Sie sind nicht angemeldet.

121

Freitag, 4. Januar 2013, 20:30

supisachen baut supi Sachen :D

Ne im Ernst:
Ganz großes Kino Martin, die Beleuchtung gibt dem ganzen Projekt noch das i-Tüpfelchen :ok:
Mfg Max

122

Samstag, 5. Januar 2013, 16:58

Moin zusammen,

hier ein "Zwischendurchupdate". Flocken-rocken, Antirutschbelag für den Fahrer und die hintere Tür habe ich bearbeitet.

Bitte schön:













...und weiter gehts!

Gruß,

Martin ;)
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

Beiträge: 171

Realname: Tino

Wohnort: bei Altenburg

  • Nachricht senden

123

Samstag, 5. Januar 2013, 17:33

Supi Sache! :D
Was isn das fürn Zeug, mit dem du da Flock-Rock machst?

124

Samstag, 5. Januar 2013, 18:57

...bin wieder zurück.

@meistert
Das sind Viskoseflocken. Geht absolut perfek.

So sieht es im Augenblick aus.







Die Winkelleisten sind ebenfalls lackiert und liegen zum trocken noch in der Lackierbox.

Martin
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

125

Samstag, 5. Januar 2013, 20:37

...und Abends mit Beleuchtung :)





Beste Grüße,

Martin
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

126

Samstag, 5. Januar 2013, 21:09

Hallo Martin, :thumbsup:

das sieht einfach suuuper :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: aus und ich höre förmlich das "pft" und sehe das automatische "öffnen" der Türen ;)

Gruß Robert :wink:

127

Samstag, 5. Januar 2013, 22:04

Gute Nacht :)







Martin
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

Beiträge: 171

Realname: Tino

Wohnort: bei Altenburg

  • Nachricht senden

128

Samstag, 5. Januar 2013, 22:57

Also das Ding macht echt was her :respekt: Aber was ist denn eigentlich mit der Latrine? Ich dachte da kann man dann sogar die Brille hochklappen oder so und jetzt sehe ich, dass du die Tür zu lässt... :D
Aber mal im Ernst - wo kriegt man diese Viskoseflocken her? Und gibts die in verschiedenen Farben?

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

129

Samstag, 5. Januar 2013, 23:13

Jo, die Viskose-Flocken gibt es in verschiedenen Farben :)
Frag einfach mal bei Stefan " (Wettringer)" nach :pfeif:

US Truck-Gruß,

Emanuel

130

Dienstag, 8. Januar 2013, 21:46

Moin,

heute habe ich die Klapptische bekommen die im Original an den Rücklehnen der Sitze montiert sind. Auch die Belüftungsgitter für die Einstiege konnte ich abholen.

Bitte schön:











Beste Grüße,

Martin :)
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

131

Dienstag, 8. Januar 2013, 23:26

Hy Du Flocken... ;)

Du läßt auch nix aus was, Tischchen, Bodenbelag, wann kommt der Motor und welches Kühlmittel hast Du in die Klimaanlage eingefüllt?

Du weißt doch da gab´s neulich Probleme mit den Standartkühlmitteln, ein paar sind wohl brennbar :roll: , nicht das der Setra zum Plastikklumpen verschmilzt.....

Ich werd noch :cracy: bei dem was Du hier so präsentierst! Mehr!!!!

KlappGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

132

Mittwoch, 9. Januar 2013, 08:21

Hallo Martin,

ist das eine ABS-Platte aus der die Teile Lasergeschnitten sind :?:
Auf dem Foto der Platte wirken die Schnittkanten verschwommen, aber wenn man die Teile sieht sind die ja ultra fein ausgeschnitten ?(

Gruß Robert

keramh

Moderator

Beiträge: 12 617

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

133

Mittwoch, 9. Januar 2013, 08:27

moin,

ich würde eher sagen das da ein Trägerpapier drauf klebt und Späne vom fräsen zwischen kleben.
deswegen liegt da auch die Zahnbürste bei um diese auszubürsten.
Das mit dem Trägerpapier ist ne feine Sache da so die Teile rundum ausgefräst werden können (ohne Verbindungsstege)

134

Mittwoch, 9. Januar 2013, 08:31

Moin zusammen,

@Keramh

Du hast die volle Punktzahl und somit mit deiner Antwort in allen Punkten kplt. recht!!!
Vielen Dank für die perfekte Erläuterung.

Beste Grüße,

Martin :ok:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

Beiträge: 64

Realname: Reinhard Nagler

Wohnort: Pyhra

  • Nachricht senden

135

Mittwoch, 9. Januar 2013, 10:51

Wirklich toll gemacht und sehenswert!

Kannst du uns sagen, was das für eine Trägerfolie (Hersteller, Bezugsquelle) ist? Ich hab selbst schon Verschiedenes getestet, meist hat der Fräser dann aber doch etwas Kleber von der Folie mitgenommen und mit den Spänen vermischt. Dadurch waren die Teile dann nur recht mühsam zu säubern. Seitdem arbeite ich mit einem Vakuumtisch ohne Folie, muss dafür aber mit den Stegen leben.

Beiträge: 398

Realname: Papa Schlumpf

Wohnort: Schlumpfhausen

  • Nachricht senden

136

Mittwoch, 9. Januar 2013, 12:11

Hey Martin erst mal danke für diesen Tollen Baubericht! Dein Bus sieht bis jetzt sehr schön aus, schade das du den nicht als rc bus baust, würde sich bei der grösse ja anbieten. Ich freu mich schon aufs nächste update.

Lg Sascha

137

Mittwoch, 9. Januar 2013, 16:09

Moin zuammen,

@ReiniX

Da ich die Teile herstellen lasse kann ich Dir noch nicht sagen welche Folie dort verwendet wird. Beim nächsten Termin mit meinem Fräser des absoluten Vertrauens, werde ich ihn Fragen um welche Folie es sich handelt.

Ansonsten werde ich erst morgen wieder weiter bauen können, weil meine Shopkunden natürlich nicht zu kurz kommen dürfen ;) .

Beste Grüße,

Martin :hand:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

138

Mittwoch, 9. Januar 2013, 16:18

@Marek, danke für die Eklärung das mit der Folie kannte ich noch nicht. :hand:

Das Ergebnis sieht jedenfalls super aus wie auch das ganze bisher gezeigte. :ok:

139

Sonntag, 13. Januar 2013, 20:51

Moin zusammen,

wer geglaubt hat, das hier am Wochenende in Langenhagen nicht spassiert, hat sich gewaltig geirrt :D .

Lackierbox gebaut, alle Teppiche + Linoböden auf den Sitzpodetsen und im Gang verlegt, alle Eckschutzschienen montiert, alle Einstiegsteile vorne wie hinten fertig verklebt, das hintere erhöhte Sitzpodest für die letzte Stuhlreihe fertig gestellt, die erste Unterverteilung montiert und angeschlossen, die Sitzkonsolen verklebt, farblich abgesetzt und verleistet. Fazit: Ein riesiger Abschnitt in Richtung Fertigstellung.

Hier die Bilder:



Der seitliche Teppich an den Podesten habe ich zunächst aus 0,5mm Poly zugeschnitten, teilweise abgeklebt lackiert und beflockt. Die einzelnen Streifen habe ich dann entsprechend verklebt. Die silbernen Streifen sind die Nachbildung der im Original vorhandenen Lichtleiste für die grüne mit LEDs versehene Fluchtwegmarkierung









Wer genau hinsieht entdeckt eine der grünen Fluchtweg-LEDs im Gangbereich.



Die Darstellung der Gurtschlösser durfte natürlich auch nicht fehlen ;)









Beste Grüße,

Martin :)
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

140

Samstag, 19. Januar 2013, 14:49

Moin zusammen,

heute geht es endlich wieder bei meinem Setra weiter.

Die beiden Trennwände zur ersten Sitzreihe sind fertig, sowie einige Lackeirarbeiten beendet.

Bitte schön:







frauchen ist shoppen und ich wieder in der Werkstatt. Als nächstes wird die Lensäule gebaut :)

Maddin
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

141

Sonntag, 20. Januar 2013, 19:54

Moin zusammen,

hier die nächsten Bilder:

Reflexstreifen am Einstiegsgeländer sowie die Sitzkonsole für den Fahrersitz:





Im Augenblick bin ich dabei die noch fehlenden Sitze abzugießen. Da diese Bilder nicht wirklich spannend sind, erspare ich Euch selbige. Allerdings habe ich vergessen zu erwähnen das ich die Lenksäule samt Lenkrad sowie den Schaltknüppel auch fertig habe. Auch das Armaturenbrett ist farblich abgesetzt sowie das Navi installiert.

