.... darum ist hier auch der Rahmen leicht verzogen
....glaube ich.
... (vielleicht weiß jemand von Euch Rat ? ) , hintere Blinker und eine Fußraste (weiß nicht wo die Sachen sind).









)Projekt und meine,
, "Affäre"
....aber langsam wird´s wärmer
Meine 1:12er aus der modellbauerischen Anfagszeit (immerhin so um die 25 Stück) sehen sicher nicht besser aus.damals gab es halt noch keine Internetforen und Freunde die modellbau betrieben und mit denen man sich hätte messen und austauschen können,auch nicht .Also war man mit dem was man baute eigentlich immer zufrieden,denn die Profis die ihre Modelle in Fachzeitschriften zeigten waren ja irgendwie wie von einer anderen Welt.Selbst wenn man sich das nur eingeredet hat um mit seinen eigenen bescheidenen Leistungen zufrieden zu sein
Das Grün ist tatsächlich gepinselt, keine Ahnung wie ich das damals hinbekommen habe. Wahrscheinlich waren die alten Revellfarben zwar tödlich giftig aber dafür gut zu verarbeiten und hatten einen klasse Glanz. Den hat mein Lunge seitdem vermutlich auch.....
)Projekt und meine,
, "Affäre"
....aber langsam wird´s wärmer
, das Teil zu unspektakulär, zu staubig, zu unfertig oder auch zu Grün ist, aber: Ich hatte doch eine Frage gestellt und diese quasi mit einer Bitte verknüpft, also.....
... nee glaub nicht, oder?!
)Projekt und meine,
, "Affäre"
....aber langsam wird´s wärmer
)Projekt und meine,
, "Affäre"
....aber langsam wird´s wärmer
Maßstab ist 1:12, der Originalbausatz war/ist von Revell.
)Projekt und meine,
, "Affäre"
....aber langsam wird´s wärmer

)Projekt und meine,
, "Affäre"
....aber langsam wird´s wärmer


)Projekt und meine,
, "Affäre"
....aber langsam wird´s wärmer
)Projekt und meine,
, "Affäre"
....aber langsam wird´s wärmer




Toll bauste was an und bauste was ab, Spitze Andreas, so geht´s voran...
)Projekt und meine,
, "Affäre"
....aber langsam wird´s wärmer
)Projekt und meine,
, "Affäre"
....aber langsam wird´s wärmer
Aber bei dem Gewicht der Eisenhaufen aus Milwaukee vielleicht doch passend...
)Projekt und meine,
, "Affäre"
....aber langsam wird´s wärmer
.... Wenn´s dann soweit ist sag Bescheid und ich werde mein Bestes geben. Musst dann eventuell mit etwas Gebasteltem aus Klingeldraht, Schrumpfschlauch und sonstigen zweckentfremdeten Gegenständen und den üblichen Hilfsmitteln auskommen. Aber vielleicht strafft etwas Weichmacher ja sogar auch alte Haut....
.Und was bei/in Autos funktioniert, sollte doch dann auch beim Menschen klappen, oder?!
)Projekt und meine,
, "Affäre"
....aber langsam wird´s wärmer
...ähhh 5€ Bordsteinschwalbe aus, nach ein wenig abdämpfen und besserem verteilen der Pigmente, sowie einem Klarlacküberzug (mit dem Pinsel aber Tamiyaklarlack 1:3 mit Verdünnung fließfähiger gemacht), sieht´s man es jetzt aber fast nicht mehr. Nur noch einen Hauch eben, schließlich sollen die Teile ja nur leicht angelaufen sein und keinen Motorschaden wegen Überhitzung ankündigen, gefällt mir deutlich besser.
) habe ich dem Teil aus Klingeldraht gleich noch ein paar Anschlussleitungen verpasst, nicht das es wieder heißt, Luftleitungen, im Rahmen verlegt oder so...
. Ob die nun wirklich so verlaufen, keine Ahnung. Ich hab´s gegockelt und da kam nicht viel mehr raus, als das auf der rechten Gehäusehälfte wohl die Ölpumpe sitzt, also bin ich da mal mit die Leitungen "hingefahren". An meiner Kawa ist der Ölkühler auch so eingebunden, also kann es so falsch nicht sein...
und dann.....
, und ich bau jetzt mal wieder was anderes. Schreibtisch ist ja nun frei und Rudi braucht mich noch nicht, hoffentlich noch gaaaaanz lange nicht...
Thorsten könnte mich vielleicht aber doch eher brauchen, seinem Passbild nach zu urteilen.....
)Projekt und meine,
, "Affäre"
....aber langsam wird´s wärmer
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH