Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.









Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »glueman« (5. Mai 2006, 20:30)


Zitat
Aber sag mal, ist der Bausatz nicht zu schade um den zu bauen? Ist ja eine Rarität
Letztendlich erfreuen wir uns doch an dem Endprodukt, oder nicht?
Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
,und wenn ich was rares bauen kann ist für mich der Ansporn besonders hoch es "perfekt"(wirds nie)zu machen.Wenn ich eine rarität hüten würde wie einen Schatz um ihn irgendwann mal richtig zu Geld zu machen hätte ich vermutlich immer das Gefühl es im falschen Moment zu tun.In diesem Sinne-lasst uns bauen.

Das Leben besteht aus höhen und tiefen









Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »glueman« (18. Juni 2006, 23:00)




Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »glueman« (19. Juni 2006, 11:53)




Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »glueman« (9. Juli 2006, 20:40)






Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.


.
Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder









Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH