Hallo Marek und alle anderen,
ich freue mich über Euer Interesse. Vielleicht gefällt Euch dann auch der später noch folgende, etwas moderne F-800 als Mobiloil- Tankwagen.
Bei den Bildern muß ich leider doppelt passen.
Der Innenraum widersetzte sich allen Versuchen wegen der kleinen Fenster und des Tankaufbaus

. Alle Ausleuchtungs- und Aufnahmevarianten führten zu nichts Brauchbarem, was aber wohl zu verschmerzen ist, da der Innenraum mit dem des bekannten Pickups fast völlig identisch ist.
Zu den Dingen, die ein Modell m. E. regelmäßig verderben, gehören bewegliche Türen und Motorhauben, da letztere in geschlossenem Zustand mehr oder weniger schief und mit unregelmäßigen, großen Spaltmaßen im Modell hängen. Da ich nur für die Vitrine baue und das Modell nur noch von mir beim Reinigen der Vitrine bewegt werden darf (bei Zuwiderhandlung: Kopf ab!), machen bewegliche Teile für mich ohnehin keinen Sinn. Ich setze alle beweglichen Teile nach sorgfältiger Ausrichtung fest ein, Arbeiten am nicht sichtbaren Teil des Motors sind dadurch überflüssig. Nur wenn Motore ganz besonders sehenswert sind, gieße ich sie ab und stelle sie zusätzlich neben das Modell, oder aber ich baue ein Fahrzeug mit und ein Fahrzeug ohne Karrosserie.
Bis bald
Jürgen