Es ist also wieder einen guten Schritt voran gegangen.

Beste Grüße,

Martin
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

142

Freitag, 1. Februar 2013, 21:07

Moin zusammen,

ich wollte mich kurz mal wieder einmal zu Wort melden.

Ich habe in den letzten Tagen wieder eine Menge geschafft und auch vorbereitet. Leiderfehlt mir im Augenblick die Zeit Bilder einzustellen. Dies werde ich aber in Kürze nachholen :) In der kommenden Woche habe ich, bis auf Montag, frei und gehe davon aus das ich den Bus bis auf die Lackierung fertig stellen werde.

Alle Teile sind gebaut, die letzten Frästeile abgeholt. Vor 1 Stunde habe ich das Masterteil zum tiefziehen der Frontscheibe bekommen. Ich kann nur sagne: Sensationell!! Am 23. Februar soll der Bus dann lackiert werden, so das dass "Roll Out" im März stattfinden kann. Stand heute! In den nächsten Tagen werde ich allein für die Sitze, 250 Teile lackieren müssen :thumbsup:

Beste Grüße,

Martin
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

Beiträge: 812

Realname: Hatti

Wohnort: Alpen-Republik

  • Nachricht senden

143

Freitag, 1. Februar 2013, 22:34

:wink: Hallo Martin

:sabber: :sabber: :sabber: , mehr kann ich dazu nicht sagen. Wenn ich richtig bin, dann bekommt er die Lackierung von der ersten Seite :?:

gutes gelingen und blasenfreies lackieren :five:
da Hatti :ok:

ATKINSON, Feuerw VMR 100EP10, ALVIS STALWART, IVECO, ASTRAN Scania, BÜSSING Nahost, MAGIRUS, MB Kurzhauber, KRUPP V8, KRUPP 1060, Bulli T1, SCAMMELL Recovery, AUTOCAR Tanker, LAND ROVER 109, Schrott KRUPP V8, CITROËN Kebab,

144

Samstag, 2. Februar 2013, 13:28

Moin zusammen,

hier das erste Update:

Die Sitzgestaltung hat begonnen. Das heißt für mich das ich ca. 80 Griffe ankleben muss. Zudem kommt hinzu das die Sitze 2 farbig sind. Um mir die arbeit zu erleichtern habe ich mir Maskierfolie in der benötigten Form herstellen lassen. Was darus wird ( so hoffe ich) zeige ich Euch später.

MAZ ab:









Gruß aus der Lackierkabine,

Martin
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

Beiträge: 830

Realname: Siegfried Szep

Wohnort: A-3580 Horn

  • Nachricht senden

145

Samstag, 2. Februar 2013, 16:10

Hallo Martin, also mir sind die Superlativen da schon ausgegangen, ich geniese nur noch was Du da zeigst!!!!Meinen allergrössten :respekt: :dafür: MfG Siggi :wink:

146

Samstag, 2. Februar 2013, 17:27

Moin zusammen,

@Siggi:
DAnke für deine netten Worte. :five:

Es entwickelt sich langsam. Zwischenzeitlich sind alle Rückenlehnen grundiert. Hier mal ein kleiner Auszug.



Damit sich die Rückenlehne nicht von der Sitzfläche lösen kann, habe ich mir kurzer Hand eine Schablone gebaut mit der ich immer gleich die Löcher bohren kann um im Anschluß dort jeweills ein Stück Draht verkleben zu können. Umgekehrt werden auf der Unterseite der Rückenlehne ebenfalls identische Löcher gebohrt. Somit kann überhaupt nichts mehr passieren. Dies ist praktisch meine persönliche "Transportsicherung" für die Überführungsfahrt nach Ulm.





Weietr gehts...
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

147

Samstag, 2. Februar 2013, 18:30

8o

148

Samstag, 2. Februar 2013, 19:20

Nun mal wieder ein bisschen Plastik, gell!

Das Belüftungsgitter für den Motor sowie ein Spiegel in seinen Einzelteien.

Bitte schön:







M. :)
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

149

Dienstag, 5. Februar 2013, 15:56

Moin zusammen,

hier ein kleines Update:





Gruß,

Martin
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

150

Dienstag, 5. Februar 2013, 19:20

Moin,

wenn wir zukünftig auch mal in Ruhe zurück blicken wollen, dann brauchen wir dafür am besten Rückspiegel...am besten mit Boarding Lights.







Gruß,

Martin 8)
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

Werbung