Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 4. Oktober 2012, 12:22

International LoneStar von Revell

Hallo,

heute möchte ich euch meinen LoneStar zeigen, denn ich für den DPMV bauen durfte.

Zum Bausatz selbst bzw zum Bau kann ich bis auf Kleinigkeiten nur gutes berichten.Bei mir wollte der Kabineneinsatz nicht richtig passen und die Chromteile haben meiner Meinung nach etwas ungünstige Anspritzpunkte.Ansonsten ein Top Bausatz.

Zum Thema LoneStar bzw dem DPMV noch zwei Links DPMV LoneStar Vorstellung und
DPMV-Galerie

So nun mal ein paar Bilder:



















Viele Grüße
Winni

Beiträge: 285

Realname: Christian Wagner

Wohnort: Oldenburg(Nds)

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 4. Oktober 2012, 12:40

Looooneeeee Staaaaarrrrrr

Moin Winni

Gefällt mir echt gut dein Lone Star. Bin auch am Überlegen ob ich mir den organisiere. Ist so ein Bischen an das Harley Design angelehnt was bei der Retroform unheimlich stimmig wirkt. fehlt nur noch der 48 FT Reefer im selben Design.

Gruß Christian
Man kann alle Laster fahren. Ausser SCANIA den lebt man

3

Donnerstag, 4. Oktober 2012, 15:38

Moin Hase

Hmmmmmm...Schöne farbgebung auf einem Hässlichen Truck ;) . Mir scheint, DU bist der ERSTE der das mit der haube Ordentlich Hingebracht hat.....oder täusch ich mich ? Hier und da en Bischen Orangig der Lack aber ansonsten Ordentlich Gebaut das Teil :ok:

vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

Beiträge: 823

Realname: Detlef

Wohnort: Bremen,am schönen Weserdeich.

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 4. Oktober 2012, 16:36

Hallo Holger,

nen schicken Lonestar hast du da auf die Rädergestellt :ok: :ok: .

Auch die Farbgestaltung kommt gut rüber :) :) .

Der Lonestar wird meine nächste Baustelle werden,da ich mein eigentliches Projekt zu den "Akten" gelegt habe.

Gruß Dedel :smilie: .

5

Freitag, 5. Oktober 2012, 00:32

Was ich noch wissen wollte............

Sind da genau dieselben Teile drin wie beim Moebius, oder ist irgendwas Anders bei dem REVELL Kit?
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

6

Freitag, 5. Oktober 2012, 08:27

Moin Jungs,

danke für das positive Feedback.

@Christian ja der Trailer ist das fehlende I-tüpfelchen

@du Schlingel ;) ich glaube bis auf Bauanleitung und Decals sind beide Bausätze gleich.



Gruß

Winni

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

7

Freitag, 5. Oktober 2012, 08:29

Moin Holger.

Schönes Teil, gefällt mir gut und lungert auch noch in meiner "Kiste" im Keller rum. Dazu noch den 52 ft Auflieger, wenn er dann mal kommt von Möbius, und Du hast einen echten amerikanischen Sattelzug. Ist ja gerade im neuen MF zu sehen, Guido stellt ihn da vor. Sehr sehenswert :)

@ Uwe: Schau doch mal hier, da werden Deine Fragen, glaube ich, eindeutig geklärt..... ;)

AmiGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

8

Freitag, 5. Oktober 2012, 12:51

Hallo Großer,

bin mal wieder mit Uwe einer Meinung. Schönes Modell von `nem hässlichen Truck. Ich find das Ding ja mega-ugly. Hamwer ja schon mal drüber gesprochen. Aber schön jebaut hasten trotzdem ! :ok:
Ihr seid`s ja wahnsinnig !! - Gerhard Polt

www.grandnationalstockcars.de.tl/

Beiträge: 1 342

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

9

Freitag, 5. Oktober 2012, 15:41

Hi Holger,

sehr schön gebaut, gefällt mir. :ok: Gut, über das Design des Lonestars kann man sich streiten, kann mich auch noch nicht so recht mit der Front anfreunden. Aber reizvoll ist es auf jeden Fall, den mal zu bauen. Werde mir den irgendwann auch mal zulegen.

Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


10

Samstag, 6. Oktober 2012, 01:20

@ Andreas.......jo...Danke :ok:

@ Micha...wa Jung......is dat en hässliche kist :lol:
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

11

Samstag, 6. Oktober 2012, 11:53

Moin Winni :wink:
du als Truckbauer???? is ja ungewöhnlich :pfeif: :pfeif:
Mir gefällt dein Lonestar sogar, is dir gut gelungen :ok:
Nur die Versorgungsleitungen könntest noch nachrüsten :baeh:
Mir persönlich gefällt das Design des Trucks, finde gerade die Frontpartie interressant und mal anders, wie bei den üblichen Amis :thumbsup:
( im Windkanal schneidet der Lonestar sogar besser ab :grins: )
Hier mal einer im Harley-Design

P.S.: Uwe meckert gar nicht, daß der zu sauber ist :nixweis: :nixweis: :nixweis:

schönen US Truck- Gruß,

Emanuel :prost:

12

Samstag, 6. Oktober 2012, 14:06

Tach auch,

nochmals ein Danke für euer Feedback.

@oldstyle :idee: die Haube - was nicht paßt wird passend gemacht - ich habe die gegen die Bauanleitung zum Schluß verklebt und dadurch läcka angepasst.

