Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Die Tage experimentierte ich mit dem Mehl und Wasserfarben! Ein riesen Dankeschön nochmals an Frank!


).
Anbauteile an einem ausgebauten Motor fehlen ja öfters mal, weil sie irgendwer gebrauchen konnte. Also alles Bestens, auch wenn das eine oder andere fehlt. Du weißt doch, bei so einer Ratte heißt es immer, da sind noch ein paar Teile in der Garage/ Schuppen/ Scheune, aber ob sie vollständig sind, weiss ich nicht, aber der ganze Schrott muss mit weg.Ok, der Motor ist zwar noch nicht ganz fertig, es fehlen ja noch einige Anbauteile
Aber ein wenig ging es trotzdem vorran! Und zwar wurde der Motor soweit fertig gestellt, sodass er nun verschmutzt/gealtert werden kann!
Außerdem werden noch die Krümmer realistisch dargestellt!
Dich als Versuchskarnickel für seine "Plattfußidee" mißbraucht - Du machst es einfach und das mit einem Bombenergebnis.
)Projekt und meine,
, "Affäre"
....aber langsam wird´s wärmer
Die Vorlage hast du doch in Post 225 selbst gegeben, da hilft wohl nur waschen, ach ne die englisch quatschenden nennen das ja washen . Aber verschone dabei die niegelnagelneue Lichtmaschine, über die freut sich der neue Besitzer am meisten,Ihr könnt mir aber auch Tipps geben, wie ich den Motor noch mehr altern lassen kann....
Ich meinte das silberne Teil oben am Motor am Keil-/Zahnriemen, das glänzt so schön in der Sonne! Das Teil ist auffällig, relativ leicht zu ersetzen, und ein Zeichen, das mal eine Restauration geplant war, aber wie immer der Zeitfaktor und Geldsorgen (was auch den Verlust des Turbos erklärt) zum Verkauf gezwungen haben.@ Temmes: Wie meinst du das mit der Lichtmaschine? Soll ich sie nicht mit verschmutzen bzw altern????
) manches erklären könnte. Aber jeder gesunde Menschenverstand kann sich Verschmutzung erklären. Entweder ensteht es durch ungenügende Reinigung (Staub bis festgebackenem Dreck) von oben, welches durch ablaufendes Wasser (zB. Regen bei Lagerung im Freien) nach unten verläuft, oder durch unsachgemäße Reinigung nur verwischt wird. Oder durch Spritzen von unten den Straßendreck nach oben (Unterseite) geworfen wird.
)
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH