Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 735

Realname: Peter Justus

Wohnort: Wilnsdorf / Siegerland

  • Nachricht senden

31

Dienstag, 22. April 2014, 19:34

Sodele, habe meine Kleine Katana mal in die Galerie gepackt, falls es dich hier stört nehme ich den Hinweis natürlich wieder raus.
Aber ich dachte, so als Anregung oder so... 8)

Peter :huh:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

32

Dienstag, 22. April 2014, 19:40

Kein Thema Peter, ein Link zu deiner Galerie und Ansporn sind gern gesehen =)
Ich werd auch gleich dort ein paar Kommentare abgeben =)

Aber zuerst geht es heute abend auch ein wenig bei mir und meiner großen Katana weiter :)
Heute kommt Bauschritt Nr. 7... Der Zusammenbau des Luftfilters (Hauptgehäuse und Nebengehäuse)

Und die entsprechenden Teile dazu inkl. kleiner Mutter.. schön hierbei, es soll schwarz lackiert werden und die Teile sind schon schwarz vorgegossen.. evtl reicht hier etwas abschleifen und mit Klarlack versiegeln, Mal sehn :ok:

Und anschließend die Teile zusammen geklebt.. hier war es etwas umständlich mit den Teilen C3 und C2.. diese passen nicht komplett auf die Seite des Hauptgehäuses.. so das es ein paar Minuten gebraucht hat bis die Teile zufrieden stellend aussahen.. und da die beiden Teile sich auch noch etwas vom Hauptgehäuse weggebogen habe, habe ich das stramm mit ner Runde Tesafilm fixiert und zusammen gehalten :thumbsup:

Habe es Mal per Passprobe in den Rahmen eingefügt und passt selbst mit Tesafixierung sehr gut :ok:


Weiter ging es dann mit Bauschritt Nr. 8.. dem Einbau des Luftfilters, der Zündspule und des Seitenständers (Seitenständer ist aus Metall und sorgt für guten halt inkl. der kleinen Feder :thumbup: )

Und auch hier die entsprechenden Teile.. die Zündspule mit 2x5cm und 2x 4,5cm Kabel und auch der Metall-Seitenständer inkl. Schraube und kleiner Feder.. zudem gehört auch das Hauptgehäuse des Luftfilters dazu, aber das haben wir ja schon gesehen :D

Das wird jetzt alles noch lackiert und eingeklebt und angeschraubt, dann folgen weitere Bilder inkl. Bauschritt Nr. 9... womit der Bau des schön detailierten Motors beginnt 8)
Bis dahin, Tom :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

33

Dienstag, 22. April 2014, 20:40

Hallo Tom,
das Baugruppenweise springen beim Bau kenne ich,mach ich auch öfters.Allerdings fange ich wenn immer es geht mit dem Motor an da das die Baustufe ist die mich irgendwie immer am meisten reizt.Jedenfalls lieferst du hier weiterhin echt saubere Ergebnisse und es macht Spass dir vom Sofa aus zuzusehen.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

34

Dienstag, 22. April 2014, 20:45

Danke, das ist schön zu hören Rudi :ok:
Najo normal würd ich auch mit dem Motor anfangen, da stimm ich dir zu, das er am meisten reizt :sabber:
Aber gerade bei der Katana habe ich mir vorgenommen Schritt für Schritt den Baubericht zu machen, da gerade das herumspringen zwischen den Bauschritten bei der Motocrosser von ein paar Leuten bemängelt wurde :thumbsup:
Aber bei der Katana kann ich mich echt nicht geklagen, schon lange keine so saubere Anleitung mehr gehabt, wo alles der Reihe nach passt :love:
Mit Glück kann ich die nächsten Tage vlt. noch ein paar Schmankerln servieren, da ich gerade noch an ein paar seltenen Tamiya Bikes dran bin, die es hier auch noch nicht gibt :thumbup:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

35

Dienstag, 22. April 2014, 23:10

Soo und noch ein kleiner Abschluss für heute... habe den Bauschritt Nr. 8 noch final fertig gestellt :ok:
Hier die zusammen gebauten Teile

Und dementsprechend auch eingebaut (von Links mit dem schönen scharzen Metall-Seitenständer und der kleinen Feder)

Von oben

Und von vorne :ok:

Hier ist das gute, das durch die kleine Schraube das Hauptgehäuse am Rahmen passend angeschraubt wird.. durch minimales ausrichten, passt dan auch das Nebengehäuse optimal dahinter und alles sitzt perfekt an Ort und Stelle :thumbsup:
Die Zündspule mit den 4 Kabeln muss ich morgen nochmal mit weiß drüberlackieren, das passt noch nicht wie es sein soll... aber im Grunde geht es morgen auf jeden Fall mit dem Motor los und ich hoffe das ich ihn soweit fertig bekomme 8)
Eine gute Nacht wünsch ich, Tom :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

36

Mittwoch, 23. April 2014, 08:35

Hurra, es geht los!!!

