Hallo,
Danke für das viele Lob

und nein zaubern kann ich leider nicht sonst brauchte ich nicht so abmühen.

Außerdem ist auch bei mir dafür gesorgt das die Bäume nicht in den Himmel wachsen.

Darüber aber später. @ Olit: Metall ist sehr gut geeignet wenn man die entsprechende Technik hat. Kunststoffe sind zwar leichter zu bearbeiten aber auch lange nicht so stabil.
So genug gebrabbelt so gehts weiter:
Als nächstes wollte ich den Zylinder fertigen. Da sind die Rippen noch etwas dünner. Als erstes eine Stechstahl geschliffen 0.6 mm !! breit. Dann Nut für Nut im Abstand von 0,3 mm eingestochen. Ging besser als ich dachte. Allerding hatte die Sache einen Haken. Der Stechstahl muß nach hinten immer dünner werden damit er frei ist, wie der Dreher sagt. Da ist bei 0,6 mm recht schnell Schluß. Ca. 7mm lang war er, aber das reichte bei weitem nicht. Da die Rippen am Zylinder hinten wesentlich länger sind als vorn. Dann ein wenig rumgefeilt und schwupps lag er auf den Fußboden (Fliesen) und mindestens 5 Rippen waren total krumm.
Sah dann etwa so aus:

Hier sind schon einige Rippen nachgestochen und die Krummen abgedreht.
Brachte aber alles nichts, da ich mit dem Stechstahl sowieso nicht tiefer kam.
Also erst mal bei Seite gelegt und neue Taktik ausgeknobelt.
Gruß Peter