Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 1. November 2012, 20:02

"Eddie Stobart" Scania und Trailer

Moin Moin und Hallo!
Heute möchte ich meinen ersten Baubericht starten. Leider habe ich nur ein Iphone um Bilder zu machen, aber ich hoffe, dass man das Wesentliche erkennt. Lob, Kritik und Anregungen sind erwünscht.Es handelt sich dabei um diesen Bausatz:



welchen ich von einem Arbeitskollegen geschenkt bekomme habe.
Da ich schon einen Scania gebaut habe (hier zu sehen -- Scania Blue Shark -- ) habe ich mit dem dem Trailer angefangen.
Hier die Einzelteile:






Und so sieht es dann zusammen gebaut aus:



2

Donnerstag, 1. November 2012, 20:26

Dann ging es mit den Achsen, diversen Anbauteilen und den Felgen weiter. Diese wurde in "Tamiya X-11 Chrome Silber" gebrusht.











Kommen wir zu der Seitenverkleidung. Diese wurde in "Revell 31 Feuerot" glänzend lackiert und ´ne Schicht Glänzer. Es fehlen aber noch die Decals und Leuchten.







Die hintere Verkleidung wurde ebenfalls lackiert. Die Lampen sind Eigenbau.


3

Donnerstag, 1. November 2012, 20:36

Dann ging es mit dem Aufbau weiter. Leider habe ich keine Bilder von den einzelnen Teilen. Aber wäre eh nicht viel zu sehen.





Und mal ne mini Stellprobe gemacht:





So ich denke mal Morgen geht es weiter.

Gruß Renè

4

Freitag, 2. November 2012, 21:23

Moin an alle Bastelfreunde.
Heute ging es mit dem Trailer etwas weiter. Die Achsen und Reifen wurden montiert.







Dann wurde es etwas frimelig bzw, ich brauchte viel Geduld. ich habe die Bänder, sowie die Schaniere am Aufbau schwarz angemalt und die Öhsen silber.









Dann wurden die Decals aufgebracht, was gar nicht so einfach war bei den großen Dingern. Aber ich finde ür das erste mal mit solchen Decals ist es für meine Ansprüche recht gut gelungen. Zumal die Decals auch schon etwas älter waren, was zu merken war bei der Verarbeitung.














5

Freitag, 2. November 2012, 22:00

Kommen wir zur Lackierung vom Fahrerhaus. Damit habe ich ich aber schon vor einiger Zeit angefangen, schon bevor ich mich für den Baubericht entschloßen habe.
Dazu habe ich mir die Decals ausgeschnitten um Maß nehmen zu können zum abzukleben. Ich hoffe das passt einigermaßen. Lackiert wurde in "Revell 62 Moosgrün glänzend" und als finish den berüchtigten "Glänzer".











Alles mal provisorisch zusammengesetzt, um zu sehen wie es wirkt.

















Dann kam das Scania Zeichen dran. Zuerst habe ich den Grund weiß gebruscht. Dann das innere abgeklebt und schwarz gebrusht. Und den Schriftzug selbst bepinslelt.








So das war es erstmal wieder von mir. Sry das es etwas durcheinander geht, aber wie gesagt. Is halt mein erster Baubericht.

Gruß Renè

Beiträge: 732

Realname: Jan-Philipp

Wohnort: Haiger

  • Nachricht senden

6

Freitag, 2. November 2012, 22:14

Gute Arbeit :ok:

Beiträge: 1 198

Realname: Wolfgang

Wohnort: Schwarzenborn Hessen

  • Nachricht senden

7

Samstag, 3. November 2012, 16:57

gefällt mir :ok:
schönen Zug den Du da baust :)
Gruß Wolfgang
"Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es seine Soldaten nach einem verlorenen Krieg behandelt."
- Leopold von Ranke

8

Samstag, 3. November 2012, 19:15

Hallo liebe Bastelgemeinde.
Heute zeige ich euch die Anfänge der Zugmaschiene.
Hier zu sehen ein Paar Kleinteile. Diese wurden in "Revell 7 Schwarz glänzened" lackiert.





Dann wurde der Rahmen zusammengeklebt.



Und der Motor eingesetzt.





Dann wurden die Seitenverkleidung und die Kotflügel lackiert.








9

Samstag, 3. November 2012, 19:32

Dann habe ich alles mal lose zusammen gesteckt, um zu sehen wie es wird.









So hab mir mal `ne DigiCam gekauft, damit die Bilder etwas besser werden.
Und hier sind soweit alle Anbauteile wie Tank und Ersatzrad montiert. Auch sind die Kotflügel fertig.


















10

Samstag, 3. November 2012, 19:41

Dann habe ich die Stoßstange soweit fertig gestellt.









So das war es erst einmal wieder von mir. Achja und bevor ich es vergesse, Danke für euer Feedback.

Gruß Renè

11

Sonntag, 4. November 2012, 06:25

Hallo Rene,

dein Stobart Scania sied ja schon richtig klasse aus, mach weiter so. Ich bleib auf jeden Fall dran.

Gruß Heiko

12

Sonntag, 4. November 2012, 18:22

Moin Moin.
Hab wieder ein kleines Update. Und zwar habe ich heute die Decals und die Leuchten für die Seitenverkleidung gemacht. Und die Radnarbe hinten, sowie die Radmuttern vorne Rot angemalt.

