Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:12 Yamaha SRX-6

1

Montag, 16. Juli 2012, 20:06

Yamaha SRX-6

Am 05. Juni habe ich mit dem Bau des Yamaha SRX-6 angefangen. Es ist eines der älteren Bausätze von Tamiya. Aber das Bauen macht sehr viel Spaß und es ist sicher nicht mein letztes Motorrad, das ich baue. Ich fahr ja nicht Motorrad. Aber eines zu bauen...das kann ich mir wenigstens leisten.










2

Montag, 16. Juli 2012, 20:51

Hallo, Ronny, sehr schön gelungen, an der bin ich auch gerade dran, leider hatte ich es beim Spachteln und Lackieren zu eilig, der Tank hat den Einsatz des Heißluftföns nicht überlebt :bang: :bang: :bang: , also muß ich mich nach einem neuen Bausatz umsehen, auch die Schlitze in den Bremsscheiben sind mir noch nicht so richtig gelungen, Bohrungen wären leichter herzustellen. Bei Deiner fiel mir noch auf, daß der Reifenservice den Vorderradreifen falsch rum aufgezogen hat, beim ME33 muß die Pfeilung nicht in Laufrichtung, sondern genau andersrum, was sie bei Metzeler aber selbst erst bei Testfahrten herausgefunden haben, ursprünglich war er so konzipiert, wie Du ihn montiert hast, bei den Testfahrten haben sie dann gemerkt, daß er andersrum viel besser funktioniert. Für Dein Modell jedenfalls meinen allergrößten :respekt: , wenn Du ein echtes Nummernschild und einen etwas feineren Untergrund für Deine Aufnahmen genommen hättest, kaum vom Original zu unterscheiden, schönen Gruß, Didi :ok:

3

Montag, 16. Juli 2012, 21:31

Hallo Ronny,
deine SRX gefällt mir richtig gut,was mir weniger gefällt ist das ich gerade merke das ich wohl doch langsam alt werde.
Ich hab das Mopped vor weit über 25 Jahren gebaut.
Meiner meinung nach hat Tamiya da was wirklich feines auf den Markt gebracht. Toll finde ich die echten Dämpferfedern,das Auspuffhitzeschutzblech aus Metall und vorallem auch die filigranen Öhlkühlerleitungen. Da fällt mir ein das ich die Decals glaube ich immer noch nicht aufgebracht habe.
Schade eigentlich das das Original es nie so richtig geschafft hat in die Fussstapfen der SR 500 zu treten.Ich finde sie hätte es verdient.
Gruss,Rudi
P.S. schön das du Spass am Moppedbasteln gefunden hast.
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

4

Dienstag, 17. Juli 2012, 06:47

Hallo Rudi, hallo Diddi,
vielen Dank für Eure Kommentare. Uuup... das mit dem Vorderrad hab ich garnicht gemerkt.
Ich hab nur beim Hinterrad ne leichte Krümmung drin. Daher habe ich das Mopped nicht von hinten fotografiert.
Bemalt habe ich z.B. bei den Felgen anders, wie im Plan angegeben. Da hilft halt das Internet ungemein. Da findet man zahlreiche Bilder
und kann sich das eine oder andere abschauen.

Grüße Ronny

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 17. Juli 2012, 14:51

Servus Ronny.

Jipp, schick die SRX. Der Lack ist mir ein bißchen zu pixelig, will sagen zu Metalliceffektmäßig aber sonst top gebaut.

Schlitze in den Bremsscheiben habe ich bei meiner mit dem Bohrer gemacht. Erst drei, vier Löscher nebeneinander, dann den Boherer wie einen Fräskopf benutzen und die Schlitze ausbilden. Hat gut geklappt, kannst Du in meinem SRX Baubericht "Pflegefälle" sehen.... :)

Sonst kann ich Rudi nur beipflichten. Sowohl das Modell hat Spaß gemacht, macht es beim jetzigen Restraurieren immer noch, als auch das Original war ein echter Knaller. Ein Kumpel von mir hatte die seinerzeit, der war nur mit 1,94 m leicht zu groß dafür.... :D Aber die Karre fuhr wie ein Fahrrad und hatte richtig BUMS! Nicht so ein schön gepoppter Säuselscheiß a la BMW F 650 mit Staubsaugersound..... :bang:

Naja, da fällt mir ein, ich könnte mal wieder bei meiner bei..... :idee:

Bin dann mal weg.

EintopfGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

6

Dienstag, 17. Juli 2012, 18:51

Hallo Ronny,

meine ersten Modelle waren für mich auch Ersatz für Originale, die ich mir damals nicht leisten konnte.

Was die Schlitze in den Bremsscheiben angeht: "Öffnen" ist kein Muss. Die Scheiben sehen auch dann schon klasse aus, wenn Du sie mit matt-schwarz ausfüllst.

Vielleicht schaffe ich es Wochenende, ein paar Bilder meiner SRX in die Galerie einzustellen, um Dir das an einem Beispiel zu zeigen.

Mach weiter so: Die Motorradfraktion hier freut sich über jeden einzelnen Mitstreiter.
Beste Grüße vom Plastinator

Beiträge: 735

Realname: Peter Justus

Wohnort: Wilnsdorf / Siegerland

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 18. Juli 2012, 06:07

Ach guck, die SR 6...



Schön hast du sie gebaut, mit den Schlitzen kriegst du auch noch hin.



Interessant, wer das Teilchen alles rumstehen hat, meine ist schwarz, genauso wie damals mein Original (gebraucht gekauft 1989 für 2000,-DM, herliches Mopped ohne Drosselung)



Peter :ok:

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

8

Samstag, 21. Juli 2012, 23:33

Hy Peter,

habe sie auch gerade wieder rausgeholt und bin dabei sie fertig zu machen.

Ist einfach ein schönes Teil gewesen und extrem schade das sie nicht so richtig angekommen ist. Naja, Geschmack macht eben einsam und für die Masse war´s halt nix.

Einsamer Gruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

9

Sonntag, 22. Juli 2012, 01:07

Ist einfach ein schönes Teil gewesen

Mir persönlich gefielen die SR Modelle mit dem Stahlrohrrahmen besser. Wenn schon klassisch mit Eintopf, dann auch beim Rest bis runter zu den Speichen. Aber das ist nur die Meinung eines Klassikers :lol:

Das Modell als solches ist sehr schön geworden und sauber gebaut und ich fänds toll wenn wir demnächst mehr von Ronny bei den Bikes sehen.

Grüße Uli
Chrome won´t bring you home

Aktuell: Harley Davidson Fat Boy Lo Baubericht / Galerie

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung