Sie sind nicht angemeldet.

  • »Sgt.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 657

Wohnort: Lienz/Osttirol /Österreich

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 18. Juli 2012, 12:38

Mercedes Benz Actros "Urleiten"

Hallo Leute :wink:

Nach langen hin und her überlegen ob ich einen Baubericht mache oder nicht hab ich mich doch dazu entschlossen einen zu machen.
Es handelt sich um einen Actros der Firma Urleiten.

Hier mal ein Bild des Originals


und das ist der Stand der Dinge zur zeit
Rahmen mit Motorpassprobe




Motor


und die Kabine







So jetzt bin ich auf Eure Kommentare und Anregungen gespannt!

Hilfe ist immer gerne gesehen

Gruss Markus :wink:

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 18. Juli 2012, 14:38

Hey Thomas.

Hmmmmm, tja,...... :idee: naja..... :nixweis:

Ich sehe einen Actros. Rumpfmotor trocken ohne alles, in rudimentärem Rahmen und eine, zugegeben bereits lackierte (2 Farben !), Kabine. Das ist noch ein bißchen wenig Aufstrich auf der Stulle. Weiß noch nix dazu zu schreiben. Gib mal ein bißchen mehr Futter drauf. Warum baust Du gerade diesen, ist das Vorbild auch ein V 8, was hast Du vor, welche Bausätze nimmst Du,.......

Verstehst Du, der Appetit kommt beim Essen, bis hierher gibt´s da nämlich noch nicht viel anzuregen oder zu kommentieren. Da muss schon was mehr "Fleisch an den Knochen".... ;)

TrockenBrotGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 18. Juli 2012, 20:36

Hey
Hier werd ich mich gleich mal anhängen.
Baust du nur die Zugmaschiene oder auch den Trailer dazu?
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

  • »Sgt.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 657

Wohnort: Lienz/Osttirol /Österreich

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 19. Juli 2012, 09:24

Hallo :wink:

@Rodman:Thomas??? heiss zwar Markus aber egal :whistling:

@Chri: geplant wär der der komplette Zug.musss aber erst mit der Firma kontakt aufnehmen zweck Logo für den Trailer.

Gruss Markus :wink:

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

5

Samstag, 21. Juli 2012, 23:24

Uuuups, sorry MARKUS.

Da hat mir wohl Herr Freud einen Streich gespielt. Wo waren meine Gedanken da jetzt wieder.... :nixweis:

Aber was Du vor hast weiß ich trotzdem noch nicht so richtig. Komm erzähl mal noch ein bißchen mehr.... :hey:

PsychotherapieGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

  • »Sgt.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 657

Wohnort: Lienz/Osttirol /Österreich

  • Nachricht senden

6

Montag, 23. Juli 2012, 22:17

Hallo Leute :wink:

Heute hat der Actros seine Firmenbeschriftung bekommen.









Gruss Markus :wink:

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

7

Montag, 23. Juli 2012, 22:35

Hey
Die Beschriftung sieht sehr gut aus.
Wo hast du die machen lassen?
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

  • »Sgt.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 657

Wohnort: Lienz/Osttirol /Österreich

  • Nachricht senden

8

Montag, 23. Juli 2012, 22:38

Hy Chri :wink:

Freut mich dass es dir gefällt.
Die sind selber entstanden.Bearbeitet hat sie eine Freundin von mir und ausgedruckt hab ich sie auf meinen Drucker.

Mfg Markus :wink:

9

Mittwoch, 25. Juli 2012, 21:20

Schaut gut aus bisher! :)
Viele Grüße,
Michael

http://www.world-in-scale.de

  • »Sgt.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 657

Wohnort: Lienz/Osttirol /Österreich

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 25. Juli 2012, 22:08

Hallo Micha :wink:
Freut mich dass er dir bis jetzt gefällt. :)

Gruss Markus :wink:

  • »Sgt.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 657

Wohnort: Lienz/Osttirol /Österreich

  • Nachricht senden

11

Freitag, 27. Juli 2012, 19:16

Hallo Leute :wink:

Heute gibts wieder mal ein kleine Update vom Actros.









dann war es heute so weit dass er selbst auf den Rädern steht und die linke Seite bestückt wurde







das wars dann mal wieder für heute.
Hoff er gefällt euch bis jetzt.

Gruss Markus :wink:

12

Samstag, 28. Juli 2012, 07:44

Moin Markus

:du: , im Beitrag 1 war der Motor noch im Rohbau und nur zur Probe eingehängt und nun ist er bereits drin. Allerdings nicht vorbildgetreu, denn der Motor musste ein freundliches Schwarz tragen.
Zu spät um das noch zu ändern. Die Batterie-Abdeckung könntest Du aber noch abändern und in S/M-Schwarz lackieren, würde Originaler aussehen als das helle Teil.

Der Rest schaut ganz ordentlich aus :ok: .

Grüsse - Bernd :wink:

13

Samstag, 28. Juli 2012, 17:07

Hallo Markus,

das sied bis jetzt klasse aus was du da gebaut hast. Ich werde auf jeden Fall dran bleiben an deinem Bau.

Gruß Heiko

  • »Sgt.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 657

Wohnort: Lienz/Osttirol /Österreich

  • Nachricht senden

14

Samstag, 28. Juli 2012, 17:49

Hallo :wink:
Hab heut die Batterieabdeckung in schwaz lackiert.Sieht wirklich besser aus.



jetzt muss ich mir noch überlegen wie ich die Anschlüsse zum Trailer basteln werde :whistling:


@Bernd:du hattest voll recht damit dass es in schwarz besser wirkt :ok:

@Heiko:freut mich dass er dir gefällt

Gruss Markus :wink:

Beiträge: 812

Realname: Hatti

Wohnort: Alpen-Republik

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 29. Juli 2012, 09:29

:wink: Serwas Markus

:thumbsup: GEFÄLLT :thumbsup: mir, dass Du mal ein ein "stinknormales Arbeitsgerät" baust. So ohne viel PLING PLING. Auch wenn nicht alles Original ist. Werde sicher dran bleiben.

:five: Grüsse
da Hatti :ok:

ATKINSON, Feuerw VMR 100EP10, ALVIS STALWART, IVECO, ASTRAN Scania, BÜSSING Nahost, MAGIRUS, MB Kurzhauber, KRUPP V8, KRUPP 1060, Bulli T1, SCAMMELL Recovery, AUTOCAR Tanker, LAND ROVER 109, Schrott KRUPP V8, CITROËN Kebab,

  • »Sgt.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 657

Wohnort: Lienz/Osttirol /Österreich

  • Nachricht senden

16

Montag, 30. Juli 2012, 18:10

Hallo Leute :wink:

Der Bau der Zugmaschine geht langsam aber sicher auf die Zielgerade zu.Ein paar kleinigkeite wie Kennzeichen,Luftanschlüsse,.. sind noch anzubringen.

@Bernd danke noch mal für die Decals :hand:









Anregungen,Wünsche,Beschwerden jederzeit gern erwünscht

Gruss Markus :wink:

17

Dienstag, 31. Juli 2012, 03:50

Servus Markus

Gern :hand: .

Aber erkenne ich da eine kleine Macke auf der Abdeckung unter dem Actros-Schild ?
Und ob die Lieferscheine ? in Echt auf der Spitze liegen würden glaub ich nicht so. Die würden eher mit der geraden Kante an die Scheibe rutschen, wie auch zum Beispiel aud Deinem Vorbildfoto zu sehen.
Ansonsten: Weitermachen, passt schon :ok: !

Grüsse - Bernd :wink:

  • »Sgt.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 657

Wohnort: Lienz/Osttirol /Österreich

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 1. August 2012, 23:08

Hallo Gemeinde :wink:
Gestern und heute hab ich damit verbracht die Beschriftung für den Auflieger anzufertigen.Die seitliche ist so gut wie fertig und die Heckbeschriftung ist mal als grober Entwurf fertig.





so bin dann schon auf eure Meinung gespannt.

Gruss Markus :wink:

19

Donnerstag, 2. August 2012, 03:36

Moin Markus

:du: , auf der Seite ist leider ein Schreibfehler ! Da steht ... der Alpe, da fehlt noch das 'n' für ... der Alpen.
Die Heckbeschriftung ziert ein senkrechter Balken in der Mitte in Weiss und das 'a' in 'Getranke' würde ich noch durch ein 'ä' für 'Getränke' ersetzen.
Ansonsten: :ok: .

Grüsse - Bernd :wink:

  • »Sgt.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 657

Wohnort: Lienz/Osttirol /Österreich

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 2. August 2012, 07:45

Hallo Bernd :wink:
Das mit den "n" ist mir beim fotografieren aufgefallen :bang: :bang: und wie gesagt das fürs Heck ist ja nur mal ein Entwurf :ok:
Der senkrechte weisse Stich ist der Stoss bei den Hecktüren wo die Gummidichtung ist.

Gruss Markus :wink:

  • »Sgt.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 657

Wohnort: Lienz/Osttirol /Österreich

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 2. September 2012, 18:15

Hallo Leute :wink:

Nach einer länger Pause gibts ein kleines Update.Die Zugmaschine ist im grossen und ganzen fertig und am Trailer wird jetzt wieder auch eifrig weiter gebaut.
Hoffe er gefällt euch bis jetzt.











Nun seid ihr an der Reihe :kaffee:

Gruss Markus :wink:

22

Dienstag, 4. September 2012, 15:02

:respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:
grüsse
roland

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

23

Montag, 10. September 2012, 21:35

Hey
Na bei der Zugmaschiene bin ich schon auf den Trailer gespannt, richtig gut gelungen.
Aber, was ist mit deinen Scheinwerfern passiert? Sehn irgendwie "blind" aus.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

24

Dienstag, 11. September 2012, 16:03

Hallo Markus

:ok: Schaut schon aus wie's Vorbild, nur die Antennen fehlen noch.

Schade das Italeri auch beim Actros wie so oft die Scheinwerfer nur Plan dargestellt hat. Da fehlt einfach die Tiefe.

Das die Ragazzi die Scheinwerfen auch originalgetreuer darstellen können sieht man zum Beispiel gut beim MP2 oder dem MAN TGA wo die Reflektoren deutlich wiedergegeben sind.

Grüsse - Bernd :wink:

  • »Sgt.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 657

Wohnort: Lienz/Osttirol /Österreich

  • Nachricht senden

25

Mittwoch, 12. September 2012, 22:12

Hallo Leute :wink:

Freut mich dass er euch schon mal gefällt.Ist zwar kein Plingpling dran aber mal was alltägliches.
Der Auflieger ist schon beim Aufbautenhersteller :tanz:

Gruss Markus :wink:

Beiträge: 812

Realname: Hatti

Wohnort: Alpen-Republik

  • Nachricht senden

26

Donnerstag, 13. September 2012, 09:14

:wink: Seawas Markus

TOP Arbeitsgerät - mußt in der Nacht halt etwas langsamer fahren :abhau: . Probiere das nächste Mal mit BMF-Folie die Scheinwerfer Einsätze auszukleiden. Bin auf den Auflieger gespannt!
Viel Spass beim Anfertigen, wenn möglich "gebraucht" ;) .

:five: Pfiati
da Hatti :ok:

ATKINSON, Feuerw VMR 100EP10, ALVIS STALWART, IVECO, ASTRAN Scania, BÜSSING Nahost, MAGIRUS, MB Kurzhauber, KRUPP V8, KRUPP 1060, Bulli T1, SCAMMELL Recovery, AUTOCAR Tanker, LAND ROVER 109, Schrott KRUPP V8, CITROËN Kebab,

  • »Sgt.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 657

Wohnort: Lienz/Osttirol /Österreich

  • Nachricht senden

27

Sonntag, 16. September 2012, 19:41

Hallo Leute :wink:

Heute gibts ein kleines Update vom Trailer.
Habe heute begonnen die die Hecktüren und die Stosstange farblich zugestalten und die Decals anzubringen.



Gruss Markus :wink:

Beiträge: 588

Realname: Erik Meltzer

Wohnort: Northeim

  • Nachricht senden

28

Montag, 17. September 2012, 11:53

Tut mir leid, aber das Trailerheck geht so nicht. Das ist sowas von eindeutlig kein Krone, sondern ein Schmitz! (Und ja, das sieht man. Das ist wie an eine E-Klasse "Audi" dranschreiben, merkt ja keiner.)

Daß Du keinen Bock hast, den Schmitz in einen Krone umzubauen, darauf wette ich. Da müßtest Du so ziemlich alles außer der Seitenplane ändern: Frontwand, Hecktüren, Heckstoßstange und Seiten-Unterfahrschutz. Hier ist ein großes Foto eines Krone Profi Liner, auf dem das alles (außer der Stirnwand) zu erkennen ist. Hätte ich auch keinen Bock auf.

Was bleibt? Na Schmitz draufzuschreiben. Das ist dann nicht mehr genau der Trailer von Deinem Vorbildfoto, aber immer noch besser als ein als Krone beschrifteter Schmitz. Hier gibt es Schmitz-Detailbilder auf deren Website.

Außerdem sind die für Österreich vorgeschriebenen rotgelben rechteckigen Zusatzreflektoren viel zu klein. Das vorgeschriebene Maß beträgt 570*200 mm. Hier ein Herstellerlink (fürs Vorbild).

Nicht persönlich nehmen ...

Edith merkt gerade, daß ich in diesem Thread ja noch gar nicht gelobt habe. (Sind so viele Actrosse ... ;) ) Nunwohlan: Deine Zugmaschine ist ja wirklich toll, da finde ich nix zu kritisieren (und das, obwohl ich auch schon einige zehntausend Actroskilometer gefahren habe) -- umso schader fände ich es, das erreichte hohe Niveau mit einem "gefälschten" Trailer wieder herunterzuziehern. Ich weiß ja nicht, ob es Schmitz-Trailer gibt bei Urleiten, aber selbst wenn nicht ... s.o.

Liebe Grüße, Ermel.

  • »Sgt.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 657

Wohnort: Lienz/Osttirol /Österreich

  • Nachricht senden

29

Freitag, 21. September 2012, 21:54

Hallo Leute :wink:

Wer lesen kann is klar im Vorteil :thumbsup:

Gruss Markus :wink:

30

Samstag, 22. September 2012, 08:06

Moin Markus

Ein 'Krone' Trailer ? Auf dem Vorbild-Foto in Post 1 schaut mir der Trailer wie ein 'Schmitz' aus wegen der Stirnseite und dem Staukasten.
:hey: Das Decal ist leider unter dem Fax lose, aber ich denke mal das ist bereits behoben. Und den "-" vor 9961 würde ich entfernen.

Grüsse - Bernd :wink:

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung