss nicht welcher Teufel mich da geritten hat, aber es ist noch einmal gut gegangen. Zuerst wurden Löcher gebohrt, damit die Halterung klappbar bleibt. Dann mit einem Draht verbunden.
Nun wurde aus Draht ein Haken gemacht, den ich an eine Kette dranmontierte. Ich weiss die Kette ist etwas zu grob, aber ich habe jetzt keine andere.
Nun dass ganze mal drangehalten:
Bin zufrieden mit dem Ergebnis. Die zweite Seite ist inzwischen auch schon gemacht. Jetzt muss ich dass ganze noch lackieren.
Dass wars jetzt erst einmal wieder von mir.
MfG Jonathan