Bausatzvorstellung: International Paystar 5000 Logger
Modell: International Paystar 5000 Logger
Hersteller: ERTL
Modellnr.: 8014
Masstab: 1/25
Teile: "Über 280" steht auf dem Karton
Spritzlinge: 8 farbige + 1 Klarsicht + 1 x rote Klarsichtteile + Kbine und Haube plus Reifen (18 Stück in 3 verschiedenen Formen)
Preis: Mich hat er 74,10 € gekostet
Herstellungsjahr: ähhh auf der Rückseite des Decalpapiers steht 3/77....
Verfügbarkeit: pffffff, ab und an mal bei E-Bay, sonst
Besonderheiten: Seltener Komplettbausatz eines Logging Trucks. Erstaunlich detailliert wenn man das Alter bedenkt, drei erschiedenen Reifenformen (Lenkachse, Antriebsachsen und Trailerachsen)
Decalbogen
Noch gut in Schuß für 31 Jahre, da ist noch nicht mal was vergilbt...
Reifen.
Die sind zwar zweiteilig aber ich denke das ist kein Manko, man sieht das kaum und muss sie eigentlich nur zusammenstecken, "Easy going" sozusagen.
Dafür hat man hier Breitreifen auf der Vorderachse, grobstolliges Profil für die Antriebsachsen und "normales" Profil für den Trailer. Also das ist

Teile des Trailers
Kabine, Front, Motorhaube und Teile des Motors (Gehäuse, Köpfe, Getriebedeckel,...)
Chromteile (Felgen, Rammschutz, Auspuff, Spiegel etc. , das Übliche eben...)
Verglasung und Begrenzungsleuchten (rot)
Zugmaschine: Rahmen, Rahmenteile, Tanks usw. Part 1....
....und Part 2
Aufbauten und Deichsel
Fazit: Ein toller Bausatz (Hat auch einen V8

wieder einer mehr in meiner Sammlung) mit tollen Details. Die Deichsel ist verschiebbar und das Achspaket des Trailers pendelnd gelagert so daß man auch die Transportstellung darstellen kann ohne das irgendwas in der Luft hängt was da nicht hingehören würde.
Natürlich gibt´s immer noch was zu optimieren, so ist die Motorhaube zwar abnehmbar aber nicht klapppar aber dafür gibt´s Lösungen, ich denke da muss ich mal mit
BIG AL hier im Forum reden

der hat da ja schon so einiges gezeigt. Auch und gerade an Modellen des Paystars und im Bereich Logging Trucks
Ansonsten,... tja ich lese immer wieder über die zweiteiligen Reifen, hier sind sie mal und ich finde es gibt deutlich Schlimmeres, alles weitere wird sich zeigen wenn ich den Bau dann mal in Angriff nehme, irgendwann.....
Insgesamt ein toller Bausatz mit netten Details bei dem sich mir zwei Fragen aufdrängen:
1.: Warum gibt´s nix mehr von ERTL und
2.: Warum können das die Anderen noch verbliebenen Hersteller nicht....
Zum Baubericht: Wenn ich denn mal zum Bauen komme vielleicht....
Zur Bildergalerie: Sollte er mal fertig sein bevor das Internet abgeschaltet wird sicher....