@Eumel ja nu so ab und an mal nen LKW ist auch ganz nett ;)

Gruß
Winni

13

Samstag, 6. Oktober 2012, 20:02

Hi Holger,

dein LoneStar gefällt mir sehr gut,schöne Farben hast du dir da ausgesucht!

Gruß Jan

14

Samstag, 27. Oktober 2012, 10:41

Scöner Lonestar, sauber gebaut. :)
Zuerst ich entschuldige mich meine schlechtes Deutsch... Gruß aus Finnland! :wink:
Bilder aus meine Modelle und Modellshows HIER bitte. :) - NEUE SEITE 3/2022 -

Beiträge: 830

Realname: Siegfried Szep

Wohnort: A-3580 Horn

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 18. Dezember 2012, 12:32

hallo Winni, schöner Ami, was mich irretiert sind die High Pipes, die sind doch im Bausatz verchromt,bei Dir lackiert, wenn ich keinen Knick in der Optik habe!!! Warum lackiert wenn Du den Rest in Chrom gelassen hast?? MfG Siggi :wink:

16

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 15:22

Moin,

@siggi - ja die waren eigentlich Chrom,mir war das allerdings zu viel Chrom , daher Alu.

Gruß
Winni

17

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 22:34

Hallo Winni,
sehr gut gemacht.
Ich freue mich auf jedes neues Lonestar, die sehen echt mächtig aus!
Jaume
Gelida bei Barcelona

"Universdecamions"

topse

Moderator

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 1. Januar 2013, 09:44

Hallo Winni

Das ist mal ein truck nach meinen geschmack ,absolut super schaut der aus mein Respekt dafür :respekt: :dafür:

Hier stimmt finde ich wirklich alles Farbe Decals und das alles vereint in harmonisch geformtes plastik wahnsinn.

Ich finde einfach Perfekt. :ok: :prost:

ich selbst muss meinen auch mal bauen liegt noch hier verpackt .

Gruß Tobias

19

Mittwoch, 23. Januar 2013, 12:02

Hello,

so erstmal ein Dankeschön für euer Feedback :hand:

Und mal ein kleines Update.Der Lone Star hat nen Anhänger(Trailer) bekommen. 53´Foot Trailer aus dem Hause Moebius.

Hier die Bilder:







Gruß
Winni

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 23. Januar 2013, 18:39

Das ist nen Trailer, kein Hänger :hey:
Hänger hast inne Hose, sowas wie aufn Bild nennt mann wenn schon denn schon ANhänger

im bestem Sinne,

Emanuel :prost:

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

21

Mittwoch, 23. Januar 2013, 18:47

Hallo

Schönes Gespann ,der Trailer kommt sehr gut

Klasse gebaut :hand:


Gruß Karsten

22

Donnerstag, 24. Januar 2013, 00:51

Tach auch,

@eumel was?????????????

@Karsten danke dir fürs Feedback


Gruß
Winni

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

23

Donnerstag, 24. Januar 2013, 18:04

:baeh: :baeh: :baeh:

:prost:

24

Donnerstag, 24. Januar 2013, 19:18

:D :D :D

:prost:

25

Donnerstag, 24. Januar 2013, 19:32

Hi Winni

der Trailer Bzw. das Gespann sieht Wirklich Klasse aus . Gefällt mir Sehr gut .....auch wenn,s für Mich zu Modern ist ;) :D :ok: :ok: :ok: :ok:

Vg uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

Beiträge: 823

Realname: Detlef

Wohnort: Bremen,am schönen Weserdeich.

  • Nachricht senden

26

Samstag, 26. Januar 2013, 16:45

Moin Holger.

Der Lonestar sieht mit dem Trailer um "Längen" besser aus als ohne :ok: .

Hast du den Trailer von Moebius als Import gekauft oder kann man ihn hier schon Erwerben,konnte noch nix dementsprechendes finden.

Der Trailer wird dann auch noch mein Lager erweitern.

Gruß Dedel :smilie: .

27

Samstag, 26. Januar 2013, 17:01

Hi,

den Trailer gibt es u.a. bei https://uscarmodels.eu/shop/page/1?shop_param=

Gruß

Winni

Beiträge: 823

Realname: Detlef

Wohnort: Bremen,am schönen Weserdeich.

  • Nachricht senden

28

Samstag, 26. Januar 2013, 17:26

Hallo Holger.

Danke für den Link,der Trailer ist soeben Bestellt worden.

Gruß Dedel :smilie: .

Beiträge: 812

Realname: Hatti

Wohnort: Alpen-Republik

  • Nachricht senden

29

Dienstag, 29. Januar 2013, 20:02

:wink: Hallo Holger

Auch wenn ich nicht so der Ami-Fan bin, aber dein Gespann sieht :thumbsup: STARK :thumbsup: aus.

Grüsse :five:
da Hatti :ok:

ATKINSON, Feuerw VMR 100EP10, ALVIS STALWART, IVECO, ASTRAN Scania, BÜSSING Nahost, MAGIRUS, MB Kurzhauber, KRUPP V8, KRUPP 1060, Bulli T1, SCAMMELL Recovery, AUTOCAR Tanker, LAND ROVER 109, Schrott KRUPP V8, CITROËN Kebab,

30

Montag, 1. April 2013, 19:18

Hallo Holger.

Echt schöner LownStar. Die Lackierung finde ich richtig gut gelungen. Rundum schönes Gespann. :respekt:


Gruss Heiko.
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

Zur Zeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher

Werbung