Sieht schon ganz geil aus was Du bisher gezaubert hast... :sabber:

Wahnsinns Tempo das Du vorlegst noch dazu, also ich bin dabei!!!

KatanaGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

37

Mittwoch, 23. April 2014, 10:08

Vielen Dank, das freut mich von dir zu hören Andreas :ok:
Es ging ja nicht nur schon los, es ist mitten drin dabei und heute folgt der Motor :D
Und wie gestern angekündigt.. es kommen noch ein paar Überraschungen dazu :ok:
Habe mit Glück und dazu noch recht günstig folgende 5 Bausätze die letzten Tage gefunden und den Zuspruch bekommen..
(F1 Wagen) Tamiya 1:12 Ferrari 641/2, Ferrari 312T4 und Lotus MK III JPS, sowie die seltenen und schönen Schmuckstücke, Tamiya 1:6 Honda CX500 Turbo und die Kawasaki Z1300 (Motorräder) :ok:
Dazu noch den Tamiya Porsche 910 in 1:12, wie auch den Okapi Nissan R 380-II in 1:16 (dürfte ähnlich Fujimi sein), die ich schon ein Weilchen habe :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

38

Mittwoch, 23. April 2014, 12:35

Man manman Tom,

jetzt noch `ne Turbo CX und den Dinosaurier Z 1300 und alles in 1:6. Ich muss mich wohl doch mal langsam auf die Suche nach D-Heim in der Eifel machen und den Kombi meiner Frau ausräumen...... :D

Freu mich schon drauf - auf die Z 1300 im Baubericht meine ich natürlich, was hattest Du gedacht.... :pfeif:

GüllepumpenGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

39

Mittwoch, 23. April 2014, 12:47

Haha, ich glaub ich muss bei dir langsam vorsichtig werden Andreas :baeh:
Nein Spaß, also wenn es um günstige Dinosaurier ausgraben geht, muss ich sagen geht aktuell nichts über Österreich :ok:
Fast alle günstigen Schnäppchen habe ich aus Österreich bekommen, wenn jemand wüsste wo und 2Tage schneller gewesen wäre, hätte die günstigen Dinos evtl. jemand anderes :pc:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

40

Mittwoch, 23. April 2014, 19:38

Soo und wieder ein neuer Tag und neue Aufgaben :P
Heute kommt das Herz der Katana dran.. (wie poetisch :D ) der Motor :!:
Los geht es mit Bauschritt Nr. 9.. welcher in 2 kleine Schritte unterteilt ist

Und die entsprechenden Bauteile für Teil 1 von Bauschritt Nr. 9...

Und die restlichen Bauteile, die im 2. Teil des Bauschrittes nötig sind, inkl. 18cm Kabel :ok:

Kurze Info für alle die es nicht wissen.. bei den Chromteilen sollte man auf der Rückseite/den Klebestellen das Chrom/den Lack runterkratzen, sonst hält das nicht und es kann passieren das es "Herz am Ende auseinanderfällt".. ich denke ihr wisst wie ich es meine :D Ich selbst habe das bei einem Modell schon erlebt, welches ich für einen Freund restauriert hatte und dort die Teile einfach zusammengeklebt wurden.. da sind mir beim Restaurieren des fertigen Modells, ohne großen Aufwand, die Chromteile entgegengeflogen :bang:

Wie versprochen ging es etwas weiter.. habe den 1. Teil des Bauschrittes erledigt..