Die Paßgenauigkeit der Decals war leider nicht so toll.
Auf der rechten Seite waren sie zu lang, so dass ich was rausschneiden mußte. Was `ne echte Fummelei war.







Auf der linken Seite sind sie wiederum zu kurz. Sie müßten eigentlich noch weiter bis zum Radlauf gehen. Aber was soll´s.





Und natürlich fehlte noch das Kennzeichen und Typenbezeichnung an der Stoßstange.
Achso und bevor ihr euch wundert. Das weiße in den "Fugen" is noch politur. Die kommt noch weg.
So das war es auch schon wieder von mir.

Gruß Renè

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 6. November 2012, 13:00

Moin Rene,

schönes Teil das Du da zeigst ud sauber gebaut bis hierher scheint er auch zu sein.

Ich habe diesen Bausatz auch noch im Lager, wenn ich mal dazu komme soll er aber ein 6x2/4 Fahrgestell von KFS erhalten und außerdem will ich dem Trailer ne Liftachse dranfrickeln. Aber jeder wie er mag, hier halt das Original - auch schön! :ok:

Zwei Frage hätte ich bis hierher:

Erstens sieht Dein Traileraufbau so unlackiert aus, kann das sein, und die Decals silvern ein wenig. Mach doch noch mal ein Foto vom Trailer mit Deiner DigiCam, vielleicht lag´s nämlich auch nur an der Bildqualität Deines I-Phones... :nixweis:

Und Zweitens würde mich interessieren wie Du die vordere Stoßstange so schön schraffiert hinbekommen hast. Decals oder abgeklebt und lackiert.....? Die sieht nämlich echt richtig gut aus. :thumbsup:

Ansonsten würde ich sagen weiter so, ich bleib dabei.

StreifenGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

14

Dienstag, 6. November 2012, 17:50

Hallo Andreas,
erstmal Danke für deinen Beitrag. Der Trailer ist unlackiert, daher auch das silvern der Decals. Da habe ich mich noch nicht rangetraut, bei so einer großen Fläche.Hab noch so meine Probleme beim Schleifen, trotz MicroMesh.
Und weil das mein erster Trailer wird, wollte ich ihn zügig fertig haben.War so aufgeregt. :D
Für die Stoßstange lag zum Glück ein Decal bei. Der Trailer bekommt auch noch einen an der Stoßstange.

Gruß Renè

15

Sonntag, 11. November 2012, 18:53

Hallo Bastelgemeinde.

Hab mal ein kleines Update. Und zwar habe ich die Innenaustattung fertig. Hier habe ich nur ein Paar Details in Schwarz hervorgehoben.












Dann kam die Verglasung und ich hab die Kabiene zusammengeklebt.









Und mal grob die Windabweiser drangemacht.




16

Sonntag, 11. November 2012, 19:00

Dann habe ich noch ein Paar Kleinteile für die Windabweiser, sowie Spiegel und Sonnenblende lackiert.









So das war es wieder von mir mir. Bis dann.

Gruß Renè

17

Sonntag, 11. November 2012, 23:16

klasse details, playboy :D

18

Sonntag, 25. November 2012, 13:09

Hallo liebe Bastelgemeinde!
Habe ein kleines Update zu meinem BB.
Die SZM ist soweit fertig. Es fehlen nur noch die Radzierringe vorne ( oder wie die Dinger heißen), und die Traileranschlüsse. Und die Sattelplatte liegt noch lose auf.













Gruß Renè

Beiträge: 830

Realname: Siegfried Szep

Wohnort: A-3580 Horn

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 25. November 2012, 15:08

Hallo, :respekt: für die Zugmaschine, was mich etwas stört ist das Kennzeichen am Heck, und die rot lackierten Schmutzfänger, schwartz lackiert und die Scania Schriftzüge da drauf, sieht meiner Meinung besser aus. Und das Kennzeichen da hin wo es hingehört!!!! Aber wie gesagt meine Meinung!!!! MfG Siggi :wink:

20

Sonntag, 25. November 2012, 16:33

Hallo Siggi. Danke für dein Beitrag. Mit dem Nummernschild war ich mir erst auch nicht ganz sicher. Aber so gefällt es mir irgendwie besser. Unten dranne is es mir persönlich zu tieft.

Und hier noch ein kleines Update zum Auflieger. Dieser ist auch fertig. Jetzt fehlen nur noch die Traileranschlüße.

















Gruß Renè

Beiträge: 830

Realname: Siegfried Szep

Wohnort: A-3580 Horn

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 25. November 2012, 16:47

Hallo Rene, ähm bin mir jetzt nicht sicher ob wir da vom selben Nummernschild sprechen, ich meine das hintere am Truck, oder hast Du eine Kennzeichenbeleuchtung am Spritzlappen vorgesehen, das vordere passt schon so, wenn es Dir gefällt ist es ok!!!!! MfG Siggi :wink:

22

Sonntag, 25. November 2012, 18:11

Moin. Also das Kennzeichen hinten soll laut Bauanleitung da hin. Keine Ahnung ob das in Orginal auch so ist?

So und hier nun das letzte Update. Die Traileranschlüße sind auch drann.







Das war es mit meinem ersten Baubericht.Mehr Bilder gibt es in der Bildergalerie.Eddie Stobart Scania

Danke für euer Interesse.

Gruß Renè

Werbung