Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »RODMAN« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

1

Montag, 10. November 2014, 00:42

Ducati 900 SS Königswelle

So, Moin Herrschaften!

Nach dem Baubericht, hier also die Galerie. Madame begibt sich auf den Laufsteg! :sabber:

Spaß hat es gemacht, war prima, Tamiyamäßig eben, zu bauen und ich habe natürlich auch ein paar Kleinigkeiten "außerhalb der Box" gemacht...

BMF an Königswellen und Tauchrohren, Lüftungsgitter in den Seitendeckel und Bremsscheiben aufgebohrt, doe Lüftungsschlitze mit "Maschendroooht" hinterlegt, ähhhhhm, Instrumentenabdeckungen aus Blisterverpackung gefeilt, Bremsleitungen und Drehlahlmesserwellenanschluss "gepimpt".

Das war´s, glaube ich.... :idee: .... ach nee, die Sitzgelegenheit ist Lederbezogen. 8)

So, Rest könnt Ihr Euch im Baubericht angucken den gibt´s HIER und hier gibt´s jetzt Bilder.

Wegen Verleibtheit erstmal die Totalen....



























Gerade auf den letzten Bildern sieht man was das für ein schlankes Mopped ist/war. Ich fand die schon immer geil, auch wegen der besonderen Technik und jetzt hab ich sie in meiner Vitrine.... :D

TotalerKöwiGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

  • »RODMAN« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

2

Montag, 10. November 2014, 00:44

....und noch ein paar Details....



















So, das war´s jetzt aber auch. Viel Spaß mit der Italinerin.

CiaoGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

3

Montag, 10. November 2014, 20:05

Hi, die ist richtig gut geworden, gratulierte. Bin normalerweise bei den Autos unterwegs aber durch Kawaschleifer habe ich jetzt auch hier rein geschaut. Die alten Formen und Linien der Motorräder haben schon eine gewisse Eleganz. Gebaut ist sie sehr schön, super.
Liebe Grüße, Erich

  • »RODMAN« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 11. November 2014, 08:52

Moin Erich,

na, da antwortet mit einem Wiener ja jemand der fast zum Mopped passt. Wobei Eure Donauwellen natürlich viel leckerer schmecken, aber die Königswellen sind halt auch schön anzuschauen. ;)

Freue mich über Dein Lob und das sie dir gefällt, Danke!

Ich sitze derweil schon wieder an was Neuem, diesmal wird es etwas moderner aber wieder ein technischer Leckerbissen, ich sag nur "Ovalkolben".... :grins:

Österreichischer Gruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

Beiträge: 408

Realname: Matthias

Wohnort: irgendwo zwischen Heidelberg und Karlsruhe

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 11. November 2014, 09:31

Hallo Andreas,

die sieht klasse aus! Echt top!
Ich persönlich steh ja nicht so auf italienische Moppeds, daher kann ich zur Authentizität nix sagen, aber Du hast sie wirklich sehr sauber gebaut! Auch die kleinen Details die Du hinzugefügt hast, werten das Modell doch deutlich auf. :ok:

Sehr hübsch! :)

LG,
Matthias

p.s.: Am Hinterreifen klebt noch ein BMF-Fitzel... :hey: ...aber daran erkennt man wenigstens, dass es ein Modell ist.... :abhau:

  • »RODMAN« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 13. November 2014, 09:23

...sie gefällt Euch nicht. :heul:

JammerläppchenGruß,,

A.

P.S.: Ausser Erich und Matthias. ;)
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

7

Donnerstag, 13. November 2014, 17:21

Hallo Andreas,
im Baubericht fand ich sie wirklich schön,aber jetzt...... :nixweis: man hat sich ja schon dran gewöhnt :baeh: :abhau: :baeh: ;) ;)
Nein,Quatsch ist wirklich ein gaaaanz feines Teil :ok:
Gruss,Rudi
P.S. und jetzt hör auf zu jammern und mach dich an die Ovale. :)
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

  • »RODMAN« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

8

Montag, 17. November 2014, 12:46

Hy Rudi,

naja, wenigstens noch ein paar kleine Blumen für die alte Damen, da freut sie sich ein bißchen.

Ich habe das Schluchzen hier ja schon lange aufgegeben, wie Du weißt, und bin schon längst wieder an einer neuen Schönheit zugange.

Und, ja, die hat ovale,.... ähmmm wie sag ich das jetzt, poltisch korrekt und jugendfrei,.... :idee: ....Teile?! :grins:

NRGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

9

Montag, 17. November 2014, 13:38

Hallo Andreas,
sag doch einfach Kolben :baeh:
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

  • »RODMAN« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 19. November 2014, 12:56

Hy Rudi,

siehste, danach habe ich gesucht, was unverfängliches... :D

Danke.

Ist schon etwas komplizierter mit der vierfachen Kolbenzahl und 30 Jahre jüngerer Technik, da merkt man was man an der "einfachen" Königswellen/Desmodromik-Technik der alten Duc noch hatte... Macht sich beim Bau schon bemerkbar :cracy: aber ist halt mal was anderes.

Zeige Sie Euch dann mal in der Galerie, wenn sie fertig ist. Könnte aber etwas dauern.... :roll:

GeduldsGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

Werbung