Tut mir leid, aber das Trailerheck geht so nicht. Das ist sowas von eindeutlig kein Krone, sondern ein Schmitz! (Und ja, das sieht man. Das ist wie an eine E-Klasse "Audi" dranschreiben, merkt ja keiner.)
Daß Du keinen Bock hast, den Schmitz in einen Krone umzubauen, darauf wette ich. Da müßtest Du so ziemlich alles außer der Seitenplane ändern: Frontwand, Hecktüren, Heckstoßstange und Seiten-Unterfahrschutz.
Hier ist ein großes Foto eines Krone Profi Liner, auf dem das alles (außer der Stirnwand) zu erkennen ist. Hätte ich auch keinen Bock auf.
Was bleibt? Na Schmitz draufzuschreiben. Das ist dann nicht mehr genau der Trailer von Deinem Vorbildfoto, aber immer noch besser als ein als Krone beschrifteter Schmitz.
Hier gibt es Schmitz-Detailbilder auf deren Website.
Außerdem sind die für Österreich vorgeschriebenen rotgelben rechteckigen Zusatzreflektoren viel zu klein. Das vorgeschriebene Maß beträgt 570*200 mm.
Hier ein Herstellerlink (fürs Vorbild).
Nicht persönlich nehmen ...
Edith merkt gerade, daß ich in diesem Thread ja noch gar nicht gelobt habe. (Sind so viele Actrosse ...

) Nunwohlan: Deine Zugmaschine ist ja wirklich toll, da finde ich nix zu kritisieren (und das, obwohl ich auch schon einige zehntausend Actroskilometer gefahren habe) -- umso schader fände ich es, das erreichte hohe Niveau mit einem "gefälschten" Trailer wieder herunterzuziehern. Ich weiß ja nicht, ob es Schmitz-Trailer gibt bei Urleiten, aber selbst wenn nicht ... s.o.
Liebe Grüße, Ermel.