Und dann auch den 2. Teil.. wodurch nun auch die Seitenteile ihren Platz haben

Und von der anderen Seite

Und letztendlich mit dem Kupplungszug versehen (aber nocht nicht lackiert, keine Sorge :ok: )

Mal sehen was heute noch so kommt.. oder obs morgen weiter geht :nixweis: Tom :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

Beiträge: 735

Realname: Peter Justus

Wohnort: Wilnsdorf / Siegerland

  • Nachricht senden

41

Donnerstag, 24. April 2014, 06:30

Moin Tom,

sieht so aus, als ob du die Motorteile im Original läßt, also wie sie aus dem Kasten kommen.
Bei meiner ist der Chrom, für mich zumindest, nicht ganz so überzeugend, werde das wohl entlacken und neu machen.
Der Motor der Katana, war der im Original nicht Alufarben, also leicht anpoliertes Alu? Habe grade kein Original hier ;), mal sehen was das WWW sagt.

Peter :)

Edit: Jepp, habe gerade mal geschaut, und der Rumpfmotor ist tatsächlich Alufarben, guckst du hier

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

42

Donnerstag, 24. April 2014, 07:36

Moin Peter :)
Joa das muss ich mir nochmal überlegen.. habe mir deinen Link angeschaut und da gibt es ja oben die rote Variante da ist der Motor schwarz mit silbernen Kanten.. oder eben die normal farbige Katana, da ist der Motor wirklich eher Alufarben. Da muss ich nochmal überdenken ob ich da was mache :nixweis:
Ansonsten werde ich mit was klarem Mattlack drüber gehen und polieren :D .. auf jeden Fall ist die Chromschicht bei mir recht makellos wie ich finde, die einzigen sichtbaren Stellen sind bei mir unter den Klebestellen verschwunden und eben die Klebestellen an denen ich das Chrom zum kleben abgekratzt habe.

Aber danke für deine Info Peter, ich werds mir Mal durchn Kopf gehen lassen :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

Beiträge: 735

Realname: Peter Justus

Wohnort: Wilnsdorf / Siegerland

  • Nachricht senden

43

Donnerstag, 24. April 2014, 12:25

Gerne, Tom.

Ich denke, gerade solch ein großer Maßstab verdient die nötige Aufmerksamkeit, und du baust ja wirklich sauber.

Die schwarze Katana ist eine Sonder-/ Eigenlackierung.
Serienmäßig gab´s die Katana nur in Silber, dann auch nur mit Alufarbenem Motor. Auspuffanlage war immer schwarz, laut Tamiya ja Glanzschwarz, aber ich würde so aus der Erinnerung eher an ein kräftiges Seidenmatt denken.

Wie du dein Modell baust, ist ja deine eigene Sache (siehe meine in der Galerie), ich finde nur wenn ICH den Motor mal baue, dann wird er vorher entchromt und mit einem schönen Aluton lackiert, genau wie bei der CB 750 F.
Da hab´ ich´s aber leichter, das Original steht in der Garage...:)

Sag´ mal, die Z1300, wo genau hast du die her?
Ich suche schon länger an einer und finde nix...:(
Antwort gerne auch per PN...

Peter ;)

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

44

Donnerstag, 24. April 2014, 12:42

Servus Peter, PN ist unterwegs ;)
Und stimme ich dir zu, verdient haben es diese großen Modelle auf jeden Fall :ok:
Ich muss nur zugeben, ich habe mit dem "entchromen und neu verchromen" noch keinerlei erfahrung.. ich habe zwar 3 Fläschen Alclad Alu da und kann damit auch umgehen, aber beim entchromen wollte ich das jetzt noch nicht bei so nem schönen Modell versuchen und verhunzen :D
Ich muss auch Mal schauen wie weit ich heute mit der katana noch komme.. da die nächsten Tage viel ansteht und dann erstmal Pause bis Sonntag angesagt ist.. Kommunion usw. :prost:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

45

Donnerstag, 24. April 2014, 23:03

Soo, ich hab mich entschieden nochwas weiter zu machen.. habe den Bauschritt Nr. 10 erstmal übersprungen (Einbau des unteren Motorteiles), da ich mich noch nicht durchringen konnte ob ich es entlacke und neu verchrome oder so belasse :nixweis:
Also kommt Bauschritt Nr. 11 dran, die Zylinder Montage :ok:

Und dazu die passenden Bauteile, sind hier schon einige verchromte dabei inkl. einen Stück des dicken Schlauches

Soo, wie versprochen habe ich gerade den Motor weiter zusammen gebaut..
Aus den vorigen Teilen wurde nun dies :ok:

Und aus Spaß an der Freude und die Zeit bis zum Sonntag oder Montag zu überbrücken..
Habe ich die Motorteile mal spontan in den Rahmen eingebaut :ok:

Und von der anderen Seite

Kann echt nur meinen :respekt: :dafür: an Tamiya geben, bisher passt echt alles Bilderbuchmäßig zusammen.
Weiter gehts dann in ein paar Tagen, bis dahin und ein schönes Wochenende, Tom :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

46

Sonntag, 27. April 2014, 21:52

Soo und da bin ich auch schon wieder =) es geht wie versprochen weiter mit der Katana und deren Motor :thumbsup:
Ich habe den Bauschritt Nr. 10 erstmal weg gelassen.. der folgt noch und das werde ich euch erklären sobald es soweit ist. ich finde das persönlich etwas sinnvoller so :ok:
Zuerst kommt Bauschritt Nr. 12 an die Reihe.. die Vergaser Montage..

Und dementsprechend auch die Bauteile ..

Und danach direkt der Bauschritt Nr. 13, der Einbau des Vergasers

Und auch dessen Bauteile

Zum Abschluss für heute wollte ich euch noch sagen warum der Bauschritt Nr. 10 jetzt erst folgt...

Und danach der Bauschritt Nr. 14

Der Grund hierfür ist sehr einfach wie ich finde..
durch den Zusammenbau und die Lackierung der ganzen Motorteile zuvor und das weg lassen des Bauschritt Nr. 10, kann ich die Teile richtig anpassen, einsetzen, lackieren und eine Passprobe etc. durchführen, bevor die Bauteile final in den Rahmen eingesetzt werden :ok:
Von daher werde ich erstmal die Teile zusammen bauen und lackieren... eine Passprobe ohne Kleber, Schrauben etc durchgeführen... und wenn alle Teile final zusammen gebaut und lackiert sind und auch zusammen passen ohne das was schief im Rahmen sitzt, werden die Bauschritte 10 und 14 durchgeführt.. vermutlich morgen :ok:
schönen Restsonntag noch, Tom :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

47

Mittwoch, 30. April 2014, 17:59

Soo auch bei mir geht es endlich wieder weiter :ok:
Hatte ein paar Problemchen mit den letzten Motorteilen.. zum Großteil passt es, aber ein kleines Problem muss ich noch aus der Welt schaffen..
Aber hier erstmal die Teile des Bauschritt Nr. 12 zusammen gebaut :ok:

Genauso wie die Minimalen Seitenteile bei Bauschritt Nr. 13 angebracht..

Und Mal testweise eingebaut, die Teile passen wie bei Tamiya üblich perfekt, sag ich Mal :ok:

Soo und nun zu meinem Problem.. es ist zwar nur ne "Kleinigkeit".. aber diese steht dem perfektionismus meinerseits im Weg :D

Und zwar ist mir beim entgraten und einpassen in den Motorblock das gezeigte Teil zerbrochen.. aber dann auch nicht so das man es noch kleben könnte.. was bei so nem kleinen Teil ja auch noch total schlecht geht :bang:
Jetzt heißt es entweder mit viel Glück und Geduld kleben.. das Teil aus Metal evtl. Zahnstocher und Plastikrhrchen nachbauen oooder in meiner Katana Ersatzteilkiste nach dem Teil suchen und mit Glück ein "double" von finden und das mit vorsicht einbauen :D
Danach dürfte es wieder in größeren Schritten mit der Katana weitergehen.. es folgen die Hinterradschwinge, Reifen, Lenkung, Body usw. :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

48

Donnerstag, 1. Mai 2014, 15:09

Soo, ein wenig habe ich heute schon weiter gemacht.. dieses Mal kam Bauschritt Nr. 15 und danach Bauschritt 16 und 17 dran..
Zuerst Mal die Details für Bauschritt Nr. 15..

Hier geht es um den Zusammenbau des Kettenkasten und der hinteren Gabel.. die Teile sind fast alles Chromteile wie ihr sehen könnt :ok:

Und die Teile auch zusammen gebaut..wobei ich hier noch über eine Lackierung nachdenke, da die Stellen des Gussastes hier an den Seiten war und somit sichtbar sind :pfeif:

Im Laufe des Tages werde ich mich dann noch an Bauschritt Nr. 16 (Hinterrad Montage)..

