Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 601

Realname: Silvio Mager

Wohnort: Pulsnitz

  • Nachricht senden

151

Dienstag, 5. Februar 2013, 20:30

Hi Martin, du alter Foren Meister..., :D

erstmal herzlichen Glückwunsch zum 1000sten Beitrag... Ich hoffe, du schreibst noch weitere viele 1000 solcher Berichte!!!

Nun aber zu deinen Updates... Das ist wirklich wieder großes Kino, was Du uns hier präsentierst!
Meinen Respekt hast Du dir ganz eindeutig und ohne wenn und aber erarbeitet!
Ich bin von Dir bereits viele gute Modelle gewöhnt. Aber der Setra übertrifft alles bisher gebaute nochmal um ein gutes Stückchen... Super!

Boarding Lights... Das könnte auch vom Flugzeug kommen... coole Sache. :D

Martin, mach einfach weiter so...! Mit diesem Bus hast du jetzt schon eines der besten Scratch-Modelle auf die Räder gestellt, was ich je gesehen habe.


Scratcher-Gruß, Silvio

152

Dienstag, 5. Februar 2013, 23:29

Bisher bin ich echt erstaunt wie Du in so kurzer Zeit so tolle Baufortschritte machst und dran bleibst. Hut ab vor deinem Ehrgeiz!

Ich hoffe der Bus (den ich ehrlich gesagt für ziemlich unscheinbar und unauffällig halte) wird fertig und nciht auf halbem Wege halbfertig stehenbleiben wie viele meiner Modelle.

Hochachtung :thumbup:

153

Mittwoch, 6. Februar 2013, 11:09

Moin zuammen

@ Silvio
Vielen Dank für dein großes Lob. Das ist mir ja fast schon unangenehm so gelobt zu werden aber es tut auch gut, gerade jetzt wo ich mich schon im Blickkontakt mit der Zielgeraden befinde. Vilen Dank!

@ Pepe
Auch an Dich ein Danke für die netten Worte. Da dieser Bus eine Auftragsarbeit ist, stellt sich mir die Frage nicht ob er fertig wird oder nicht. Er wird fertig :) !
Ich verstehe zwar nicht wie Du es meinst das der Bus in deinen Augen unscheinbar und unauffällig wirkt aber vielleicht kannst Du mir da auf die Sprünge helfen.

UnauffälligeGrüße,

Martin :five:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

154

Mittwoch, 6. Februar 2013, 13:59

Und hier die Tiefziehformen für die Scheinwerfergläser. Hergestellt aus so genannten Kunstholz.



Gruß,

Martin :)
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

155

Mittwoch, 6. Februar 2013, 20:04

Moin zusammen.

endlich habe ich ein neues Sprichwort, welches ich Euch auf keinen Fall vorenthalten möchte:

Es lautet: "Neue Klingen schneiden gut"! Ein Knaller, oder?

Da wollte ich doch nach einem Klingenwechsel direkt weiter machen, an einer zugegebenermaßen fruckeligen Stelle und...auaaaaa...bin abgerutscht. Ich habe mir den Fingernagel des Zeigefingers im linken Drittel fast bis zum Nagelbett gurchtrennt inkl. Gewebe, Fleisch und dies ganze Zeugs was da an so einen Zeigefinger noch so dran hängt. Also, sofort bei uns im Büro angerufen, die Kontaktdaten des Unfallchirugen unserer Stadt erfragt (ist ein Kunde von uns) und 13 Minuten später stand ich am Empfangstresen und konnte nach dem vorzeigen meiner goldenen DAK-Karte direkt durch in das Behandlungszimmer 5 gehen. Hach...es ist doch gut wenn man so seine kleinen Beziehungen hat. Dies war in diesem Fall wirklich wichtig weil diese Arztpraxis immer überfüllt ist und ich sonst unendlich hätte warten müssen.

Na ja...dann kam das Übliche. Wunde reinigen, Klammerpflaster und dicken Verband. Mich hat es in der Tat ein wenig beruhigt das sich die Medizin ein bisschen weiter entwickelt hat und Fingernägel nicht mehr gezogen werden :)



Kennt Ihr das Gefühl wenn der Pulzschlag in der Fingerkuppe angekommen ist...spürbar angekommen!!!

CutterGruß,

Martin :ok:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

156

Mittwoch, 6. Februar 2013, 21:18

Auaaaaa... Da tut mein Finger ja schon vom Zuhören weh :S Dann wünsche ich gute Besserung, dass der Finger bald wieder voll einsetzbar ist ;)

Übrigens - Deine Baufortschritte sind wahnsinnig toll. Unglaublich, mit welcher Sauberkeit und Detailverliebtheit du den Bus baust. :respekt:
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

157

Mittwoch, 6. Februar 2013, 21:18

Aua, das hört sich sehr schmerzhaft an. Gute und vor allem schnelle Besserung von meiner Seite. Auch wenn es schade ist, dass nun (vermutlich) eine Zwangspause ansteht :heul: , werde ich den Baubericht weiterhin mit Begeisterung verfolgen.

BTW: Was an dem Modell unscheinbar sein soll, entzieht sich meinem Verständnis....
Viele Grüße,
Andreas

158

Mittwoch, 6. Februar 2013, 21:24

Das mit dem Pulsschlag ist schon ne miese Sache, wenn die Wunde dann die ganze Zeit "puchert".
Und wie wahr das Sprichwort doch ist.

Auf jeden Fall: Gute Besserung für Deinen Finger
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

Beiträge: 601

Realname: Silvio Mager

Wohnort: Pulsnitz

  • Nachricht senden

159

Mittwoch, 6. Februar 2013, 22:35

Hi Martin,

ooooouuu... Schitt!
Aber cooles Sprichwort. Und wie war es doch ist. Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen!
Ich habe mir vor einer Weile, natürlich mit einer frischen Klinge, auch mal die halbe Fingerkuppe weggesäbelt. Ich kann dir sagen... Das schönste daran ist, wenn der Schmerz wieder nachlässt.

Wie war ein anderes Sprichwort doch gleich... "Ein Indianer kennt keinen Schmerz... ooooouuuuuuuuu" :D
Also, wehe, du lässt das Messer jetzt liegen. :!!

PS: Warum unangenehm? Das Lob hast du Dir mit diesem Baubericht redlich verdient! Also, ran an den Speck... Vor allem jetzt, wo er auf der Zielgeraden steht.

Indianer-Gruß,
Silvio

160

Donnerstag, 7. Februar 2013, 10:47

Moin Männer,

nach so einen Missgeschick, wie es mir gestern mut dem Cutter passiert ist stellt sich nur eine Frage: Mann oder Memme!?

Ich höre erst auf wenn ich nur noch 7 Finger zur Verfügung habe...tststs...also wirklich...aufgeben...Zwangspause...nie im Leben :baeh:

Also schnell mal alle Rückenlehnen gestiftet und die erste zur Probe abgeklebt und dann lackiert.







9FingerJoGruß,

:ok:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

161

Donnerstag, 7. Februar 2013, 20:14

Moin zusammen,

eigentlich müsste mein Baubericht ja nun heißen: "Mit 9 Fingern geh ich noch lange nicht nach Hause!" :abhau:

Deshalb habe ich heute auch gnadenlos weitergemacht. Was dabei heraus gekommen ist seht Ihr nun.

Die schwarze Maskierfolie kann ich dann morgen nach dem trocknen abziehen und habe dann die gewünschten 2 farbigen Sitze.









Die Sitze sind nun alle lackiert und können morgen ihre Klapptische bekommen und das abschließende Finish.

Morgen werde ich die Silikonformen für den Fahrersitz und die Sitze der letzten Sitzreihe erstellen. Ich habe leider zu spät gesehen das die hinteren Rückenlehnen natürlich keine Haltegriffe haben. Wofür auch :bang:

Grüße,

Martin :)
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

162

Freitag, 8. Februar 2013, 09:57

Moin zusammen,

heute geht es wie angekündigt noch einmal um den Formenbau und um das Herstellen der Klarsichtteile wie Rückleuchten, Frontscheinwerfer und Frontscheibe.

Bitte schön:









Die Frontscheibe haben ich aus dem Reststück meiner Klarsichtplatte noch mal einzelnd tiefgezogen.



