Sie sind nicht angemeldet.

31

Sonntag, 11. Dezember 2011, 20:12

:sabber: :respekt: :dafür: :ok: mehr smileys gibs hier nich..... absolut klasse was du da gebaut hast :ok: bin wie immer auf weitere bilder gespannt schöne grüße alex :wink:

Beiträge: 830

Realname: Siegfried Szep

Wohnort: A-3580 Horn

  • Nachricht senden

32

Sonntag, 11. Dezember 2011, 22:29

Hallo Micha, meinen tiefsten :respekt: :dafür: !!!!!!! Wahnsinn was Du auf die Beine stellst :tanz: :tanz: Absolutes Hammermodell und funktioniert auch noch alles!! :ok: :ok: Ein Meister beim Werken!!!!! :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :dafür: !!!!!!!!!!!! MfG Siggi :wink: :wink:

Beiträge: 812

Realname: Hatti

Wohnort: Alpen-Republik

  • Nachricht senden

33

Montag, 12. Dezember 2011, 15:59

:wink: Hallo Michael

:respekt: :respekt: :respekt: ein traumhaft schönes Modell, dass Du hier präsentierst. :sabber: :sabber: habe den Beitrag schon verfolgt und muss natürlich auch ein grosses Lob aussprechen. Sehr tolles Projekt, mach weiter so ;) .

:thumbsup: :hand: :hand:

Grüsse aus Österreich
da Hatti :ok:

ATKINSON, Feuerw VMR 100EP10, ALVIS STALWART, IVECO, ASTRAN Scania, BÜSSING Nahost, MAGIRUS, MB Kurzhauber, KRUPP V8, KRUPP 1060, Bulli T1, SCAMMELL Recovery, AUTOCAR Tanker, LAND ROVER 109, Schrott KRUPP V8, CITROËN Kebab,

  • »micha89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Realname: Michael

Wohnort: Vaihingen / Enz

  • Nachricht senden

34

Sonntag, 8. Januar 2012, 20:06

Nachdem nun soweit alles fertigverkabelt war wurde heut lackiert, erst Tamyagrundierung dann Germangrau.







Als nächstes folgt dann die außenlackierung im typischen blau...

mfg michael

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

35

Montag, 9. Januar 2012, 00:47

:respekt: gezollt, da ich immer mal wieder ein lese. Tolles Teil!

36

Montag, 9. Januar 2012, 22:48

WAS ein geiles teil!

Scratchen rockt!

  • »micha89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Realname: Michael

Wohnort: Vaihingen / Enz

  • Nachricht senden

38

Samstag, 5. Mai 2012, 08:20

Hallo,

langsam aber sicher, oder so gehts weiter. Ich weiß, sehr zäh... Jedenfalls hab ich gestern mal die Blaue Farbe drauf gemacht da meine neue Airbrush ausprobiert werden wollte.
Leider war ich wohl etwas sparsam beim Abkleben, aber egal wird das grau nochmal nachlackiert.



mfg micha

keramh

Moderator

Beiträge: 12 577

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

39

Samstag, 5. Mai 2012, 08:56

moin,

schönes Projekt.
Bitte überprüfe mal die Links, im Beitrag Nr. 29 sind keine Bilder mehr sichtbar!

40

Samstag, 5. Mai 2012, 10:14

Moin Michael

Schön das es mit dem Autotransporter weiter geht. Ich hatte schon gedacht der Bau wäre abgebrochen worden. Ist ja nicht gerade einfach zu bauen.
:respekt: für Dein Werk. Wird bestimmt ein klasse Teil.

Grüsse - Bernd :wink:

41

Samstag, 5. Mai 2012, 11:53

Hallo Michael,
kann mich den Kommentaren nur anschließen, schönes Projekt und sauber umgesetzt :ok:

Da ich ein paar Bilder nicht sehen kann, eine Frage. Wie hast du die durchbrochenen Rampen gebaut? Ich kenn die nur als geschlossene Riffelbleche, deine gefallen mir aber viel besser – nur so als Überlegung für einen Umbau bei mir.

Lieber Gruß
Dieter
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

42

Sonntag, 6. Mai 2012, 15:36

Hallo!

Da ich jeden Tag u.a. mit Eurolohr Autotransporter zu tun hab kann ich mich nur anschliessen-ABSOLUT TOP!!! Endlich mal jemand der sich an solche Nischenmodelle rantraut! In 1:24 kenn ich nur seeehr wenige.

Fetten Respekt!

Gruß Peter
Signatur folgt....

  • »micha89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Realname: Michael

Wohnort: Vaihingen / Enz

  • Nachricht senden

43

Sonntag, 13. Mai 2012, 17:35

Hallo,

heute wurde viel abgeklebt und lackiert. jetzt kann man auch sofort erkenen was es mal wird.... fehlt eigentlich nur noch Klarlack und dann kann ich mit dem Zusamenbau und Detailieren beginnen.



Und Dieter ,die Durchbrochenen Rampen sind aus Alugitter geschnitten. Leider weiß ich aber nichtmehr wo das Gitter her war. Aber definitiv nicht aus dem Modellbaubereich und auch fürchterlich teuer...

MFG Micha

44

Sonntag, 13. Mai 2012, 17:49

Vielen Dank Micha,
hatte ich mir schon fast gedacht, da ich sie noch nie im Angebot geshen habe. Ich werd dann mal die Baumärkte durchstöbern und mal das Internet durchforsten, mal sehen ob es prislich einigermaßen hinkommt.

Deine Lackirung gefällt mir und die schrägen schmalen Streifen lassen das Gerüst leichter aussehen, halt nicht so ZACK oder so :nixweis:

Lieber gruß
Dieter
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

45

Mittwoch, 16. Mai 2012, 22:20

Aha, ein Mosolf solls werden :-) Ich Arbeite bei der Konkurenz

Gruß Peter
Signatur folgt....

46

Samstag, 19. Mai 2012, 08:15

Micha,

deine Modellbau-Fähigkeit ist unglaublich. Ins besondere die Proportionen des Modells sind sehr gut gelungen. Bei Modelle mit solche Aufbau sieht das manchmal komisch aus. Bei dein Modell sind die Verhältnisse wie gesagt sehr gut dagestellt.

Mach bitte weiter so.

Grüsse,

Rolf

47

Sonntag, 3. Juni 2012, 10:30

Hallo Micha

Soll Dein Mosolf leer bleiben oder bekommt er auch noch Ladung? Dafür dürfte der Aufbau aber zu 'zart' sein, oder?

Grüsse - Bernd :wink:

  • »micha89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Realname: Michael

Wohnort: Vaihingen / Enz

  • Nachricht senden

48

Donnerstag, 1. November 2012, 11:52

hallo,

war jetz ne ganzeweile nicht hier,im Sommer bin ich am meinen richtigen autos zu gange :ok:
Und ja der soll mal beladen werden, mit Mercedesen aus den 90ern. Also w140, w124, w210 ,R129 usw...stanjden auch schon mal drauf und das scheint zu halten.

mfg Micha

  • »micha89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Realname: Michael

Wohnort: Vaihingen / Enz

  • Nachricht senden

49

Montag, 17. Dezember 2012, 19:23

Guten Abend :hunger: ,

gestern war es dann soweit, ich hab am Autotransporter weitergebaut :lol: kanns selber kaum glauben...
Leider ist es momentan ja dauerdunkel und ich bekomm so keine gescheiten Bilder hin. Desshalb erstmal eins und am Wochenende dann ein paar vernünftige.

Es wurde das Blau mit Klarlack lakiert und die "Stützen" Poliert. Ein paar Llämpchen hat er auch schon bekommen und die Schienen wurden bemalt, das war dolle :!!
Jo und dann wollt ich gestern ein paar Geätzte Gurte bestellen, und wie solls auch anders sein, die sind gerade nicht leiferbar :schrei:



MFG Micha

Beiträge: 588

Realname: Erik Meltzer

Wohnort: Northeim

  • Nachricht senden

50

Dienstag, 18. Dezember 2012, 12:19

Juhuu, am Lohr gehts weiter! Sehr schön! Das, was ich da sehe, gefällt mir schon super :ok:

Da weiß ich ja schon, wo ich bei der anstehenden Superung meiner Herpamodelle in 1:87 abkucken komme :abhau:

Liebe Grüße, Ermel.

  • »micha89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Realname: Michael

Wohnort: Vaihingen / Enz

  • Nachricht senden

51

Sonntag, 23. Dezember 2012, 12:25

Hallo ,

nun hab ich mal einen neuen versuch gestartet Bilder vom Hänger zu schießen und war auch mehr oder weniger erfolgreich. Waren 5 Schreibtischlampen nötig und das gescheit auszuleuchten bei dem trüben Wetter. aber egal, zum Modell.
Zu erst einmal zwei gesamtbilder, wie man sehen kann hab ich schon mit dem detailieren begonnen. Es wurde die beleuchtung angefertigt, aus jeder lampe kommt auch ein Kabel raus:D Und die obere ebene bekam ihre "einzäunung" ka wie das heißt.




Hier die Zaüne, pfosten ist 0,75 evergreen Rundtab und das Seil 0,15 einzellitze. Absichtlich nicht ganz gerade und gespannt alles da der komplette Lkw dann leicht gealtert werden soll.


Das Bedienelement, natürlich alles mit Leitungen angeschlossen. Hier sieht man auch eine Seitenmrkierungsleuchte. Die leuchten wurden alle aus 1 mm bastelgles geschnitten und dann mit BMf hinterlegt und den Tamya Klarfarben bemalt


Leider sind die Umrissleuchten zu klein für dem macro...bestehen aus ja zwei Gläschen mit Bmf dazwischen und da hinter.


Bei den Rückleuchten wurde zuerst die Teilung eingeritzt und mit schwarz betont, dann ganz normal Klarfarben und BMF. Seitenmarkierungsleuchten sind von Truck and Parts...


Hier die Obere ebene von unten damit man die ganze n Leitungen sehen kann. fehlen noch die schläuche die die obere ebene mit der unteren verbindet.


Nochmal das Gatter in Gesamtansicht.


Jetz noch ein Paar bildchens vom Rahmen.






Nun fehlt eigentlich nicht mehr viel, Unterlegkeile, Warntafeln, Kennzeichen einige "Haltebügel" für die Ladung. wer weiß, villeicht wird der noch dieses Jahr fertig?

Ich hoffe das waren jetzt nicht zu viele Bilder auf einmal,Bzw zu deteiliert das ganze. Würde mich aber über ein bisschen Feedback freuen.

MFG Micha

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

52

Sonntag, 23. Dezember 2012, 12:43

Hallo Micha :wink:
Suuuuper :sabber: ! Zu viele Detailaufnahmen?!? Niemals! Gerade die gefallen mir und schon der Anhänger sieht wahnsinnig aus. Wenn Du den in entsprechender Umgebung draußen fotografierst (ich weis...bei dem :motz: -Wetter), ist es sehr schwer, ihn als Modell zu identifizieren.

Super. Einfach Super :ok: :ok: :ok: :ok:

Mensch, da bin ich auf den ganzen Zug gespannt...und frage mich: warum hab ich Deinen BB noch garnicht im Abo?!?

53

Sonntag, 23. Dezember 2012, 13:58

Hallo Micha

Schaut super aus der Kleine mit den ganzen Verfeinerungen. Bei so einem offen Aufbau kommen natürlich die ganzen Leitungen richtig gut zur Geltung.
Da ist es schon schade das ein Teil davon später durch die Ladung verdeckt wird.

Auf jeden Fall, da bin ich mir sicher, wird der Mosolf mal ein Klasse Autotransporter. Aber noch dieses Jahr? Daran mag ich zweifeln, ist ja noch einiges zu tun.

Grüsse - Bernd

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

54

Sonntag, 23. Dezember 2012, 14:13

Hallo Michael,

wow, das Warten hat sich gelohnt. Ein echter Knaller den Du hier zeigst. Ich bin wirklich gespannt wie der Motorwagen aussieht, der Anhänger macht da echt Lust drauf. Vom Gesamtzug wollen wir mal gar nicht reden, da reichen die vorhandenen :sabber: Smileys dann sicher nicht mehr aus.

Bezüglich Detailfotos halte ich es mit Dominik: Immer her damit, kann gar nicht genug sein!

Also, Weihnachten ist für Dich gestrichen, mach fertig das Teil.... :grins:

GierigerGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

  • »micha89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Realname: Michael

Wohnort: Vaihingen / Enz

  • Nachricht senden

55

Dienstag, 25. Dezember 2012, 11:46

Hallo,
freut mich das euch mein Hängerchen gefällt.
Aber hat keiner kritik,Tipps und anregungen, ist mein erster Scratchbau in dem Umfang...aber sicher nich der letzte :verrückt: Versuche rauszuholen was nur get, also immer raus mit der sprache :schrei:
mfg Micha

Beiträge: 1 198

Realname: Wolfgang

Wohnort: Schwarzenborn Hessen

  • Nachricht senden

56

Dienstag, 25. Dezember 2012, 11:54

Ein Super Scratch Bau :sabber:
Da bin ich auch auf die Zugmaschine gespannt.
Freue mich schon auf die nächsten Bilder
Einfach Klasse.
Schöne Weihnacht Wolfgang
"Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es seine Soldaten nach einem verlorenen Krieg behandelt."
- Leopold von Ranke

57

Dienstag, 25. Dezember 2012, 12:07

Ho Ho Ho, man is das ein Klasse Teil, aber sowas von :sabber: Kritik , du hast Gesamtbilder klein geschrieben, achso du meinst zum Anhänger, nööööö da gibs keine Kritik, einfach nur wahnsinn :abhau:, also ich bin gespannt wie ein Pflitzebogen wie der komplett mit Zugmaschine aussieht :grins: schöne Grüße Alex :wink:

58

Dienstag, 25. Dezember 2012, 15:34

Hallo Micha

Also Kritik möchtest Du haben. Versteh' ich schon, nur so kann man eventuell noch was verbessern. Aber leider find ich nichts was mein Auge trübt. Liegt aber eventuell auch daran das ich mich mit Autotransportern noch nicht so sehr beschäftigt habe und daher keine Mängel erkennen kann.

Aus diesem Grund kann ich Dir auch nicht mit Tipps und Anregungen weiterhelfen. Tut mir leid.

Grüsse - Bernd

Beiträge: 1 342

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

59

Donnerstag, 27. Dezember 2012, 15:30

Hi Micha,

echt super, was du bisher gebaut hast. Die Umsetzung und Details sind absolute Klasse. :respekt: Freue mich auf weitere Fortschritte.
(Ach ja, Kritikpunkte sind mir leider keine aufgefallen.)


Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


  • »micha89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 38

Realname: Michael

Wohnort: Vaihingen / Enz

  • Nachricht senden

60

Donnerstag, 27. Dezember 2012, 21:00

Hallo zusammen,

erstmal danke! :party:
Heute kann ich nicht mit fortschritten dinen, aber ich hab nen bischen rumgespielt. Beachtet das zeug im hintergrund einfach nicht, war nich mein plaan gewesen fotos zu machen....hoffe es get trotzdem?!
So in etwa soll das mal aussehen mit Beladung:







MFG Micha :wink:

Werbung