.. und Bauschritt Nr. 17 (Einbau des Hinterrades) begeben..

so das heute abend oder morgen dann auch schon das komplette Hinterrad eingebaut werden kann :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

49

Donnerstag, 1. Mai 2014, 20:07

Hallo Tom,
bevor du dir die Arbeit mit der Lackierung machst würde ich die Stellen mit Chromsilber pinseln, das müsste bei so kleinen Stellen eigentlich reichen.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

50

Donnerstag, 1. Mai 2014, 20:25

Servus Rudi, ja das meinte ich mit lackieren eigentlich :D Bevor ich alles nochma in Backofenreiniger schmeiße und mit airbrush lackiere, pinsel ich da mit meinem chromsilber drüber :ok:
Falls es dann noch macken gibt dir mir net gefallen oder die nich ohne Backofenreiniger etc hinbekomme, dann kommt erst die airbrush hierbei dran, die vorgegeben chromlackierung ist ja bis auf die stellen echt top :thumbsup:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

51

Sonntag, 4. Mai 2014, 19:37

Auch am Sonntag geht es wieder ein Stückchen weiter mit der Katana :ok:
Die anfallenden Bauschritte bis zum Einbau der Hinterrad-Schwinge habe ich ja schon fast alle gezeigt.. von daher kommen erstmal die entsprechenden Teile dafür :wink:
Zuerst die notwendigen Teile für den Hinterreifen und die Bremsscheibe (Bauschritt Nr. 16)

Dann die Kette inkl. Ritzel und die Metallstange samt Muttern zum befestigen (Bauschritt Nr. 17)

Das Schutzblech für die Kette inkl. der Befestigungs-Schraube (Bauschritt Nr. 17)

Und dann noch der Bauschritt Nr. 18.. der Einbau der Hinterradgabel/Schwinge

Und die wenigen Teile die noch nötig sind dafür (außer die bereits bekannten der letzten Schritte :ok: )

Ich werde Mal gucken ob es heute noch fertig wird, ansonsten morgen :thumbsup:
Meine aktuelle Überlegung ist, ob ich die Felge wirklich metallic-grau lackieren soll wie in der Anleitung.. eigentlich gefällt sie mir so matt chrom-bedampft echt super, was denkt ihr? :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

52

Montag, 5. Mai 2014, 20:15

Hallo Tom,
bei meiner 1:8er Doyusha Suzi werde ich die Felgen auf jeden Fall in matt chrom lassen weil auch mir das sehr gut gefällt.Und wie es aussieht kann man ja schön an Peters (Plastinator) Katana sehen.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

53

Montag, 5. Mai 2014, 20:28

Da hast du Recht Rudi, na dann bleibe ich doch dabei, da ist das "Problem" schnell gelöst und es kann weitergehn :ok:
Zur Info, meine Tamiya 1:6 Sammlung ist dann wohl auch vollständig.. sowohl die Harley Black Flash wie auch die Honda CB1100R bekomme ich von netten Forenmitgliedern.. damit wäre meine Sammlung komplett und das bauen kann weitergehen.. jetzt muss Tamiya ein paar neue 1:6er auflegen damit ich wieder was neues finden kann :party:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

54

Montag, 5. Mai 2014, 23:23

Soo nachdem die Frage mit den Felgen geklärt ist, habe ich noch eine kleine Sache verbessert.. und zwar aus schwarzen Schaumstoff die Bremsbelege ausgeschnitten, welche noch eingeklebt werden.

Morgen wird dann vermutlich die Hinterrad Schwinge fertig gestellt.. und es gibt noch ein paar neue Bausatzvorstellungen :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

Beiträge: 735

Realname: Peter Justus

Wohnort: Wilnsdorf / Siegerland

  • Nachricht senden

55

Dienstag, 6. Mai 2014, 18:09

Hey Tom,

die ausgschnittenen Dinger sind wohl mehr die Bremsbeläge...;)
Egal, werde die Idee auf jeden Fall klauen...