Mach dann mal weiter :)
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

163

Freitag, 8. Februar 2013, 11:38

Die zweite Hälfze der neuen Sitzform ist nun auch fertig Übrigens...um teures Silikon zu sparen kann man überschüssiges Silikon wiedr in den Umlauf bringen. Es Vulkanisiert mit dem neu dazu gegebenen Silikon. Also..nichts wegschmeißen!!

Bitte schön:







M.
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

keramh

Moderator

Beiträge: 12 616

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

164

Freitag, 8. Februar 2013, 11:53

ui ui ui :D ;)

das vorletzte Bild :du:
Bei einer so einfachen Form mag das ja gehen aber bei komplizierten Objekten können sich so schnell Luftblasen am Master sammeln.
Dies führt dan zu Fehlstellen in der Form und zu Beulen am Resinabguss.

:ok: Also niemals direkt auf das Modell gießen sondern das Silikon immer an einer Ecke langsam einlaufen lassen, es sucht sich schon seinen Weg. :baeh:

Wie ich weiterhin sehe hast Du das Modell auch mit Trennmittel bepinselt.
Ich mußte schon die Erfahrung machen das sich diese Pinselspuren im Silikon abzeichnen und sich im Resinteil wiederfinden.

:ok: Also nur das Silikon mit Trennmittel behandeln, auf dem Modell ist es unnötig und kann eher negativ wirken. :baeh:

*Klugscheißmodus beendet*

165

Freitag, 8. Februar 2013, 12:57

Moin Keramh,

die Form ist zum Glück gut geworden. Ich habe es sonst genau so gemacht wie Du es geschildert hast...also nicht direkt auf das Master gießen sondern von einer Ecke einlaufen lassen aber Fotografieren und Gießen ist eben nicht ohne :D Aber ist ja nochmal gut gegangen. Natürlich geht das verwenden von bereits ausgehärteten Silikon nur bei solchen einfachen Formen. Formen für z.B. BBS Felgen brauchst Du damit nicht zu füttern. Das Trennmittel auf dem Master habe ich bewusst so aufgetragen um nach dem leichten schleifen der Sitze ein gewisse Struktur auf den Polstern zu haben. Sieht im Original nicht schlecht aus.



M. :five:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

Beiträge: 830

Realname: Siegfried Szep

Wohnort: A-3580 Horn

  • Nachricht senden

166

Freitag, 8. Februar 2013, 13:57

Hallo Martin, zuerst mal gute Besserung für Deinen Finger!!! Kann da nichts erkennen was auf eine Minderung Deiner Bauquallitäten hinweisen würde :grins: !!! ABSOLUT GENIALES DING!!!!!!...............Ich geh jetzt wieder :sabber: ...!!! MfG Siggi

167

Freitag, 8. Februar 2013, 20:02

Moin zusammen,

hier mal der erste Decalbogen.



M
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

168

Sonntag, 10. Februar 2013, 16:47

Moin zusammen,

heute ging es darum die Frontteile inkl. der Frontscheibe anzupassen. Im Augenblick bin ich dabei die Sitze zu montieren.









Gruß,

Martin :)
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

169

Sonntag, 10. Februar 2013, 16:57

Wow, jetzt so im Ganzen auf dem Tisch sehe ich erst mal, was das für ein Klopper ist! Das ist ja unglaublich. 8o :sabber:

Gefällt mir ausgesprochen gut. Einfach genial. :respekt:
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

170

Sonntag, 10. Februar 2013, 19:18

Moin,

zum Ende meines Arbeitsurlaub noch 2 Bilder von der fast fertigen Bestuhlung.





M.
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

Beiträge: 869

Realname: Danny

Wohnort: Neustadt/Orla Thüringen

  • Nachricht senden

171

Sonntag, 10. Februar 2013, 19:27

Hochachtungsvoll muß ich sagen, du hast ne Macke.

Spätestens nach dem 5ten Sitz hätte ich keinen Bock mehr. Riesen Respekt vor deiner Arbeit :ok:
Grüße Danny

Wie Mutti, stets sagte... Hätteste Tauben als Hobby... würdest du auch voller Freude im Dreck stehen!


3D-Druck - was ist möglich

Modellbauer in Ostthüringen

172

Sonntag, 10. Februar 2013, 19:29

hallo martin
was soll man da noch dazu sagen? hat setra dir noch keinen chefsessel in der oberen etage angeboten?
nee , spaß bei seite. da kann man nur sagen , hut ab und knix . das ist was nach meinen geschmack . ein gutes gelingen ,vor allem beim lackieren . aber das wird wohl ein sehr schönes modell werden .

Andreas

Beiträge: 37

Realname: Christian

Wohnort: Leipzig

  • Nachricht senden

173

Sonntag, 10. Februar 2013, 19:54

...

Hallo Hallo !!

Hoffe deinem Finger geht´s langsam besser :trost: . Kenn das aus eigener Erfahrung , Cuttermesser sind Böse, erst hab ich mir ins Knie gesäbelt ( 6 Stiche) und dann in die hand (3 Stiche).

Zu deinem Bus fehlen mir echt die Worte, mir kommt nur noch Sabber aus dem Mund :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber:
Bin schon mega gespannt wie er gelackt und voll beleuchtet aussehen wird !!!
Hut ab !!

mit neidischen Blicken -> der chrischan :ok:
Geht´s am Berg mal nicht voran ist ein Actros vorne dran :abhau:

174

Sonntag, 10. Februar 2013, 20:10

Moin zusammen,

den Finger ignoriere ich einfach...und mache einfach weiter.

Okay...ein habe ich noch :D





Nu iss aber wirklich Feierabend :)

Martin
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

175

Montag, 11. Februar 2013, 19:22

ALTER :sabber:


Mit unauffällig meinte ich eher sowas wie wenn ich den auf der Autobahn sehe :)

Sag mal ist der 1:16??? der ist ja riesig!!!
Ist mir vorher gar nicht aufgefallen....

176

Montag, 11. Februar 2013, 20:24

Moin Pepe,

nein er ist nicht 1/16 sondern 1/10. Daher wird er eine Gesamtlänge von 1,22m haben.

Übrigens habe ich soeben die letzten 5 Sitze lackiert...püüühhh. Da bin ich wirklich froh das dieser Bauabschnitt nun geschaft ist :ok:

Grüße,

Martin
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

177

Mittwoch, 13. Februar 2013, 21:15

Moin zusammen,

die letzten Sitze sowie die ersten Decals (Wurzelholz und Kaffeemaschine) haben ihren Platz gefunden.

Bitte schön:









Gruß,

Martin :)
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

178

Freitag, 15. Februar 2013, 08:36

Moin Käpt´n Hook,

alter Schwede bist Du ein Angeber. Da schneidet der sich absichtlich in den Finger, nur um uns zu zeigen was er auch mit 9 Fingern noch drauf hat... :baeh:

Nein, Späßle g´macht, Maddin.

Aber ich kann einfach nix mehr zum Baufortschritt schreiben, alle Superlative aufgebraucht und die braucht man nunmal für das was Du hier zeigst, Knaller, einfach ein echter Knaller.

Mal gucken was Du Dir als nächstes abschneidest, um den Schwierigkeitslevel für Dich zu erhöhen, hoffentlich nix wirklich wichtiges.... :D

SchnippelGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

179

Freitag, 15. Februar 2013, 10:16

äääh, ich bekomme bitte einen Capuccino! :ok:

180

Freitag, 15. Februar 2013, 12:42

@bastel

...mit oder ohne einem Stück Erdbeertörtchen? :lol:

@Rodman

Irgendwie muß man ja Aufmerksamkeit erreichen, oder :lol: .

Bin froh das alles gut verheilt. Mit dem Fingernagel wird es sicherlich noch einige Wochen dauern bis er raus gewachsen ist. Sollte aber weiterhin keinen Einfluß auf die Fertigstellung haben. An diesem WE werde ich die Restarbeiten ausführen. Dann geht es noch zum spachteln und schleifen so dass der geplante Lackiertermin 01.03. - 03.032013 zu halten sein sollte.

Dann sehe ich mal zu das ich am WE wieder ein paar Updates platzieren kann.
KaffeeGruß,

Maddin ;)
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

Werbung