Peter :)

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

56

Dienstag, 6. Mai 2014, 18:12

Danke Peter, ja genau das meinte ich :D bin heute so spät nachts nicht mehr auf den passenden Ausdruck gekommen ;)
Kannst du gerne machen, hab es aus normalem schwarzen Schaumstoff ausgeschnitten und eingeklebt.. falls du was brauchen solltest, hab nochwas da :wink:
Leider habe ich zu spät dran gedacht (als die Teile schon zusammen geklebt waren :bang:).. deswegen war es eine ganz schöne und vorallem unnötige fummelei, die Bremsbelege passend zu schneiden und einzukleben.. aber hat ja am Ende geklappt :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

57

Mittwoch, 7. Mai 2014, 10:48

Sooo, nachdem die Bremsbeläge reingefummelt und eingeklebt wurden, habe ich das ganze mit Klarlack versiegelt und samtBremsscheibe und Reifen zusammen gebaut.

Alles so wie es sein soll.. der Reifen ist noch drehbar und später durch die Fixierung soll der Bremskopf auf seiner positiv oben bleiben und das Rad sich trotzdem drehen.
Als nächstes werden dann die restlichen Teile zusammengebaut und die Hinterradschwinge eingebaut

Wundert euch nicht, aktuell habe ich viel um die Ohren, da dauern die Fortschritte dann ein wenig, aber ich denke heute abend folgt wieder mehr inkl. 4 neuer Bausatzvorstellungen :wink:
Tom :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

58

Freitag, 9. Mai 2014, 08:59

Moin Tom,

schick, es wird. :thumbsup:

Bezüglich der Felgenfrage wäre ich ja doch für die originale Lackierung in Metallic Grau mit polieren Felgenhörnern und Speichen. Macht einfach mehr her, weil Du durch die zwei Farben diesen riesigen silbernen Klotz optisch ein wenig aufbrichst und so die Details der an sich recht filigranen Felge besser zur Geltung kommen. Bei meiner 1:12 sieht man das HIER schon, in 1:6 wird das sicherlich noch deutlicher. Denk mal drüber nach, die "Dicke" hätte es verdient und so aufwändig ist das gar nicht. Tamiya zeigt´s ja schon in der Bauanleitung, ich sag nur Chromstift...

Wenn Du die Felge(n) lieber silber läßt solltest Du aber wenigstens das Ventil noch farblich bearbeiten, silbern sieht das nicht sooo prickelnd aus ;)

ZweifarbenGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

59

Freitag, 9. Mai 2014, 09:50

Servus Andreas :wink:
Danke für die Blumen, die Ventile werden sicher noch farblich, da brauchst du dir keine Sorgen machen :D Wegen dem metallic-grau auf den Felgen werde ich es mir nochmal durch den Kopf gehen lassen.. ich habe da schon eine Idee.. das gute ist ja das ich die Felgen auch "doppelt" habe, von daher kann ich die getrost probieren.. wenns gut is nehm ich das metallic-grau lackierte und ansonsten kommen die alten silbernen wieder drauf.. außerdem wäre es der perfekte Zeitpunkt meinen neuen Flüssig-Maskierer aus dem Hause Gunze zu testen.. angeblich soll der problemlos per Pinsel auftragbar sein und kann danach wieder abgezogen werden.. so könnte ich alles in metallicä-grau airbrushen und danach die Maskierung von silbernen Flächen/Streben einfach abziehen.. ich denke das werde ich machen :ok:
Und zu deinem Link, ist echt eine gelungene Restauration geworden, Hut ab :prost: Vorher/Nachher ist absolut überzeugend.. für die alte Variante konnte man sich schon etwas schämen die Diva vernachlässigt zu haben, aber nach der schönheits-OP ist sie wieder im hellen Schein neu auferstanden wie der Phönix aus der Asche :respekt:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

Beiträge: 735

Realname: Peter Justus

Wohnort: Wilnsdorf / Siegerland

  • Nachricht senden

60

Freitag, 9. Mai 2014, 17:58

Ohaua ha, die Felgenfrage habe ich total überlesen....

Aber ich gehe da konform mit Andreas, gerade im großen Maßstab fällt das doch sehr auf, wenn die Felge "nur" einfarbig ist.
Falls du die Felgen lacken möchtest, solltest du aber vorher den "Chrom" entfernen, sonst hält die Farbe nicht und du ärgerst dich grün und blau.

Dieser Maskierungszeugs ist klasse, ich nutze derzeit noch Maskol, das ist im Prinzip ähnlich und läßt sich wunderbar aufpinseln und nacher wieder abziehen.

Also, ich bin gespannt auf die "bunten" Felgen...

Peter ;)

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung